Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zufallzahlen @Yal & TE

Forumthread: Zufallzahlen @Yal & TE

Zufallzahlen @Yal & TE
25.08.2024 13:09:07
Eifeljoi 5
Hallo
Leider habe ich nicht zeitlich geschafft die Lösung rein zu setzen bevor es ins Archiv rutscht, anbei der Link dazu.
https://www.herber.de/forum/archiv/1988to1992/1988476_Zufallszahlen_aus_vorgegebenem_Bereich_generieren.html

Nach viel gekosteten Nerven und sehr vielen zahlreichen Stunden und Tage habe ich es nun hinbekommen mit über zehn Liter Wodka durch die Kelle zu spülen, eine PQ-Lösung mit Summe Einhundert.
Um immer genau auf die Zahl zu kommen war eine Gegenprüfung zwingend notwendig.
Die Zahlen die nicht in das Schema der Tabelle1 passen müssen sein um auf den genauen Wert zukommen.
https://www.herber.de/bbs/user/171808.xlsx
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zufallzahlen @Yal & TE
26.08.2024 12:09:52
Yal
Hallo Eifeljoi,

mit der noch aktiven Skript https://www.herber.de/cgi-bin/meinebeitraege?name=eifeljoi%205
könntest Du noch den Thread sehen und antworten, aber leider niemand so richtig solchen späten Beiträge lesen.

Ich habe deine M-Code angeschaut, aber aufgrund der "Zusammenfassung" nicht ins Details erforscht.
Das Ergebnis sieht auf alle Fälle nicht quadratisch.

Aus was ich bisher entdecken könnte, scheint eine Stabilität von einem Random erst mit der Funktion List.Random() unter Verwendung des Seeds zu erreichen sein.
Siehe letzte Ergebnisse in https://www.herber.de/bbs/user/171735.xlsx (über https://www.herber.de/forum/archiv/1988to1992/1988476_Zufallszahlen_aus_vorgegebenem_Bereich_generieren.html#1988805 )

VG
Yal
Anzeige
AW: Zufallzahlen @Yal & TE
26.08.2024 19:36:28
Eifeljoi 5
Hallo Yal

Danke für die Info.
Aber bisher hatte nirgendwo gelesen das das Ergebnis quadratisch sein sollte bzw. muss.
Dann habe ich wohl die Aufgabe nicht verstanden sorry.
Anzeige
AW: Zufallzahlen @Yal & TE
26.08.2024 20:09:36
Yal
;-)
es geht darum, dass verschiedene Test-Werte simuliert werden sollten. Diese 7 Werte verlaufen entlang einer Kurve wie beim normale Verteilung, bei der immer die Summe 100% ergibt. Es müssten 1, 10, 100, 200 simulierte Werte erzeugt werden, jedesmal 7 Werte ("Test-Satz").
Hier werde jedoch für jeden Bereich einen Korridor vorgegeben, aber in der Summe sollte es trotzdem 100% geben. Daher habe ich in meiner Lösung ein Bisschen geschummelt und einen Bereich als "100 minus Summe vom Rest" ermittelt.

Das grösste Problem ist, dass mit den üblichen Random-Funktion von Power Query die erzeugte Werte bei jedem Schritt neugewürfelt werden. Daher ist es nicht möglich eine Summe zu errechnen (z.B. 103,2), um dann per Ratio die Einzelne Wert zu korrigieren. Ein stabiler Satz kann nur mit List.Random inkl. Seed erzeugt werden. Aber auch dessen Aufruf hat seine Tücken: man könnte 1000*7 Wert aufrufen mit "Seed=3". Wenn man wieder 7000 WErt mit dieselben Seed, bekomtm genau dieselben Werte. Also es muss eine flüchtigen Seed verwendet werden.

VG
Yal
Anzeige
AW: Zufallzahlen @Yal & TE
26.08.2024 20:52:01
Eifeljoi 5
Hmmmm

Das muss ich mir mal bei ruhigen Minuten mehrmals durch lesen um es halbwegs zu checken was du mir sagen möchtest damit mit dem Random.
Falls du es noch nicht ausprobiert hast kommen auch nach dem Aktualisieren im 100 raus, eine solche Prüfung ist schon drin bei mir, korrigiert wird das nur an der letzten Zahl einer jeder Spalte., das quadratische mal außen vor gelassen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige