Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen

Forumthread: 3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen

3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen
17.06.2024 07:38:16
Christian
Hallo und guten Morgen,
ich beschäftige mich derzeit mit der Zusammenführung von 3 Tabellen/Blättern (und scheitere krachend):

Ich habe eine Tabelle, in der der Mitarbeitername, eine Personalnummer "PN" und ein spezielles Ordnungsmerkmal für den MA steht: "DPF" (siehe Datei MA_DPF.xlsx)
Die Zweite enthält eine komplette Aufstellung der vorhandenen Ordnungsmerkmale aus "DPF" und der zugehörigen "TW aus DPF) (Alle_DPF.xlsx)
Eine dritte enthält erneut den Namen, die Personalnummer und ein Merkmal "TW aus Einsatz" (MA_TW_Einsatz.xlsx)

Das Ziel sollte aussehen wie "MA_TW_Einsatz) ergänzt in der jeweilen Zeile neben der "DPF" mit: "TW aus Einsatz" UND "TW aus DPF" die Datumsangaben sollen stehen bleiben.
Die 4 Dateien habe ich gerade hochgeladen.

Her möchte ich anschließend z.B. durch eine bedingte Formatierung darstellen, wenn die beiden Werte nicht übereinstimmen..

Ich hoffe, ich konnte das Problem plausibel schildern und freue mich über einen Lösungsweg!

Herzlichen Dank und eine schöne Woche,

Christian
Anzeige

17
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen
17.06.2024 10:02:18
Oberschlumpf
Moin Christian,

und bitte wo sind die Downloadlinks zu den vielen Dateien, von denen du in deiner Beschreibung "Werbung machst"?

Ciao
Thorsten
AW: 3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen
17.06.2024 11:23:03
Oberschlumpf
Hi Christian,

ok, danke schön schon mal für die Dateien.
1 Frage hatte ich leider vergessen:

Du schreibst, du hast Tabellen, zeigst aber alles in unterschiedlichen Dateien.

Ist es also tatsächlich so, dass du die einzelnen Tabellen wirklich in mehreren Dateien verteilt hast, oder befinden sich alle Tabellen in nur einer einzigen Datei?

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
17.06.2024 15:01:18
Eifeljoi5
Hallo
Nur auf die ganz schnelle aus dem See, ohne kopieren mit PQ.
Stimmt das Ergebnis so??
Oder was ist falsch bzw. fehlt??
Userbild
AW: Ergebnis so richtig?
17.06.2024 15:07:01
Christian
Vielen Dank... Sieht schon gut aus...

Allerdings fehlt noch aus der Datei mit allen DPF die zugehörige Tagewoche...

Siehe https://www.herber.de/bbs/user/170309.xlsx (So sollte es aussehen)

Viele Grüße
Christian
Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
18.06.2024 08:41:21
Christian
Klasse,

Genau so sollte es sein. Und vor allem kann ich (ggf.) nachvollziehen, wie ich zukünftig vorgehen kann!

Herzlichen Dank und viele Grüße
Christian
Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
18.06.2024 18:21:22
Luschi
Hallo Christian,
Und vor allem kann ich (ggf.) nachvollziehen, wie ich zukünftig vorgehen kann!
Dieses Ansinnen kannst Du erst mal total vergessen, wenn Du erst 1 PQ-Einsteiger bist. Denn diese PQ-Revoluzzer, zu denen auch 'Eifeljoy5' gehört, glauben,:
- je komplizierter der PQ-M-Code in der Präsentation
- desto mehr Ehr für den Ersteller des M-Codes
- aber Du als Nutzer siehst nur 1 einzigen PQ-Schritt
- und man muß diese M-Kompakt-Masse erst mal entwirren und in viele Einzel-PW-Schritte entwirren
- viel Spaß dabei!
- ich kenne inzwischen mindestens 7 Pseudo-User
- die so 1 PQ-Kauderwelsch präsentieren und bißher nicht bereit sind, hier für Klarheit zu sorgen
- das selbst die Ersteller eines solchen PQ-M-Quellcodes die Übersicht verlieren können,
  sieht man and diese Sequenz: each ([Name] > "170309.xlsx" and [Name] > "~$170309.xlsx")
  denn diese Dateien gibt es in dem Beispiel überhaupt nicht - aber 3x in unterschiedlichen M-Funktionen auftaucht!
- für mich ist so 1 PQ-M-Code-Präsentation 'mehr Schein als Sein'
- Vieles muß mehrfach ausgeführt werden
- da keine Rückgriffe auf vorhergehende Schritte möglich sind
- ich werde diesen PQ-M-Code für mich erst mal normalisieren und so sehen, was tatsächlich dahinter steckt

Gruß von Luschi
aus klein-Paris


Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
19.06.2024 07:26:43
Christian
Hallo, Luschi,

zum einen Danke ich Eifeljoy5 in jedem Fall dafür, dass ER mich bei meinem Problem unterstützt hat (wo war denn dein Beitrag dazu?)
Unabhängig davon, wie er es umsetzt. Und es mag dir nicht gefallen, dennoch bringt mich jeder Lösungsweg ein wenig weiter.
Ich habe mir es nun angesehen und zumindest herausgefunden, wie ein Weg aussehen kann. Auch wenn ich ihn natürlich
(noch) nicht verstehe.
Aber umso mehr bin ich überrascht, wie hier "ausgeteilt" wird. Bislang gefiel mir sehr gut, wie man sich hier untereinander hilft
und Neulingen wie mir unter die Arme greift. Und das werde ich auch gerne weiter annehmen.

Christian
Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
19.06.2024 17:25:13
Luschi
Hallo Christian,

so ein M-Code ist für einen PQ-Neueinsteiger überhaupt keine Hilfe, denn es sind:
1. Fehler so überhaupt nicht feststellbar
2. Zwischenschritte nicht kontrollierbar
3. bei neue hinzukommenden Ausgangsdateien / oder Strukturänderungen in den Einzeldateien selbst der M-Code nicht änderbar

Für das Auslesen von mehreren Dateien aus 1em Verzeichnis hat M$-PQ ein besseres Verfahren entwickelt und dafür gibt es sogar
einem Excel-Menüpunkt: Daten - Daten abrufen - Aus Datei - Aus Ordner
Ich wünsch Dir viel Glück , solchem PQ-M-Code zu folgen und bei jeder kleinen Änderung dem PQ-M-Erzeuger zu bitten zu helfen - Du selbst wirst aber dabei Power Query nicht lernen, denn Du kannst ja nicht unterscheiden:
- wann wurde per 'PQ-Editor-Menü' der Code erzeugt
- und wann wurde durch spezielle M-Kenntnis der Code per Tastatur eingetippt:
  so wie hier: each not List.IsEmpty(List.RemoveMatchingItems(Record.FieldValues(_), {"", null}))

Gruß von Luschi
aus klein-Paris


Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
19.06.2024 19:57:21
Luschi
Hallo Christian,

noch 1 Nachtrag:
- sollten Deine Einlesedateien nicht 170306.xlsx, 170307.xlsx, 170308.xlsx sein
- sondern Apfelkuchen.xlsx, Pfirsichtorte.xlsx und Zitronenkuchen.xlsx sich nennen (nur als Beispiel)
- dann kannst Du den PQ-Code von Eifeljoi5 kräftig umrühren
- denn dann funktioniert erstmal gar nix!
- Schuld daran sind unter anderem diese Zugriffe: [Content]{0} bzw. {1}[Content] bzw. {2}[Content]
- denn dadurch liegen die Einlesedateien nicht mehr in der alphanumerischen Reihenfolge von PQ
- und die statischen Zugriffe greifen auf die falschen Dateien zu
- WARUM?!?

Gruß von Luschi
aus klein-Paris



Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
19.06.2024 04:13:33
Eifeljoi 5
Hallo Christian

Danke das freut mich wenn es dir gefällt und hilft.
Was ich vergessen habe im M-Code zu ändern ist die Zahl 170309 in Lösung umzuschreiben.
Entweder du änderst diese Zahl dreimal im M-Code oder du benennst nach entzippen diese Datei Lösung in diese Zahl um.

PS:
Lasst dich nicht verrückt machen von diesem ganzen Gesülze gegen mich, ich persönlich lache drüber nur noch.
Anzeige
AW: Ergebnis so richtig?
19.06.2024 07:28:47
Christian
Prima, vielen Dank Eifeljoy5!

Ich habe es entsprechend geändert (Spannender Weise hat es aber auch ohne diese Aktualisierung mit den realen funktioniert)

Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!

Christian
Neue Datei
20.06.2024 22:24:36
Eifeljoi 5
Hallo Christian
Hier eine andere Datei mit kleiner Änderung.

https://www.herber.de/bbs/user/170385.zip
Anzeige
AW: 3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen
17.06.2024 11:47:06
Christian
Stimmt, alles in unterschiedlichen Dateien... Wobei ich diese natürlich auch in eine Datei kopieren könnte...

Viele Grüße
Christian
AW: 3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen
17.06.2024 13:49:01
Oberschlumpf
du musst dich schon entscheiden:

a) die genannten Tabellen in unterschiedlichen Dateien
oder
b) alles in nur 1 Datei???

Wenn ich jetzt eine Lösung für a) programmiere, wird meine Lösung - nicht - für b) funktionieren!
Anzeige
AW: 3 Tabellen (Spalten) zusammmenführen
17.06.2024 13:55:24
Christian
Hallo Oberschlumpf!

Gerne die Variante a.)....

Herzliche Grüße
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige