Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen

Forumthread: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen

Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 12:08:46
Chris
Hallo Forum,

ich möchte Beginn sowie die Dauer von Projekten in einem gestapeltes Gant-Diagramm darstellen.
Die Quelldaten sehen so aus:

Titel Beginn Ende Dauer

Projekt 1 12:30:00 13:00:00 00:30:00
Projekt 2 13:45:00 14:00:00 00:15:00
Projekt 3 15:00:00 16:00:00 01:00:00

Die untere x-Achse soll Werte in Form von Uhrzeiten (hh:mm) anzeigen.

Erstelle ich mit dem o. a. Daten ein Gant-Diagramm kommt nichts brauchbares bei heraus.
Wie muss ich die Daten zur Verfügung stellen, damit Beginn und Dauer im Gant-Diagramm für jedes der drei Projekte grafisch angezeigt werden?

Gruß
Chris


Anzeige

20
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 12:49:07
Beverly
Hi Christ,

wenn du das Gantt-Diagramm-Beispiel von meiner HP nicht verstanden hast - weshalb ein neuer Thread und nicht im alten weiter https://www.herber.de/forum/archiv/1984to1988/1985817_Zeiten_und_Kurse_in_Balkendiagramm_darstellen.html ??

Die Spalte mit Uhrzeit Beginn ist der 1. Balken, die Spalte Dauer der 2. Balken und für die Horizontalachse das Minimum auf die gewünschte Start-Uhrzeit einstellen - und das war es auch schon.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 13:26:55
Chris
Hallo,

das ist es noch nicht... Deine Bsp.-Datei bezieht sich auf Datumsangaben. Dieselbe Datei mit Uhrzeiten funktioniert bei mir nicht, da unbrauchbare Ergebnisse herauskommen.

Ich habe eine bsp-Datei hochgeladen. Die X-Achse als Uhrzeit geht nicht, da sie mit Zahlenwerten verknüpft ist..

Gruß
Chris

https://www.herber.de/bbs/user/171275.xlsx
Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 14:30:19
Beverly
Hi Chris,

das spielt doch keine Rolle ob Datums- oder Zeitangaben. In deiner Mappe wird das Diagramm nur deshalb nicht korrekt dargestellt weil du Dezimalwerte als Datenquelle und nicht Uhrzeiten verwendest.

https://www.herber.de/bbs/user/171276.xlsx

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 15:40:56
Chris
Hallo Karin,

danke, jetzt läuft es.

Frage: Ist es möglich in diesem Gant Diagramm eine vertikale Linie bei der aktuellen Uhrzeit anzeigen zu lassen?
Die Linie müsste nicht jede Sekunde aktualisiert wrden, es würde reichen wenn die Systemzeit zu Zeitpunkt der Erstellung des Diagramms als Grundlage gelte.

Gruß
Chris
Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 16:52:19
Beverly
Hi Chris,

dazu müsste man das Balken-Diagramm mit einem Punkt(XY)-Diagramm kombinieren. Das ist in deinem Fall jedoch nicht möglich, weil 3D-Diagramme eine Kombination mit anderen Diagrammtypen nicht zulassen - so etwas geht nur bei 2D-Diagrammen.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/

Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 17:02:12
Chris
Hallo Karin,

hast du ein Beispiel für eine Kombinatin von zwei Diagrammen?

GRuß
Chris
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
26.07.2024 17:58:40
Beverly
Hi Chris,

das Diagramm ist nun eine Kombination aus einem gestapelten 2D-Balkendiagramm und einem Punkt(XY)-Diagramm.
In Zelle J1 steht die Formel JETZT() - sobald im Tabellenblatt in irgendeine Zelle etwas eingetragen oder geändert wird, passt sich die Uhrzeit an und verschiebt die graue Linie im Diagramm auf die aktuelle Zeit. Die graue Linie ist eine zusätzliche Datenreihe vom Typ: Punkt(XY), Untertyp: Punkte mit geraden Linien.

https://www.herber.de/bbs/user/171282.xlsx

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gant-Diagramm it Uhrzeit/-Differenzen
27.07.2024 16:28:19
Chris
Hallo Karin,

Danke für das Diagramm.
Ich habe versucht, dies nachzubauen, aber bekomme es nicht hin.

Was genau muss ich wann markieren und welchen Diagrammtyp wählen?
Gruß
Chris
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
27.07.2024 18:09:50
Beverly
Hi Chris,

1. eine neue Datenreihe hinzufügen, Werte aus L2:L3 nehmen
2. diese Datenreihe in den Diagrammtyp "Punkte mit geraden Linien" umwandeln
3. für diese Datenreihe als X-Werte K2:K3 eintragen (als Y-Werte sind bereits L2:L3 vorhanden)
4. sekundäare Vertikalachse (links) auf Maximum 3,5 einstellen

Falls die sekundäre Horizontalachse (im Beispiel oben im Diagramm) automatisch eingeblendet wird, kannst du diese auf Minimum 0 und Maximum 1 einstellen oder auch komplett löschen.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
27.07.2024 21:31:36
Chris
Hallo Karin,

Habs nun nach vielen Versuchen geschafft.
Ich möchte gerne in einem letzten Schritt die Quelldaten für das Diagramm dynamisch anpassen:

 With ActiveChart

.FullSeriesCollection(1).Values = ActiveSheet.Range("B44:C48")
.FullSeriesCollection(2).Values = ActiveSheet.Range("B44:B48, E45:E48")
End With


funktioniert leider nicht.
Wie macht man dies?

Gruß
Chris
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
27.07.2024 21:31:50
Chris
Hallo Karin,

Habs nun nach vielen Versuchen geschafft.
Ich möchte gerne in einem letzten Schritt die Quelldaten für das Diagramm dynamisch anpassen:

 With ActiveChart

.FullSeriesCollection(1).Values = ActiveSheet.Range("B44:C48")
.FullSeriesCollection(2).Values = ActiveSheet.Range("B44:B48, E45:E48")
End With


funktioniert leider nicht.
Wie macht man dies?

Gruß
Chris
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
27.07.2024 23:07:14
Beverly
Hi Chris,

was soll das werden: ActiveSheet.Range("B44:B48, E45:E48") ??

Am einfachsten sollte es sein, wenn du deine Mappe hochlädst und außerdem beschreibst, welche Zellenbereiche wo eingetragen werden sollen.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
28.07.2024 12:39:58
Chris
Hallo Karin,

anbei eine Datei mit Erklärungen.

Im Prinzip so: Im jetzigen Diagramm sind aus der Datenquelle alle drei Projekte dargestellt.
Erweitert man nun die Datenquelle um weitere Projekte soll Excel, nach einem Klick auf einem Button,
die weiteren Projekte im Diagramm darstellen.

Also: Markiere den neuen Range und zeige alle Projekte im Diagramm an.

FullSeriesCollection(1).Values = ActiveSheet.Range("B44:C48")
FullSerieCollection(2).Value = ActiveSheet.Range(irgendwas)

Funktioniert leider nicht.

https://www.herber.de/bbs/user/171308.xlsx


Gruß
Chris
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
28.07.2024 15:22:40
Beverly
Hi Chris,

du benötigst dazu kein VBA: formatiere deinen Zellbereich A1:E4 einfach als intelligente Tabelle, dann passt sich das Diagramm automatisch an sobald neue Daten hinzukommen.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
28.07.2024 21:02:05
Chris
Hallo Karin,

danke für den Hinweis mit der Intelligenten Tabelle.

Wenn ich Daten hinzufüge, passt sich die Tabelle automatisch nach unten an, stimmt, aber nicht umgekehrt.....

Wenn ich die letzte Zeile oder auch mehrere Zeilen von unten lösche, verschwinden zwar die Angaben im Diagramm, jedoch passt sich dieses nicht in der Größe an.
Bsp:

1) Tabelle enthält 5 Einträge
2) Diagramm zeigt 5 Einträge an.

3) In der Tabelle werden 2 von 5 Einträge gelöscht.
4) Das Diagramm zeigt DREI Einträge an, die Dimensionen des Diagramms sind die von 5 Einträgen. Die zwei fehlenden Einträge bleiben im Diagramm weiß.
5) Erst wenn ich über eine kleine blaue Ecke in der Tabelle den Range per Maus verkleinere passt sich auch das Diagramm an.

Schritt 5 soll automatisch gehen, nicht per Maus.
Hast du einen Tipp, wie man dies automatisiert.

Gruß
Chris
Anzeige
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
28.07.2024 21:13:07
Chris
Nachtrag:

Denke, ich hab es: .ListObjects("T1").RESIZE Range("A1:E" & lnglz)

Nun klappt es, und das Diagramm passt perfekt!
Ein langer Weg, aber erfolgreich.

Hast du auf deiner HP: Diagramm in userform anzeigen? Bestimmt!

Gruß und Danke

Chris
AW: Gant-Diagramm mit Uhrzeit/-Differenzen
29.07.2024 07:53:06
Beverly
Hi Chris,

dann löschst du falsch bzw. umständlich. Richtig macht man es so: Rechtsklick innerhalb der intelligenten Tabelle in der oder den zu löschenden Zeile(n) -> Zeilen/Spalten löschen -> Tabellenzeilen - und schon hat die Tabelle weniger Zeilen und das Diagramm zeigt einen oder mehrere Balken weniger an... Wenn du dagegen nur den Inhalt der Zeile und nicht die Zeile an sich aus der Tabelle löschst, musst du dich nicht wundern, dass das Diagramm danach immer noch die leere Zeile als leere Rubrik anzeigt, denn das Diagramm nimmt den Bereich der Tabelle als Datenquelle. Wenn du die letzten zusammenhängenden Zeilen geleert hast verkleinerst du erst durch das Verschieben des Rahmens der Tabelle den Bereich der Tabelle (solltest du bei "Excel gut" aber eigentlich wissen) und damit die Anzahl an dargestellten Balken tasächlich.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige