Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln

Forumthread: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln

Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
05.06.2024 13:32:30
Sonja24
Hallo,
ich möchte gerne die Bezeichnung "w22" in schlicht "22" umwandeln, damit ich es mit einer Kalenderformel verwenden kann.
Ich habe eine Datei, wo der Sender die KW als w.. angegeben hat, anstatt mit der Nummer . Auch der / beim Monat bereitet mir Probleme. Geht das mittels eines Makros oder Formel? Wenn ja, wie müßte das aussehen?
Vielen Dank vorab für Eure Vorschläge
Gruß Sonja

Beispiel:
Ausgangsdaten
06/2024
w22 w24 w25 w26
368 468 152 1

07/2024 08/2024 09/2024
534 580 526

So möchte ich es am Ende darstellen
KW-Year Month-Year Date Quantity
22-2024 5-2024 24.05.2024 368
24-2024 6-2024 10.06.2024 468
25-2024 6-2024 17.06.2024 152
26-2024 6-2024 24.06.2024 1
27-2024 7-2024 01.07.2024 534
31-2024 7-2024 29.07.2024 580
36-2024 9-2024 02.09.2024 526
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
05.06.2024 13:47:32
Der Steuerfuzzi
Hallo,

Du kannst das folgende benutzerdefinierte Zahlenformat verwenden:
"w"0

Dann kannst du in die Zelle nur die Zahl schreiben und damit "rechnen" oder es als Zahl verwenden, er zeigt es aber mit dem w an.

Grüße
Michael
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
05.06.2024 14:15:26
Sonja24
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Eigentlich brauche ich das umgekehrt, also ich möchte das "W" nicht mehr sehen, nur eine Zahl da stehen haben. Geht das auch?

Gruß
Sonja
Anzeige
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
05.06.2024 14:35:34
Der Steuerfuzzi
Ich glaube, ich habe etwas missverstanden. Du bekommst die Daten geliefert und möchtest die in ein anderes Format bringen?
Wo kommen denn die Daten her (in welcher Form) und wie kommen sie ins Excel? Vielleicht kann man schon an der Quelle anpassen.
Wie sehen denn die Daten genau aus und wie sollen sie nach Bearbeitung aussehen? Kannst Du eine Beispieldatei hier hochladen?
Anzeige
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
06.06.2024 11:24:48
daniel
Hi
ersetze mit der Menüfunktion ERSETZEN im betroffenen Zellebereich "w" durch nichts.
die Option "Gesamten Zellinhalt vergleichen" darf nicht gesetzt sein.
das "w" verschwindet, und wenn der Resttext nur aus Ziffern besteht, macht Excel dann auch Zahlen daraus.
für ein Makro einfach diese Funktion mit dem Recorder aufzeichnen.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
11.06.2024 07:41:11
Sonja24
Hallo Michael,

wunderbar, das hat geholfen :-D
Manchmal ist es so einfach, das man es nicht erkennt.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß
Sonja
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
06.06.2024 10:49:07
Sonja24
Hallo Michael,

ich bekomme die als Excel zur Verfügung gestellt, aber eine gute Formatierung hat dieser File leider nicht. Leider kann ich hier keinen Screenshot einfügen. Ich werde eine Bespieldatei hochladen, muß die aber erst noch vorbereiten und mit Erklärungen versehen, damit verständlich ist, welche Daten ich eigentlich wohin haben will.

Halte Ausschau nach meinem nächsten Beitrag :-)

Vielen Dank schonmal
Gruß
Sonja
Anzeige
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
06.06.2024 11:08:38
Sonja24
Hallo Michael,

ich bin nicht sicher ob Du die hochgeladenen Dateien sehen kannst. Ich muß zugeben, ich bin total unerfahren was Foren angeht, bewege mich gerade auf völligen Neuland.

Ich habe 2 Dateien hochgeladen (Excelproblem KW Angabe in Ausgangsdaten.pdf + Ausgangsdatei.xlsx). Bitte lasse mich wissen ob Du die sehen kannst. Wir können gerne auch per Email kommunizieren, wenn das okay für Dich ist. Es wäre für mich auf jeden Fall einfacher, weil ich auch ein paar Screenshots einbauen könnte.

Gruß
Sonja
Anzeige
AW: Wandlung KW/Monatsangaben mittels Formeln
06.06.2024 11:21:13
daniel
Hi Sonja
wir sehen die Dateien noch nicht.
hochladen allein reicht in diesem Forum nicht.
du musst noch den Linktext, der dir nach dem Hochladen angezeigt wird, kopieren und diesen dann in deinen Beitrag einfügen.
Achte darauf, dass du den Linktext möglichst in eine eingene Zeile stellst, oder wenn du noch Text dazuschreiben willst, mindestes ein Leerzeichen zwischen Link und Text lässt, ansonsten erkennt die Forensoftware den Link nicht.

Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige