Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien

Forumthread: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien

Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
28.08.2024 11:07:01
Grimrogg
Hallo ich habe hier eine weitere Datei, wo ich nicht weiterkomme.

1. Szenario
Zu prüfen ist im Bereich Spalte A - B,
ob der Fall bereits einem Bearbeiter (Spalte C)zugeweisen wurde
und ob der Fall (zu vergleichen sind jeweils die
Werte "Ordner Nummer" und "Last Change") im Bereich der 2. Prüfung usw. erneut in gleicher Form auftaucht.

Sofern der Fall einem Bearbeiter im Bereich der
1. Prüfung zugewiesen wurde und er dennoch in gleicher Form im Bereich der 2. Prüfung usw. auftauch,
soll die jeweilige Zeile im Bereich der 2. Prüfung farblich hervorgehoben werden (Bsp. hellblau o.ä.)

2. Szenario
Der Fall aus dem Bereich der 1. Prüfung taucht im Bereich der 2. Prüfung erneut in gleicher Form auf.
Er wurde noch keinem Bearbeiter zugewiesen -> jeweilige Zeile im Bereich soll farblich hervorgehoben werden

3. Szenario
Der Fall (Ordner Nummer) ist bereits im Bereich der 1. Prüfung aufgeführt und er taucht im Bereich der 2. Prüfung erneut auf.
Unterschied ist im Vergleich zur ersten Prüfung, dass der Eintrag in der Spalte "Last Change" sich unterscheidet.


In der Beispieldatei (https://www.herber.de/bbs/user/171862.xlsx) existieren nur 2 Prüfungsbereiche, später sollen bis zu 8 dazu kommen

Danke im Voraus für eure Hilfe


Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
28.08.2024 11:18:13
SF
Hola,
als Formeln in der bedingten Formatierung:
=ZÄHLENWENNS($A$3:$A$13;D3;$B$3:$B$13;E3;$C$3:$C$13;">")


=ZÄHLENWENNS($A$3:$A$13;D3;$B$3:$B$13;E3;$C$3:$C$13;"")


=SVERWEIS(D3;$A$3:$B$13;2;0)>E3


Gruß,
steve1da
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
30.08.2024 07:22:52
Grimrogg
Danke für deine Antwort. Hat mir sehr geholfen.
Abschließend stellen sich mir noch 2 Fragen.

Wenn die Datei nicht nur eine 1. und 2. Prüfung hat, sondern eine 3., 4. und 5. muss ich dann die Formeln entsprechend auf die weiteren Bereiche anpassen?

Soll heißen, als Beispiel habe ich nicht nur Daten in den Spalten A-C für die erste Prüfung und in den Spalten D-F für die 2. Prüfung, sondern weitere Daten in den Spalten G-I für die 3. Prüfung, in den Spalten J-L für die 4. Prüfung und in den Spalten M-O für die 5. Prüfung.

Und kann ich die unterschiedlich gefärbten Zellen/Bereiche per Formel auslesen, sprich die Anzahl ausgeben.

Danke Dir.
Anzeige
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
02.09.2024 07:42:20
Grimrogg
Wenn die Datei nicht nur eine 1. und 2. Prüfung hat, sondern eine 3., 4. und 5. muss ich dann die Formeln entsprechend auf die weiteren Bereiche anpassen?

Soll heißen, als Beispiel habe ich nicht nur Daten in den Spalten A-C für die erste Prüfung und in den Spalten D-F für die 2. Prüfung, sondern weitere Daten in den Spalten G-I für die 3. Prüfung, in den Spalten J-L für die 4. Prüfung und in den Spalten M-O für die 5. Prüfung.

Und kann ich die unterschiedlich gefärbten Zellen/Bereiche per Formel auslesen, sprich die Anzahl ausgeben?

Bitte helft mir bei der Lösung.

Dankeschön
Anzeige
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
02.09.2024 07:47:55
SF
Wenn die Datei nicht nur eine 1. und 2. Prüfung hat, sondern eine 3., 4. und 5. muss ich dann die Formeln entsprechend auf die weiteren Bereiche anpassen?

Ja.
Und kann ich die unterschiedlich gefärbten Zellen/Bereiche per Formel auslesen, sprich die Anzahl ausgeben.
Indem du die Formeln in Zellen schreibst.
Anzeige
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
02.09.2024 08:09:22
Grimrogg
Kannst du mir zeigen wie die Formel dann aussehen würde, wenn weitere Bereiche hinzukommen?
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
02.09.2024 08:12:22
SF
Man könnte sich natürlich auch die Hilfe zu Funktionen anschauen.
Zählenwenns() hat immer Bereich,Suchkriterium,Bereich,Suchkriterum,Bereich,Suchkriterium.
=ZÄHLENWENNS($A$3:$A$13;D3;$B$3:$B$13;E3;$C$3:$C$13;">";NächsterBereich;NächstesKriterium.....

Anzeige
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
02.09.2024 08:15:40
Grimrogg
Dankeschön
AW: Bedingungsprüfung (Doppler) mit 3 Szenarien
03.09.2024 16:00:06
Grimrogg
Ich habe es versucht umzusetzen, bin aber gescheitert. Dann habe ich einen Schritt zurück gemacht und habe die Bereiche einzeln in der bedingten Formatierung definiert aber schlussendlich alles zerschossen.

Die Bereiche habe ich einzeln nach folgendem Schema definiert in den bedingten Formatierungen:

  • applies to: $A$3:$F$3000

    =VLOOKUP(A3;$A$3:$B$3000;2;0)>B3 szenario 1

    =COUNTIFS($A$3:$A$3000;D3;$B$3:$B$3000;E3;$C$3:$C$3000;"") szenario 2

    =COUNTIFS($A$3:$A$3000;D3;$B$3:$B$3000;E3;$C$3:$C$3000;">") szenario3



  • applies to: $D$3:$I$3000

    =VLOOKUP(D3;$D$2:$E$3000;2;0)>D3 szenario 1

    =COUNTIFS($D$3:$D$3000;G3;$E$3:$E$3000;H3;$F$3:$F$3000;"") szenario 2

    =COUNTIFS($D$3:$D$3000;G3;$E$3:$E$3000;H3;$F$3:$F$3000;">") szenario 3



  • applies to: $G$3:$L$3000

    =VLOOKUP(G3;$G$3:$H$3000;2;0)>G3 szenario 1

    =COUNTIFS($G$3:$G$3000;J3;$H$3:$H$3000;K3;$I$3:$I$3000;"") szenario 2

    =COUNTIFS($G$3:$G$3000;J3;$H$3:$H$3000;H3;$I$3:$I$3000;">") szenario 3



  • applies to: $D$3:$I$3000

    =VLOOKUP(J3;$J$3:$K$3000;2;0)>J3 szenario 1

    =COUNTIFS($J$3:$J$3000;M3;$K$3:$K$3000;N3;$L$3:$L$3000;"") szenario 2

    =COUNTIFS($J$3:$J$3000;M3;$K$3:$K$3000;N3;$L$3:$L$3000;">") szenario 3



  • Könnt ihr mir helfen. Die Datei findet ihr hier: https://www.herber.de/bbs/user/171957.xlsm

    Auch das Zählen der Zellen, die durch die bedingte Formatierung entsprechend eingefärbt werden habe ich nicht hinbekommen.

    Vielen Dank im Voraus.
    Anzeige
    ;

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige