Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)

Forumthread: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)

Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 12:17:36
Sandra L.
Hallo,
ich habe versucht mir ein Zeitkonto mit Excel zu erstellen.
Jetzt möchte ich meine tatsächliche Zeit mit dem Soll (8h/Tag) vergleichen, damit ich sehe, ob ich im Plus oder Minus bin und wie viele Überstunden ich habe (ich rechne hier in Minuten).

Allerdings spuckt er mir keine korrekten Zahlen aus.
Ich hab es auch schon mit "SUMMEWENN" versucht, hat auch nicht funktioniert.

Hier ist die Datei: https://www.herber.de/bbs/user/171497.xlsx
Anzeige

29
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 12:33:52
Marco
Du kannst in der Erweiterten Optionen (in Excel selbst) ein Hacken bei "1904-Datumswerte verwenden" setzten, dann sollte es klappen.
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 13:01:36
SF
Hola,
bei solchen Tipps dann bitte immer auch darauf hinweisen was dann sonst noch passiert.
Gruß,
steve1da
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 13:43:22
daniel
Das Problem ist, dass Excel Zeit als Uhrzeit denkt und nicht als Menge
dh -15 Minuten wären dann eigentlich 23:45 am Tag der vor dem Tag 0 liegt.
um diesem Konflikt aus dem Weg zu gehen, werden negative Zeiten nicht angezeigt

der einfachste Weg dürfte sein, dass du mit zwei Zellen arbeitest
a) eine Zelle, mit der gerechnet wird (im folgenden x1), hier machst du einfach Zahlenformat Standard
b) eine Zelle mit der du dir den Wert anzeigen lässt mit der Formel =Wenn(x1;0;"- ";"+ ")&Text(ABS(x1);"[hh]:mm")

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 14:30:33
Sandra L.
Danke, das hört sich vernünftig an.
Leider bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche diese Formal anzuwenden (und ja, ich habe x1 mit dem jeweiligen Zellenwert ersetzt, beide Male). :(
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
08.08.2024 11:41:53
daniel
ja da ist ein Tippfehler von mir drin
das Semikolon nach dem ersten x1 ist zuviel und muss weg.
hätte dir aber auch auffallen können oder?
Anzeige
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
08.08.2024 17:46:59
Sandra L.
Gleicher Fehler auch wenn der besagte Semikolon entfernt wird.
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
08.08.2024 17:48:41
Sandra L.
Entwarnung, musste von "WENN" auf "IF" umstellen, weil Excel auf Englisch eingestellt ist ... dachte das kann mittlerweile einfach übertragen, aber scheint nicht der Fall zu sein.
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
08.08.2024 18:20:04
daniel
noch ein kleiner Tipp:
du bekommst von Excel in denn seltesten Fällen einfach nur einen Fehler.
in der Regel gibt es eine Fehlermeldung, die einen Bestimmten Text hat und den Fehler näher beschreibt, oder wenn die Formel falsch ist, sagt sie eigentlich nie einfach nur "Fehler" bzw "Error", sondern der Fehler wird etwas genauer beschrieben, bspw #Name, #Div/0, #NV, #Wert usw.
es ist für die helfenden extrem hilfreich ,wenn sie dir helfen sollen, wenn du nicht nur sagst, "Fehler" oder "Funktioniert nicht", sondern wenn du auch noch diese spezifische Fehlermeldung mitteilst. Mittelmäßige Excelkenntnisse befähigen einen leider immer noch nicht zum Hellsehen, auch wenn manche Fragesteller das glauben.
Anzeige
AW: wird in XL2016, & XL2010 korrekt angezeigt, aber ...
07.08.2024 13:23:21
neopa C
Hallo onur,

... ich habe momentan keinerlei Erklärung, warum es nur in Deiner Datei korrekt angezeigt wird. ???

Denn wenn ich das Format der Zelle L1 aus Deiner Datei in die Datei von Sandra einkopiere, kommt der mir bisher bekannte und erwartete "Gartenzaun". Du hast Deine Datei in XL365 erstellt und Sandra nach ihren Angaben auch. In Deiner Datei kann ich auch ein anderes Zeitformat zuweisen und es wird weiterhin korrekt ein negatives angezeigt.

Hast Du eine Erklärung für das mir momentan unerklärliche?

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 13:38:25
Sandra L.
Danke. Er zeigt jetzt die Summe beim Zeitkonto korrekt an, aber ich sehe in der Tabelle direkt immer noch Dezimalwerte, die keinen Sinn ergeben.
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 13:40:22
Onur
"aber ich sehe in der Tabelle direkt immer noch Dezimalwerte, die keinen Sinn ergeben. " ???
Dann solltest du uns vielleicht verraten, WO du sowas genau siehst.
Anzeige
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 14:32:09
Sandra L.
Ich möchte in der Spalte "J" (Differenz) sowas sehen wie -0:15 (wenn ich z.b. 15 Min. schuldig bin).
Momentan sehe ich halt 0 oder 0,1 usw.
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 14:34:50
Onur
Dann musst du Spalte 9 (Diff) einfach nur vernünftig formatieren:
https://www.herber.de/bbs/user/171513.xlsx
Anzeige
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 15:35:10
Sandra L.
Ich hab dieselbe Formatierung drin wie du in dem Beispielsheet, aber die negativen Werte zeigt es trotzdem als "#######" an. :(
AW: Substraktion (negatives Ergebnis als solches anzeigen)
07.08.2024 15:46:39
Onur
Weil du Datumsberechnung NICHT auf "1904" gestellt hast !
AW: offensichtlich ist, ...
07.08.2024 16:06:00
neopa C
Hallo Sandra,

... das Du noch nicht weißt, was mit " Datumsberechnung auf "1904" stellen" gemeint ist.

Dazu aktiviere mal im Excelmenü unter [Datei] die [Optionen] und dort [Erweitert] und da scrolle weit nach unten bis zu "Beim Berechnen der Arbeitsmappe" ; Dort bzw. darunter findest Du ein Optionskästchen [ ] "1904-Datumswerte verwenden". Das mußt Du anhaken, wenn Du das was Onur meint realisieren willst. Und danach im Tabellenblatt aber auch Deine Datumswerte zurücksetzen (den sind nämlich alle automatisch 4 Jahre "aufgerechnet).

(Dies ist u.a. ein Grund, warum ich mich nie für die Option entschieden habe und eher mit Formelkonstrukten z.B. wie sie Dir Daniel aufgezeigt hat gearbeitet habe, wenn negative Zeitdaten darzustellen waren/sind. Mehr dazu sieh z.B. auch mal hier: https://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=25

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: offensichtlich ist, ...
07.08.2024 16:53:04
Sandra L.
Danke Werner.
Leider wirft mir die Formel einen Fehler aus: #NAME?
Und ich habe keine Ahnung warum.
AW: nun ...
07.08.2024 17:00:10
neopa C
Hallo Sandra,

... welche Formel in welcher Zelle Deiner eingestellten Beispieldatei wirft bei Dir diese Fehlermeldung aus?

Gruß Werner
.. , - ...
AW: nun ...
07.08.2024 18:08:02
Sandra L.
Ich habe eine neue Spalte generiert in "K" mit der folgenden Formel:
=TEXT(ABS([@Done]-[@Soll]);WENN([@Done][@Soll];"-";) &"hh:mm")
Anzeige
AW: hierzu ...
08.08.2024 16:07:45
neopa C
Hallo Sandra,

... die Formel in I2 muß dann korrekt so: =WENN([@Done][@Soll];"-";"") &TEXT(ABS([@Done]-[@Soll]);"hh:mm") lauten.

Aber Achtung das Ergebnis ist und bleibt ein TEXTWert, die Du anschließend nicht normal summieren kannst. Die Gesamtsumme dieser Textwerte ermittelst Du dann z.B. so:
=WENN(SUMMENPRODUKT(Table1[Done]-Table1[Soll])0; "-";"")&TEXT(ABS(SUMMENPRODUKT(Table1[Done]-Table1[Soll]));"[h]:mm")

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: hierzu ...
08.08.2024 17:46:12
Sandra L.
Danke, wenn ich die Formel exakt so eingebe spuckt er mir immer noch ein #NAME? aus. :(
AW: dann ...
08.08.2024 19:57:06
neopa C
Hallo Sandra,

... kann es wohl nur sein, dass Du keine deutsche Excelversion im Einsatz hat?

Gruß Werner
.. , - ...
AW: dann ...
09.08.2024 09:30:38
braunkuma
Yepp, hab die englische Version am Laufen.
Hab es aber jetzt mit deiner Formel hinbekommen. Danke. :)
Anzeige
AW: nutze das benutzerdef. Zahlenformat: [h]:mm owT
07.08.2024 13:41:16
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: wird in XL2016, & XL2010 korrekt angezeigt, aber ...
07.08.2024 13:25:56
Onur
Vielleicht weil ich Datumberechnung auf 1904 gesetzt UND das Jahr der Datumswerte auf 2024 geändert habe ?
AW: dies sollte man aber auch angeben ...
07.08.2024 13:39:44
neopa C
Hallo onur,

... wie auch SF in seinem Beitrag Marco geschrieben hat.
Diese von Dir und Marco gewählte Option nutzte ich nie und werde sie auch künftig nicht nutzen.

Danke für Deine Antwort.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: dies sollte man aber auch angeben ...
07.08.2024 13:41:31
Onur
Ich ja auch nicht, da ich sowas nie auf diese Art berechnen würde..... :)
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige