Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Unterschrift (JPG) einfügen

Forumthread: Unterschrift (JPG) einfügen

Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 15:07:59
egbert
Hallo,

In meiner Eingabemaske muss man u.a. den Sachbearbeiter aus einem Dropdown auswählen.
Der Name sowie weitere Daten werden dann in eine Liste kopiert per Makro.
Dann gibt es 3 Formulare in der Datei, bei denen man die Zeilennummer der Liste einträgt und die entsprechenden Felder werden dann
durch Sverweis gefüllt.
Nun soll nicht nur der Name des Sachbearbeiters, sondern auch dessen Unterschrift eingefügt werden, welche als jpg ebenfalls in der Liste verfügbar ist.

Die Unterschriften habe ich als als Bilder in ein Tabellenblatt eingefügt und habe gedacht, ich könnte diese dann per SVERWEIS irgendwie im Formular
abgreifen, wenn dort bereits der Name des Sachbearbeiters aus dem vorherigen Vorgang eingetragen wurde.
Das Problem ist, wenn ich nur auf die Zelle verweise, in der die Unterschrift abgelegt wurde, kriege ich keinen Output.
Ich vermute dass ich die Grafik benennen muss, weiß aber nicht wie.
Kann da jemand helfen?

Oder gibt es dazu eine ganz andere Methode?
Anzeige

28
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: habe Deine akt. XL-Version nicht ...
17.07.2024 15:19:28
neopa C
Hallo egbert,

... aber ich vermute mal, in Deiner XL-Version könnte es mit Hilfe der da neu vorhandenen BILD()-Funktion realisierbar sein.
Google mal danach.

Gruß Werner
.. , - ...
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 15:23:49
Oberschlumpf
Hi,

auch von mir erst mal nur eine Vermutung:

Ich denke, z Bsp mit VBA kann man deine Frage vllt so beantworten:


Dim Bild As Shape

For Each Bild In Sheets("BLATTNAME").Shapes
If Bild.Name = "Name gesuchtes Bild" Then
Bild.Copy Sheets("ZIELBLATT").Range("ZIELZELLE")
Exit For
End If
Next

BLATTNAME = das Blatt, in dem die Unterschrifts-Grafiken gespeichert sind
Name gesuchtes Bild = du musst jedes bild mit Unterschrift anklicken, oben rechts (da wo z Bsp A1 steht) einen eindeutigen Namen für die Grafik eintragen
ZIELBLATT = das Blatt, in das die gefundene Grafik eingefügt werden soll
ZIELZELLE = die Zelle, in die die gefundene Grafik eingefügt werden soll

Aber, wie gesagt, ich hab nur geraten...

Schön wäre, wenn du uns per Upload eine bis jetzt funktionierende Bsp-Datei mit genügeng Bsp-Daten UND Bsp-Unterschrift-Bildern zeigst. Denn damit könnten wir dann auch testen, und dir vielleicht damit antworten, was bis jetzt noch nicht funktioniert.

Ciao
Thorsten


Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 15:52:13
Onur
Es gibt eine ideale Methode:
Gehe auf Optionen/Konto und werde "Insider" bei Office.
Dann hast du die neuen Funktionen, die noch in der Testphase sind und demnächst kommen werden.
Lade meine Datei dann runter und staune, was Excel alles (demnächst) kann.
https://www.herber.de/bbs/user/171067.xlsx
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 16:03:47
daniel
Hi
vielleicht so:

1. Tabelle anlegen, Namen in der ersten Spalte, die JPGs mit den Unterschriften in die die zweite Spalte. Zeilenhöhe und Spaltenbreite bzw Bildgröße so anpassen, dass alle Unterschriften in eine Zelle passen, Tabelle sei "TB_Unterschiften" und in Spalte A die Namen und in Spalte B die Unterschriften

2. lege einen Namen an (z.B. xxx) definiere diesen mit Hilfe einer Formel, welche auf die Zelle mit der gewünschten Unterschift verweist, also ein Formel in der Art:
=Index(TB_Unterschriften!$B:$B;Vergleich(Zelle_Name;TB_Unterschriften!$A:$A;0))

3. kopiere eine Zelle mit einer Unterschrift und füge sie an der gewünschten Stelle als "Verknüpfte Grafik" ein.
4. Markiere dieses Bild, gehe in die Bearbeitungszeile und ersetze den Zellbezug durch den Namen, den du unter 2. erstellt hast.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 10:56:38
egbert
Verstehe ich nicht.

Ich erstelle eine neue Tabelle, Spalte a steht zb "Graf Zahl" und in Spalte B daneben ist dann die GRafik.
Wo kommt dann die Formel rein? Daneben? Habe ich probiert und bekomme "#Name?"
Und wohin soll ich eine Zelle inkl. Grafik kopieren? In das Formularfeld?
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 11:32:05
daniel
naja, du musst keine neue Tabelle erstellen, du kannst auch deine verwenden.
es muss nur so sein, dass in einer Liste die Namen stehen und daneben dann in der rechten Nachbarzelle die Grafiken mit der Unterschrift.

um jetzt auf einem anderen Tabellenblatt nach Eingabe eines Namens in eine Zelle in einer anderen Zelle die dazu gehörige Unterschrift anzuzeigen, musst du so vorgehen.

1. kopiere in der Liste mit den Unterschriften eine Zelle, die eine Unterschrift enthält (egal welche)
füge dann diese Zelle auf dem anderen Tabellenblatt ein als Verknüpfte Grafik, früher gabs dafür das Fotoapparat-Icon, heute über das Kontextmenü "Inhalte Einfügen -> weiter Einfügeoptionen - verknüpfte Grafik (Symbol unten rechts).
Du bekommst dann die Kopierte Zelle als Bild und solltest die Unterschrift sehen.
wenn du jetzt dieses Bild anklickst und in die Bearbeitungszeile gehest, siehst du die Adresse der Zelle, die im Bild angezeigt wird, wenn du hier eine andere Zelle angibst, wird der Inhalt dieser anderen Zelle angezeigt.

so hättest du mal die unterschrift auf einem anderen Blatt und kannst einfach durch ändern der Zelladresse eine andere Unterschrift anzeigen lassen.
damit du das nicht manuell machen musst, sondern diese Zellreferenz anhand des Bearbeiteranames automatisch berechnet wird, musst du noch folgendes tun:

2. lege einen "Namen" an über den Menüpunkt "Formeln - definierte Namen - Namesmanager"
diese Namen sind Platzhalter für Zellbereiche. Dh du kannst einem Namen bspw "xxx" hier einen Zellbereich zuweisen (xxx -&gt Tabelle1!A1:J10) und dann in einer Formel diesen Namen verwenden, als statt =Summe(Tabelle1A1:J10) dann =Summe(xxx)
oder, wenn du den Namen xxx auf eine Zelle mit Unterschrift beziehst, kannst diesen Namen auch als Zellbezug für deine Verknüpfte Grafik verwenden, die du unter 1. erstellt hast.

der Vorteil dieser Namen ist, dass du hier nicht nur feste Adressen eingeben kannst, sondern auch Formeln, die dann den Zellbezug berechnen.
eine Formel, die einen Zellbezug auf die Zelle mit der Unterschrift berechnet, wäre für eine Liste mit solchen Unterschriften:

=INDEX(Spalte_mit_unterschriften;VERGLEICH(Bearbeitername;Spalte_mit_Bearbeiternamen;0);0)


Gruß Daniel

Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 13:32:22
egbert
Versteh ich leider immer noch nicht. Wenn ich die Grafik kopiert und eingefügt habe und sie dann anklicke, steht nirgends die Zelladresse. Die Bearbeitungszeile ist leer.
Und ich verstehe nicht wie ich das mit dem Namensmanger machen muss. da kann ich keine Formel eintragen und auch keine Werte
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 15:44:31
egbert
Ok, einen Schritt weiter bin ich jetzt. Bin jetz bei dem Punkt mit dem Namensmanager. Habe nur nicht ganz verstanden was ich da genau reinpacken muss.
Habe jetzt einen Namen angelegt und in die Formelzeile: ="INDEX(TB_Unterschriften!$B$5;VERGLEICH($F$38;TB_Unterschriften!$A$5;0);0)"
Das ist der Pfad für Unterschrift 1
Dann habe ich noch einen Namen angelegt für Unterschrift 2
="INDEX(TB_Unterschriften!$B$6;VERGLEICH($F$38;TB_Unterschriften!$A$6;0);0)"

In F38 befindet sich der Name im Formular
In B5 und B6 jeweils die Grafiken
In A5 und A6 jeweils die Namen, die auch denen im Formular entsprechen

Und dann?
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 16:03:29
daniel
warum packst du Formeln in Anführungszeichen?

die Namensdefinition muss so aussehen:

du erstellst einen einzigen Namen mit dieser Formel:

=Index(TB_Unterschriften!$B$5:$B$6;Vergleich($F$38;TB_Unterschriften!$A$5:$A$6;0);0)

kleiner Tipp: schreibe vorher in das Feld F38 einen Mitarbeiternamen, der auch in den Zellen TB_Unterschriften!A5:A6 vorkommt., damit dein Excelname auch eine Zelle hat, auf die er referenzieren kann.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 16:16:16
egbert
Damit habe ich zwar die Unterschrift da wo sie sein soll, aber sie ändert sich nicht, wenn ich den Datensatz auswähle, womit sich auch der Name ändert.
Also er zieht sich keine andere Unterschrift, nur wenn ich manuell auf das Feld gehe und dann in der Bearbeitungsleiste den Bezug manuell ändere
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 16:35:37
daniel
mit dieser Formel im Namen und mit diesem Namen im Bezug der verknüpften Grafik sollte sich die Unterschrift in der Grafik ändern, wenn du den Namen in F38 änderst

hier mal ein kleines Beispiel, wie es gemeint ist:

https://www.herber.de/bbs/user/171099.xlsx

so musst es im Prinzip auch machen.
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 13:53:49
egbert
Kannst du das vielleicht in meiner Beispieldatei einfügen? Ich bastel da schon die ganze Zeit dran herum und krieg es nicht hint
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 13:59:24
daniel
ich habe ein Problem, wenn die Zellbezüge, die der Fragesteller in der Beschreibung verwendet, sich nicht so in der Beispieldatei wiederfinden, und das ist bei dir der Fall.
wenn ich für dich was machen soll, dann lade bitte die Datei nochmal hier hoch.
Beschreibe, was du haben willst, verwende die Zellbezüge, die auch in deiner Beispieldatei vorkommen (bei verbundenen zellen immer die linke obere Zelle verwenden)
Markiere mir bitte mit unterschiedlichen Farben:
a) die Zellen, in welchen die Unterschriften deiner Mitarbeiter mit ihren Namen gelistet sind
b) die Zelle, in welcher der Name steht, dessen Unterschrift angezeigt werden soll
c) die Stelle, an welcher die Unterschrift angezeigt werden soll
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 13:54:01
daniel
du sollst ja auch nicht die Grafik kopieren.

Du sollst die Zelle kopieren (also so, wie du eine normale Zelle kopierst) und dann diese Zelle als Grafik einfügen.
Kleiner unterschied.
das Einfügen als Grafik ist ein Unterpunkt im Kontextmenü "Inhalte Einfügen"

als nochmal: KOPIERE NICHT DIE GRAFIK, SONDERN KOPIERE DIE ZELLE, IN WELCHER SICH DIE GRAFIK BEFINDET.

wenn sich die Grafik über mehrere Zellen ersteckt, dann kannst du auch diese mehreren Zellen kopieren.
Aber du musst die Zellen kopieren und nicht die Grafik.
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 15:55:23
Onur
Hier als Bild:


Userbild
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 16:03:55
egbert
Das geht leider nicht. Ich vermute das ist bei uns gesperrt durch die IT
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 15:25:57
Oberschlumpf
Hi nochmal,

ok, ich hatte nicht auf deine XL-Version geachtet - die auch ich nicht habe.

Wenn es mit der BILD()-Funktion (Idee von Werner) möglich ist, dann brauchst du meine andere VBA-Idee vllt gar nicht.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 16:01:27
egbert
Hier ist die Beispieldatei.
https://www.herber.de/bbs/user/171069.xlsm

Im Blatt "Einzel LE" G41 soll die Unterschrift hin, wenn in G38 Der Name steht
Die Bilder die genutzt werden sollen habe im Blatt "Land" unten eingefügt
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
17.07.2024 20:08:05
Oberschlumpf
Hi,

ich bin verwirrt...

"Im Blatt "Einzel LE" G41 soll die Unterschrift hin, wenn in G38 Der Name steht"

Weder Zelle G41 noch Zelle G38 ist einzeln ansprechbar, weil beide Zellen für sich mit anderen Zellen verbunden sind.

nun denn, versuch das hier:
https://www.herber.de/bbs/user/171079.xlsm

Die Datei funktioniert, wie von dir gewünscht - wenn - ich dich richtig verstanden habe.

1. Wähle im Blatt "Einzel LE" den gewünschten Datensatz aus (1 oder 2, weil mehr Grafiken für Unterschriften gibts ja nicht)
2. Schau dir im selben Blatt Inhalt von Zelle F41 an - hier erscheint nun die gewünschte Unterschriftengrafik.

ganz wichtig zu beachten!!!!

a) im Blatt "Land" ab Zeile 65 müssen die gleichen Einträge stehen, wie im Blatt "Daten" ab Zeile 2 in Spalte K
b) im Blatt "Land" MUSS jede Grafik in Spalte C genau so wie der Eintrag in Spalte B heißen
da trägst du bei der roten 1 den Namen ein, der bei der roten 2 steht

dazu hier ein Bild zur 1. Grafik

Userbild

Hilfts?
Muss ja rigtl, denn in der Bsp-Datei funktioniert es ja nun.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 07:29:35
egbert
"Weder Zelle G41 noch Zelle G38 ist einzeln ansprechbar, weil beide Zellen für sich mit anderen Zellen verbunden sind."

Verstehe die Aussage nicht. In G41 soll die Unterschrift rein. Aktuell habe ich dort einen SVERweis, der aber nicht funktioniert.
Und in G38 wird der Name ausgegeben, den man in der Eingabe eingetragen hat. Das sollte die Information sein, wonach sich G41 richten sollte.
Also wenn in G38 der Name1 durch den SVERWEIS eingefügt wird, soll G41 die zu diesem Namen passende Unterschrift ausgeben. So war das gedacht.
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 08:31:03
egbert
In der Beispieldatei funktioniert das, aber ich sehe nicht warum. In F41 erscheint die Unterschrift, aber ansonsten ist das Feld leer.
Kannst du mir erklären was du da gemacht hast, damit ich das in meine Original Datei einbringen kann?

Ich glaube aber das das so nicht funktioniert. Denn das Auswahlfeld in "Einzel LE" ist nur eine Hilfe.
Der Anwender wird nur im Blatt "EIngabe" arbeiten, alles andere wird für in gesperrt.

Das Einfügen in das Formluar "Einzel LE" (die original Datei enthält noch mehr Dokumente) erfolgt immer aus dem Blatt "Daten".
Ein "EIngabe" wird, wie der Name schon sagt, alles eingegeben und dann per Knopfdruck (Makro) werden diese Daten in "Daten" eingefügt.
Dann wird die Zeilennummer, in die die Daten kopiert wurden, in Feld B1 automatisch mit eingefügt und die anderen Felder werden geleert.
Und diese Zahl wird in den einzelnen Formularen im Hilfefeld eingefügt (bei Einzel LE zB in Feld N3), welches als Ausgangswert für den SVerweis gilt
Man klickt dann auf "LE als PDF" und das Formular wird gedruckt.
Diese Funktionen habe ich in der Beispieldatei nicht drin, weil ich das nicht für relevant sah. Hoffe aber mit dieser Erklärung wird klar was ich meine bzw. was ich benötige.
Im Beispiel kann man aber den Wert in N3 nutzen, weil er ja als Referenz für den SVERWEIS gilt.

Nochmal anders erklärt:

Wenn in N3 der Wert 2 steht, dann ziehen sich alle Dokumente die Daten, die unter "Daten" der Zeile entsprechen, in der in Spalte A der Wer 2 steht.
Da in dieser Tabelle aber die Grafik der Unterschrift nicht enthalten ist, soll sich das Dokument (Einzel LE) die Grafik entsprechend dessen ziehen, was im Formular in Feld F38 ausgegeben wird. (in weiteren Formularen wird es dann ein anderes Feld sein).

Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt, ansonsten einfach nochmal fragen. Ich weiß gerade nicht wie ich es besser erklären soll.


Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 08:48:16
Oberschlumpf
"Kannst du mir erklären was du da gemacht hast, damit ich das in meine Original Datei einbringen kann?"

Ich habe VBA eingesetzt.
In deiner/meiner Datei wird die Eingabe in Zelle N3 mit VBA geprüft.
Klick mit rechter Maustaste auf den Blattnamen "Einzel LE" und wähle "Code anzeigen" aus = es öffnet sich der VBE, und im Change-Ereignis wird reagiert, wenn in Zelle N3 etwas geändert wird = es wird das Makro sbSignat gestartet, welches im Modul Oberschlumpf gespeichert ist.

Ich glaube aber das das so nicht funktioniert. Denn das Auswahlfeld in "Einzel LE" ist nur eine Hilfe.
Der Anwender wird nur im Blatt "EIngabe" arbeiten, alles andere wird für in gesperrt.


Tja, ab hier bin ich dann raus.
Ich kann nur mit dem arbeiten, was uns gezeigt wird.
Wenn aber das, was gezeigt wird, nicht mit dem Original-Aufbau übereinstimmt, dann kann ich doch gar nicht so programmieren, dass du alles einfach nur 1:1 auf dein Original übertragen brauchst.

Weiter viel Erfolg.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 10:45:41
egbert
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Der restliche Aufbau ist irrelevant. Das was benötigt wird ist in der Testdatei und ich habe beschrieben was benötigt wird.
Die Unterschriftengrafik soll gezogen werden, wenn im Formular der Name eingetragen ist. Also nicht das Feld N3 ist entscheident, sondern das Feld in dem der Name bereits übernommen wurde.

Indes kriege ich es nicht hin das was du in deiner hochgeladenen Version gebastelt hast in meine Testvorlage einzubauen. Ich habe das Makro kopiert und beide GRafiken benannt, aber es passiert nichts.
Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 09:59:51
daniel
Hast du mal meine Lösung probiert?
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 08:20:16
Oberschlumpf
Hi,

diese Datei hast du uns gezeigt: https://www.herber.de/bbs/user/171069.xlsm
(alles gut, ist ja alles enthalten, nur nicht dort, wo du behauptest)

"In G41 soll die Unterschrift rein"...DAS meinst du...

Userbild
...DAS geht aber nicht, weil...
rote 1 = die Zelle ist markiert, in die die Unterschrift rein soll
rote 2 = DAS ist aber - nicht - Zelle G41, sondern Zelle F41

Du kannst die Zelle G41 gar nicht einzeln auswählen, weil sie Teil des Zellenverbunds F41:K41 ist.


"Und in G38 wird der Name ausgegeben..." = DAS stimmt so auch nicht

Userbild
rote 1 = die Zelle ist markiert, in der mit Hilfe von SVERWEIS der Name angezeigt wird
rote 2 = DAS ist aber - nicht - Zelle G38, sondern Zelle F38

Auch hier kannst du die Zelle G38 gar nicht einzeln auswählen, weil sie Teil des Zellenverbunds F38:K38 ist.

Ich wünsch mir, du hast mich jetzt verstanden.
Hast du?


=====================================================================

Ok, weiter gehts noch mal zu meiner Lösung, die noch immer...funktioniert.

"In G41 soll die Unterschrift rein. Aktuell habe ich dort einen SVERweis, der aber nicht funktioniert..."
Ja, das stimmt! Der SVERWEIS in Zelle G.., nein!, in F41 funktioniert in deiner und meiner Excel-Version nicht mit Grafiken.

Deswegen hab ich in meiner Lösungs-Datei VBA verwendet.
hier, noch mal meine Datei
https://www.herber.de/bbs/user/171079.xlsm

Wenn du die Datei öffnest (Makros müssen aktiviert sein!), dann siehst du...

Userbild
(wunder dich nich, dass hier alles so verzerrt ist = ich musste alles etwas zusammenstauchen, damit so n Bild nicht zu viel Platz wegnimmt)

rote 1 = in diese Zelle, N3, gibst du eine Zahl ein = entweder 1 oder 2 (weil in deiner Bsp-Datei gibt es nur 2 Unterschriften-Grafiken)
rote 2 = ja, stimmt, den SVERWEIS hab ich gelöscht...weil...funktioniert ja nich... = aber sobald du in Zelle N3 = 1 oder 2 eingegeben und mit Enter bestätigt hast, erscheint dort, wo es soll, die entsprechende Unterschriftengrafik

hier noch n Bild mit Zahl 2 in Zelle N3:
Userbild
siehst du die Unterschrift, die vorher nicht da war?

So, fertig...hast du es nun verstanden?

Ciao
Thorsten

Anzeige
AW: Unterschrift (JPG) einfügen
18.07.2024 08:32:35
egbert
Ah ok, in meiner Originaldatei ist es Feld G41, weil es vorne noch eine weitere Spalte gibt :D
AW: ich weiß es nicht wirklich, nehme es nur an owT
17.07.2024 15:27:28
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
ich auch, Werner ;-) owT
17.07.2024 15:28:34
Oberschlumpf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige