Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

=min -> nur jede 3 Zeile betrachten

Forumthread: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten

=min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 15:45:25
Stefan
Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte mal wieder eure Hilfe.
Ich möchte in einer zelle (a1) die kleinste Einheit einer Tabelle (E7:V183) anzeigen lassen.

=min(E7:V183)

Es soll aber jetzt nur jede 3 Zeile betrachtet werden, also E7:V7, E10:V10, E13:V13, ...
Wie kann ich dies in eier Formel darstellen?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Stefan

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 16:03:23
daniel
Hi

=Aggregat(15;6;E7:V183/(Rest(Zeile(E7:V183);3)=1);1)

Gruß Daniel
AW: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 16:31:47
Stefan
Hallo Daniel,

Danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte ich kann das dann einfach auf meine Tabelle übertragen / ändern. Klappt leider nicht

Ich hab mal eine Beispieldatei gebastelt, diese geht über 2 Tabellenblätter.
Auf Tabelle 1 sollte eigentlich Ergebnis 1 = 1, ergebnis 2=2, Ergbenis 3=3 sein.
Kannst du mal schauen wo ich hier einen Fehler drin habe.

https://www.herber.de/bbs/user/170725.xlsx

Danke
Gruß
Stefan
Anzeige
AW: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 16:43:22
BoskoBiati2
Hi,

da kein Wunschergebnis vorliegt, vielleicht so:

=AGGREGAT(15;6;Tabelle2!$E$7:$V$183/(REST(ZEILE(Tabelle2!$E$7:$V$183);3)=REST(ZEILE(A1);3));1)



Gruß

Edgar
AW: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 17:40:48
daniel
Hi
das passt schon
du musst, wenn du die Formel in weitere Zellen kopierst, die Zellbereiche, die dabei nicht mitwandern sollen, fixieren, also:

=Aggregat(15;6;$E$7:$V$183/(Rest(Zeile($E$7:$V$183);3)=1);1)

wenn du nicht mehr die Zeilen 7, 10, 13, 16 usw auswerten willst sondern die nächsten Zeilen 8, 11, 14, 17, dann ist der Rest-Wert der Zeile nicht mehr 1, sondern 2.
und wenn du die Zeilen 9, 12, 15, 18 auswerten willst, ist der Restwert 0.
das musst du in der Formel noch anpassen.

Ergebnis 1: =Aggregat(15;6;$E$7:$V$183/(Rest(Zeile($E$7:$V$183);3)=1);1)
Ergebnis 2. =Aggregat(15;6;$E$7:$V$183/(Rest(Zeile($E$7:$V$183);3)=2);1)
Ergebnis 3: =Aggregat(15;6;$E$7:$V$183/(Rest(Zeile($E$7:$V$183);3)=0);1)


Gruß Daniel
Anzeige
AW: Deine Angaben sind mE nicht eindeutig, ...
06.07.2024 10:53:54
neopa C
Hallo Stefan,

... deshalb nachgefragt:
Welche Ergebniswerte möchtest Du als 1., 2., 3., ermitteln , wenn Du in Deiner Tabelle2 alle 1en durch z..B. eine 4 und alle 3en durch z..B. eine 7 ersetzt?

Gruß Werner
.. , - ...
AW: Deine Angaben sind mE nicht eindeutig, ...
08.07.2024 09:25:29
Stefan
Hallo Werner,

sorry, beim zweiten mal lesen meiner frage habe ich selbst gemerkt das es nicht ganz klar ist...

für Ergebnis 1 (Tabelle1), soll das kleinste Ergebnis aus Tabelle2 Reihe 7, 10, 13, ...
für Ergebnis 2 (Tabelle1), soll das kleinste Ergebnis aus Tabelle2 Reihe 8, 11, 14, ...
für Ergebnis 3 (Tabelle1), soll das kleinste Ergebnis aus Tabelle2 Reihe 9, 12, 15, ...

Wenn also z.B. in Zeile 9 sich ein Ergebnis von 3 auf 1 ändert, soll in Tabelle1 Ergbenis 3 auch auf 1 ändern.

Gruß
Stefan
Anzeige
AW: dann ...
08.07.2024 10:07:23
neopa C
Hallo Stefan,

... reicht auch eine Formel, die Du einfach nach unten ziehen kannst.
In meiner älteren XL-Version z,B. so: =AGGREGAT(15;6;Tabelle2!$E$7:$V$183/(REST(ZEILE($E$7:$V$183);3)=REST(ZEILE(B1);3));1)

Gruß Werner
.. , - ...
AW: dann ...
08.07.2024 10:54:18
Stefan
Hallo,

vielen Dank schon mal. In meiner Beispieldatei funktioniert es wie gewünscht...
Ich habe versucht dies nun in meine Tabelle zu übernehmen, leider bekomme ich hier nur #ZAHL angezeigt.

=AGGREGAT(15;6;Trim A!$F$7:$W$183/(REST(ZEILE('Trim A'!$F$7:$W$183);3)=REST(ZEILE(B1);3));1)

Kannst du mir sagen ob ich hier einen Fehler drin habe?

Gruß
Stefan
Anzeige
AW: sagen kann ich es nicht ;-) aber ...
08.07.2024 13:52:23
neopa C
Hallo Stefan,

... ich kann es Dir schreiben. Es fehlen bei Dir Hochkommas um den Tabellenblattnamen. Also richtig muss es bei Deinem Blattnamen (beinhaltet mit einem Leerzeichen ein Sonderzeichen) so: =AGGREGAT(15;6;'Trim A'!F$7:W$183/(...

wobei Du für ZEILE() den Blattnamen nicht brauchst.

Also korrekt ausreichend ist: =AGGREGAT(15;6;'Trim A'!F$7:W$183/(REST(ZEILE(F$7:F$183);3)=REST(ZEILE(B1);3));1)

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: sagen kann ich es nicht ;-) aber ...
08.07.2024 16:41:14
Stefan
Vielen Herzlichen Dank, jetzt funktioniert es genau wie gewünscht. :) :) :)
AW: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 18:25:57
daniel
noch ne Variante für Excel 365

=LET(x;Tabelle2!E7:V183;b;3;MIN(ZEILENWAHL(x;SEQUENZ(ZEILEN(x)/b;;1;b))))

die 1 steht dafür, dass in der ersten Zeile bekonnen werden soll, dh dann diese 1 auf 2 und 3 für die weiteren Auswertungen abändern.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: =min -> nur jede 3 Zeile betrachten
05.07.2024 17:30:26
Luschi
Hallo Stefan,

entweder so: =AGGREGAT(15;6;Tabelle2!$E$7:$V$183/(REST(ZEILE(Tabelle2!$E$7:$V$183);3)=0);1)
oder als 365-Array-Formel:
=LET(a;Tabelle2!E7:E183;
b;WEGLASSEN(REDUCE("";a;
LAMBDA(aa;bb;
WENN(REST(ZEILE(bb);3)=0;
VSTAPELN(aa;BEREICH.VERSCHIEBEN(bb;;0;;18));aa)));1);MIN(b))

Gruß von Luschi
aus klein-Paris

PS: beide Formeln in Deiner Beispieldatei getestet!


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige