Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Nach Druck Datum eintragen

Forumthread: Nach Druck Datum eintragen

Nach Druck Datum eintragen
17.09.2024 13:57:12
Klaus1406
Hallo zusammen,

Ich habe mir zur Prüfung eine Protokollliste gebaut. Auf dem Drucken Button wird die Datei mit der EQ. Nummer abgespeichert.
Ist es möglich das auf der Daten Seite hinter dem EQ automatisch das Datum der nächsten Prüfung und das Datum der Prüfung eingetragen wird ?
Ich bekomme den VBA code nicht hin.


anbei die Beispieldatei: https://www.herber.de/bbs/user/172237.xlsm
Über eure Hilfe freue ich mich
Gruß Klaus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nach Druck Datum eintragen
17.09.2024 15:26:28
Beverly
Hi Klaus,

das Datum eintragen geht z.B. so:

    Dim rngZelle As Range

With Worksheets("Daten")
'EQ in Spalte A suchen
Set rngZelle = Columns(1).Find(Range("C3").Value, lookat:=xlWhole)
'EQ wurde gefunden
If Not rngZelle Is Nothing Then
'9 Spalten weiter rechts das Datum eintragen
rngZelle.Offset(0, 9) = Date
'10 Spalten weiter rechts das nächste Prüfdatum eintragen
rngZelle.Offset(0, 10) = Date+14 '== anstelle dessen das Prüfdatum
End If
End With


Die Frage ist nur: wo steht das Datum der nächsten Prüfung, damit man es in Spalte K eintragen kann? Das musst du entsprechend anpassen - ich habe einfach mal das aktuelle Datum + 14 Tage angenommen.

Bis später
Karin

Link zur Homepage: https://excel-inn.de/
Anzeige
AW: Nach Druck Datum eintragen
17.09.2024 15:40:50
UweD
Hallo Klaus

Hier mal ein Möglichkeit

Ich bin von einem Prüfintervall von 24 Monaten ausgegangen

Egal in welchem der 3 ersten Blätter du dich befindest, kannst du das Makro aufrufen. auch aus dem Druckenmakro heraus

Sub Speichern()

Dim EQ As Integer
Dim TB As Worksheet, TBD As Worksheet, Zeile As Long
Dim InV As Integer

InV = 24 'Alle x Monate erfolgt Prüfung
Set TB = ActiveSheet
Set TBD = Sheets("Daten")

If TB.Name = TBD.Name Then Exit Sub


EQ = TB.Range("C3")
Zeile = WorksheetFunction.CountIf(TBD.Columns(1), EQ)
If Zeile > 0 Then
Zeile = WorksheetFunction.Match(EQ, TBD.Columns(1), 0)
Else
MsgBox EQ & " nicht gefunden"
Exit Sub
End If

'Datum
TBD.Cells(Zeile, 10) = Date

'nächstes Datum
TBD.Cells(Zeile, 11) = DateSerial(Year(Date), Month(Date) + InV, Day(Date))

End Sub

LG UweD

Anzeige
AW: Nach Druck Datum eintragen
17.09.2024 15:51:42
UweD
Wenn du das Invervall je EQ z.B. in Spalte L eingetragen hast, kann das erst ausgelesen werden

Sub Speichern()

Dim EQ As Integer
Dim TB As Worksheet, TBD As Worksheet, Zeile As Long
Dim InV As Integer

Set TB = ActiveSheet
Set TBD = Sheets("Daten")

If TB.Name = TBD.Name Then Exit Sub


EQ = TB.Range("C3")

'ist EQ vorhanden
Zeile = WorksheetFunction.CountIf(TBD.Columns(1), EQ)

'wenn ja, in welcher Zeile
If Zeile > 0 Then
Zeile = WorksheetFunction.Match(EQ, TBD.Columns(1), 0)
Else
MsgBox EQ & " nicht gefunden"
Exit Sub
End If

'Datum wegschreiben
TBD.Cells(Zeile, 10) = Date

'Alle x Monate erfolgt Prüfung
InV = TBD.Cells(Zeile, 12) 'auslesen aus Spalte L

'nächstes Datum verschreiben
TBD.Cells(Zeile, 11) = DateSerial(Year(Date), Month(Date) + InV, Day(Date))

End Sub

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige