Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen

Forumthread: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen

Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
05.09.2024 11:08:33
hans
Hallo Zusammen,
die Frage ist wahrscheinlich trivial, aber ich habe sie weder mit der Forumssuche noch mit Google klären können.
Meine Frage ist:
Ich habe eine Tabelle in der in einer Spalte Uhrzeiten (im 24Std. Format) gespeichert sind. Zu diesen Uhrzeiten ist immer ein Ereignis passiert und diese Uhrzeit wird fortlaufend in diese Spalte untereinandergeschrieben. Nun möchte ich grafisch darstellen, wann diese Ereignisse über den Tag verteilt stattgefunden haben. Ich stelle mir ein Balken- oder Liniendiagramm vor, dass auf der x-Achse die Uhrzeit von 0 bis 24 Uhr als Einheit hat. Jedes Ereignis (Uhrzeit) soll nun einen Punkt / Balken haben, damit ich grafisch sehe, wann am häufigsten ein Ereignis war. Optional wären diese Punkte mit einer Linie verbunden
Der Tag oder das Datum sind mir hierbei egal.

Bin gespannt, wie sich das umsetzen lässt.
Vielen Dank vorab für die Hilfe!
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
05.09.2024 11:35:49
Onur
Du solltest mal die Datei posten....
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
09.09.2024 14:02:30
hans
Danke für die ausführliche Antwort.
Das verstehe ich und sehe meinen Fehler. In der Tat sieht das Diagramm nun anders aus. Ich habe Punkte verteilt in dem Gitternetz. Nach dem editieren der Einheiten und Formatierung kann man was ablesen. Aber schön isses nicht...
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
09.09.2024 15:06:43
daniel
Hi
ja, ein Diagramm Datumswerten auf einer Achse sieht selten gut aus, weil Excel noch keine Datumsspezifische Achsenbeschriftung kreiert hat.

in einem X-Y-Diagramm würde ich die normale Achsenbeschriftung für die Datumsachse weglassen und die Achsenbeschriftung als eigene Datenreihe anlegen.
du machst also eine eigene Datenreihe mit immer den Monatsersten als x-Wert und der 0 als Y-Wert. Damit kannst du dir dann die Monatswechsel anzeigen lassen.
die senkrechte Linie erzeugst du über "Diagrammelement hinzufügen - Fehlerindiktatoren" (vertikal ins Plus mit festem Wert 1)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
05.09.2024 12:57:16
hans
Hallo,
die Bsp-Datei habe ich hier https://www.herber.de/bbs/user/172010.xlsx hochgeladen. Die Datei ist ganz einfach, je eine Spalte für Datum und Uhrzeit. Nun möchte ich die Uhrzeiten (der Ereignisse) in einem Diagramm darstellen. Z.B. je Uhrzeit ein Punkt im Diagramm und diese mit einer Linie verbunden um zu sehe wann eine Häufung der Ereignisse ist.
Ich hoffe jetzt ist es klarer?
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
05.09.2024 13:44:28
daniel
Hi
sieht für mich nach einem einfachen x-y-Punkte-Diagramm aus.
das Datum würde ich auf die x-Achse legen und die Uhrzeiten auf die y-Achse.
eine Linienverbingung zwischen den Punkten halte ich nicht für sinnvoll
du siehst dann schon, wo Häufungen auftreten.

Gruß Daniel
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
05.09.2024 14:35:10
hans
Danke für die Antwort.
Doch irgendwie kriege ich damit kein sauberes Bild (Diagramm) hin. Das Datum auf der x-Achse ist ewig groß und auf der y-Achse geht die Uhrzeit über 24 Std. hinaus.
Kannst du mir deinen Diagrammvorschlag einmal in die Bsp. Datei einbauen?

Vielen Dank!
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
05.09.2024 15:05:33
daniel
kann ich schon, aber was hilfts?
erstelle erstmal ein leeres x-y-Punktediagramm, gehe dort im Kontextmenü auf DATEN AUSWÄHLEN.
Dort fügst du dann eine Datenreihe hinzu, bzw, wenn du schon eine hast, gehe auf "Bearbeiten", da kannst du dann für die Zellbereiche eingeben, für X die datumswerte in Spalte A und für Y die Uhrzeiten in Spalte B.

prüfe vorher aber die Daten auf plausibiltät
formatiere hierzu die Werte als STANDARD. Die Datumswerte müssen Ganzzahlen im Bereich 45.300 sein, und die Uhrzeiten Dezimalzahlen kleiner 1
in deiner Beispieldatei steht in der Zelle B13 (10.1) der Wert 16. Der ist dort als Uhrzeit falsch.

so müsstest du deine Daten erstmal überprüfen.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
09.09.2024 11:38:59
hans
Danke für die Antwort!
Doch egal in welchem Format ich die Daten formatiere, dass Bild bleibt das gleiche. Ich erhalte eine Aufreihung an Punkten, die im Verhältnis zur Skala keine Sinn machen.
Und warum soll der Wert 16 in Zelle B13 (10.1) falsch sein? Das Ereignis war um 00:00h.

Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder es gibt hier ein Verständigungsfehler?
Anzeige
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
09.09.2024 11:43:56
Onur
"Und warum soll der Wert 16 in Zelle B13 (10.1) falsch sein? Das Ereignis war um 00:00h." ? Da steht aber nicht 0:00 h sondern 16.01.1900 00:00:00.
AW: Uhrzeit / Ereigniss grafisch darstellen
09.09.2024 11:56:24
daniel
die geänderte Formatierung hilft dir, falsche oder unplausible Werte in der Auflistung zu erkennen.
denn nur im Zahlenformat Standard siehst du, was wirklich in der Zelle steht, dh. was andere Formeln oder auch das Diagramm tatsächlich verwenden.
andere Formate können hier Inhalte verschleiern.
Wenn du solche falschen oder abweichenden Werte gefunden hast, dann musst du diese Werte noch korrigieren.

du schreibst, dass in Spalte A das Datum steht und in Spalte B die Uhrzeit.
für Excel sind Datum und Uhrzeit eine einfache Zahl. der Ganzzahlanteil stellt das Datum dar und die Nachkommastellen die Uhrzeit. Ein Tag mit 24h entspricht dem Wert 1
die Zählung beginnt am 1.1.1900 mit 1, danach wird jeden Tag um 1 hochgezählt. ein 0,5 ist dann 12:00.

damit folgt, dass die 16 in Spalte B falsch ist, weil es keine Uhrzeit ist, sondern das Datum 16.1.1900

dh diesen Wert musst du korrigieren.

Gruß Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige