Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Konzept Prüfbericht, hier Adressierung der Zellen

Forumthread: Konzept Prüfbericht, hier Adressierung der Zellen

Konzept Prüfbericht, hier Adressierung der Zellen
18.09.2024 02:30:59
Uwe
Hallo an das Forum!

Ich habe ein Prüfprotokoll in Excel, das Ausfüllen möchte ich nun mit Hilfe von user-forms vereinfachen.
Ausgangspunkt ist ein Prüfbogen auf dem die Ergebnisse für drei Prüfobjekte Platz finden. Im Ausdruck passen drei Prüfobjekte gut auf eine Seite, daher eben drei. Zu jedem Prüfobjekt gibt es immer die gleiche Anzahl von Kopfdaten (Produktname, Seriennummer u.ä.). Dann gibt es eine feste Anzahl von Prüfkriterien mit jeweils unterschiedlicher Anzahl von Bewertungspunkten. Ich habe das in einer Exceldatei mal schematisch dargestellt und unter https://www.herber.de/bbs/user/172261.xlsx hochgeladen.

Der leere Prüfbogen soll per VBA-Skript (sagen man das eigentlich so?) in eine neue Exceldatei kopiert werden. Eintragungen erfolgen als Textfeld, in der Regel ab aus drop-down-Listen in einem user-form. Wenn mehr als drei Prüfobjekte zu bewerten sind kann mit einem Button der Prüfbericht um die Spalten für drei weiter Prüfobjekte erweitert werden.

Wie adressiere ich die Zellen in denen die Eintragungen erfolgen soll am geschicktesten? Mir ist hier Flexibilität wichtig, es wird sicherlich Änderungen am Prüfbogen geben, ich will dann nicht jedes Mal das ganze Skript durchschauen müssen.

Ich könnte mir vorstellen den Zellen Namen zu vergeben. So nach dem Schema:
Objekt1Bezeichung
ObjektKofpdaten1-1
ObjektKofpdaten1-2
ObjektKofpdaten1-3
Kriterium1-1
Bewertung1-1-1
Bewertung1-1-2
Bewertung1-1-3
Bewertung1-1-4
Kriterium1-2
Bewertung1-2-1
Bewertung1-2-2
Bewertung1-2-3
…….
Objekt2Bezeichung
ObjektKofpdaten2-1
usw.

Für die ersten drei Objekte könnten die Name bereits vorbelegt sein. Bei der Erweiterung des Prüfbogen müssen dann die Namen per Skript in der Ausgangsdatei (hier soll sich dann auch das Skript befinden) geändert werden und dann kopiert werden. Gespeichert werden darf die Ausgangsdatei dann natürlich nicht mehr

Oder packt man die Zellenadressen in ein Array? Das müsste dann drei Dimensionen haben. Als String und im Klartext die Zellenadresse reinschreiben? Könnte man dann mit range recht einfach ansprechen. Oder eine andere Form? Es wären nicht alle belegt. Würde ein Array mit drei Dimension als Datenmenge einfach zu groß werden?

Oder bin ich komplett auf dem Holzweg und es gibt noch andere Ansätze?

Ich brauche keine fertige Lösung, gern aber ein paar Denkanstöße.

Vielen Dank für euere Hilfe.

Uwe
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Konzept Prüfbericht, hier Adressierung der Zellen
18.09.2024 06:56:15
ralf_b
Ich würde für 1 Prüfobjekt die Elemente festlegen, die Entsprechenden Controls auf eine Userform verteilen, und vor dem Einschreiben ins Dokument alles in ein Array einlesen und das Array dann stumpf ins Dokument schreiben abhängig von der Startposition des Prüfobjektes. Sind ja nur 3.
Die Feldbeschriftungen müßten aber dann auch im Array stehen, sonst werden die überschrieben. Dafür brauchst du keine Vorlage. Es reicht ein Neues Blatt erstellen und rein mit den Daten. Nachteil. Die Text-Formatierungen müssne auch im VBA erfolgen. Aber das macht man ja auch nur einmal.
Eine andere Option ist, die Bereiche aufdröseln und dann einzeln beschreiben und einzeln am Ende in die Zellbereiche schreiben. Hier wäre dann jeweils ein Zelloffset für das passende Prüfobjekt zu berücksichtigen.
Bereichsnamen brauchst du eigentlich nicht. Das wird auch etwas unübersichtlich, glaub ich.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige