Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

PQ Zusammenfassung Datensätze

Forumthread: PQ Zusammenfassung Datensätze

PQ Zusammenfassung Datensätze
31.08.2024 11:23:00
ralf_b
Hallo Freunde und Nutzer von Powerquery,

ich stehe vor einer Aufgabe die ich mit "Zusammenfassung von Datensätzen" beschreiben würde. Ich habe mir zwar eine Lösung erarbeitet aber wohl viel zu umständlich.
Ich hoffe das mir einer der fortgeschrittenen PQ Anwender die Augen öffnet und einen eleganten/kürzeren Weg aufzeigen kann, der vielleicht ohne mehrere separate Einzelabfragen auskommt.

Meinen Lösungsweg habe ich absichtlich nicht in der Beispieldatei hinterlegt, um die Interessierten hier nicht zu beeinflussen.
Ich reiche es gern nach falls es Jemanden wirklich interessiert.
https://www.herber.de/bbs/user/171900.xlsx

gruß
rb
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eine Möglichkeit...
31.08.2024 13:06:36
ralf_b
Top!

Dank Dir Case
Noch eine andere Möglichkeit...
31.08.2024 21:40:41
Eifeljoi 5
Hier meine Version:
let

in
Table.Group(Table.CombineColumns(Table.TransformColumns(Table.Distinct(Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content],
{"Name", "item1", "item2", "item3"}), {{"item1", each _ & ", "},{"item2", each _ & ", "},{"item3", each _ & ", "}}), {"item1",
"item2", "item3"},each Text.Combine(List.RemoveMatchingItems(_, {""})), "Wert"), {"Name"}, {{"itemsN", each Text.Combine(
List.Sort([Wert]), ", "), type text}})
Anzeige
AW: Noch eine andere Möglichkeit...
01.09.2024 11:32:40
ralf_b
Danke nochmals auch an die anderen Helfer mit ihren ebenfalls tollen Lösungen.
Ich gebe zu das mir die verschachtelten M-Codes etwas Mühe bereiten.
Aber auf jeden Fall sehr interessant und zumindest für mich gefühlt nachvollziehbar. Es liegt wohl immer an den Kenntnissen der ganzen Möglichkeiten, um sie so kunstvoll anwenden zu können. Da bin ich weit von entfernt.

Wirklich nice wäre es wenn die Codes etwas dokumentiert werden. Es lesen(hoffentlich) auch Andere, nicht ganz so versierte Anwender, hier mit auf der Suche nach einer passenden Lösung.

besten Dank nochmal

rb
Anzeige
AW: Eine Möglichkeit...
31.08.2024 20:04:34
Luschi
Hallo Ralf,

in der 1. Abfrage-Lösung von Case kann man die Gruppierung so umbauen, daß es keine Gruppenspalte gibt, die man hinterher wieder löschen muß:
let

SpEnt = Table.Unpivot(Excel.CurrentWorkbook(){[Name="Tabelle1"]}[Content],
{"item1", "item2", "item3"}, "Attribut", "Wert"),
EntferneD = Table.Distinct(SpEnt, {"Name", "Wert"}),
/*
GruppeZ = Table.Group(EntferneD, {"Name"}, {{"items",
each _, type table [Name=text, Attribut=text, Wert=text]}}),
*/
GruppeZ = Table.Group(EntferneD, {"Name"},{{"itemsN",
each Text.Combine(List.Sort([Wert]), ", "), type text}})
in
GruppeZ
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige