Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche

Forumthread: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche

Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 11:51:13
Sven
Hello again,

[ danke Hans, es geht ;-) ]

ich hoffe ihr habt einen Tip für mich.

Ich habe da eine Liste mit Buchungen und möchte durch anklicken die PDF dazu öffnen.
Da mache ich schon lange und hat immer ganz gut funktioniert.

Nun habe ich internationale Kollegen, d.h. wir arbeiten auch mit englishen layout etc. und das ganze auf einer Drive.
Solange ich darüber wache läuft das auch.

Kaum schaue ich mal nicht drauf, fehlen die Links zu den PDFs oder sie zeigen auf about:blank.
Keine Ahnung warum, denn das aktualisieren ist abgeschalten und die Pfade sind relativ.

Ich bräuchte nun eine einfach Möglichkeit (wie Bedingte Formatierung) um anzeigen zu lassen, welcher Zelle einen Link hat, der auf eine PDF endet.
Dann hätten meine Kollegen wenigsten den Überblick, wo schon verlinkt ist und wo nicht.
Mit ISTFORMEL klappt das für die Formeln ganz gut. Jetzt brauch is das für Links.

Ich habe schon überall gesucht, aber noch nichts passendes gefunden.
Wäre super, wenn Ihr mir helfen könnt.

Danke und Gruß.

PS: Die Vorformatierung von LINKS funktioniert leider nicht, da man die überschreiben kann...
Ich hätte auch nichts gegen eine spalte, wo der Link dargestellt wird...
Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 14:09:02
Yal
Hallo Sven,

=IstFehler(Finden (".pdf"; Klein(Hyperlink(A1))))

sollte funktionieren.

VG
Yal
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 15:27:47
daniel
Hi
man kann in Excel zwar per Formel einen Hyperlink mit gleichnamiger Funktion erstellen, aber es gibt meines Wissens nach noch keine Excelfunktionen, mit denen man Hyperlinks auswerten kann.

wenn VBA eine Option ist, dann könntest du dir diese beiden Codes in ein allgemeines Modul kopieren.
dann stehen dir in dieser Datei diese zwei Funktionen zur Verfügung:

IstHyperlink(A1) prüft einfach, ob die Zelle A1 einen Hyperlink enthält oder nicht und gibt entsprechen WAHR oder FALSCH aus:
Function IstHyperlink(Zelle As Range) As Boolean

IstHyperlink = Zelle(1).Hyperlinks.Count
End Function


Hyperlink_Pfad(A1) ermittelt den Text des Hyperlinks der Zelle A1. hat sie keinen, bekommst du ""
um zu prüfen, ob du einen Link hast der auf .pdf endet, nimmst du dannn
=rechts(Hyperlink_Pfad(A1);3)="pdf"
Function Hyperlink_Pfad(Zelle As Range) As String

If Zelle(1).Hyperlinks.Count = 1 Then
Hyperlink_Pfad = Zelle(1).Hyperlinks(1).Address
Else
Hyperlink_Pfad = ""
End If
End Function

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 17:23:26
Sven
Nochmal ein anderer Ansatz.

Könnte man einen Knopf einbauen, der mir die Formatierung der Zellen zurücksetzt, wenn es in einer bestimmten Spalte keine Links gibt.
Noch besser alle schwarz und nur Link auf eine PDF z.B. blau markieren.

Wenn man sowieso eine VBA brauch?!

Eigentlich sollte das in Excel ja standard mäßig so sein.
Aber das Format bleibt auch ohne Links blau, manchmal fehlt der Unterstrich...
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 16:02:00
Sven
Danke Daniel.

Das klingt jetzt etwas kompliziert (für mich)...
Ich will ja nur die Zelle irgendwie markieren.

Was mach ich denn, wenn das VBA drin ist?
Was muss ich dann in Excel machen bzw. ob das in der englischen Variante auch läuft???

Gibt es nicht sowas wie "wenn Link vorhanden, dann andere Farbe"?
Oder "wenn in der Nachbarzelle ein Link oder Link mit pdf, dann OK"?

Ist doch eigentlich kein so außergewöhnlicher Wunsch, oder doch?
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 16:09:29
Sven
Cool,

das liefert mir den relativen Pfad, wenn ich noch eine Spalte einbaue...

Userbild

AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 16:13:34
Sven
Ein Problem gibt es aber...

Die Auswertung aktualisiert sich nicht automatisch, wenn der Link gelöscht wird?!?

Zum Überwachung, ob man nichts verliert taugt es also nicht... noch nicht...
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 16:21:11
daniel
Hi
korrekt.
Eine vorhandene Formel wird neu berechnet, wenn sich der Wert einer Zelle, die von der Formel verwendet wird, ändert.
Ändert sich nur das Format oder wie hier der Link einer Zelle, dann löst das nicht den Impuls aus, die von dieser Zelle abhängige Formeln neu zu berechnen.
Vollständig lösen kann man dieses Problem nicht. Man kann es nur etwas abmildern, in dem du dem Code der Funktion ein Application.Volatile hinzufügst:

Function IstHyperlink(Zelle As Range) As Boolean

Application.Volatile
IstHyperlink = Zelle(1).Hyperlinks.Count
End Function


das bewirkt zwar nicht, dass eine Formatänderung eine Neuberechnung aufführt, aber es bewirkt, dass die Formel bei jeder beliebigen Wertänderung in Excel neu berechnet wird.
dh wenn du mehrere Zellen mit dieser Funktion hast, dann musst du nur in irgendeiner beliebigen Zelle irgendetwas ändern und alle deine Formeln sind wieder aktuell.
ohne das Application.Volatile müsstest du jede Zelle einzeln anklicken.

Gruß Daniel

Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 17:10:28
Sven
Hi Daniel,

ich hab das probiert, aber keine Änderung... Ich müsste jede Zelle erst anklicken.

Komisch, dass bei mir sich auch die Formatierung ändert, wenn ich den Link lösche.
Bei meiner englischen Kollegin geht das nicht.

Da wären meine Probleme schon zur Hälfte gelöst.
Keine Ahnung, warum sich ihre Links oft auf about:blank ändern.
Irgendwie macht sie was falsch, sonst hätte ich das Problem ja gar nicht.

Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 14:49:03
Sven
Hello Yal,

Danke für die Antwort. Aber ich verstehe nicht ganz...
Das lässt sich so aber nicht als Bedingte Formatierung einfügen, wie es aussieht...

=IstFehler(Finden (".pdf"; Klein(Hyperlink(A1))))

Hier mal die Datei...
https://www.herber.de/bbs/user/172373.xlsm
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 16:36:54
Yal
Hallo Sven,

ok, scheint nicht den URL zu extrahieren.

Dann muss man eine eigene Funktion definieren:
Public Function GetHyperlink(ByVal Target)

GetHyperlink = Target.Cells(1).Hyperlinks(1).Address
End Function


teste in H8:
= GetHyperlink(G8)
dann
=FINDEN(".pdf";KLEIN(GetHyperlink(G8))
und
= ISTFEHLER(FINDEN(".pdf";KLEIN(GetHyperlink(G8)))

Dann benutze es als Formel für die bedingte Formatierung.

VG
Yal

Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 17:18:50
Sven
Schade, geht leider auch nicht...

=GetHyperlink((H21))
zeigt
relativen Pfad mit Datei.

=FINDEN(".pdf";KLEIN(GetHyperlink(H22)))
zeigt
"29", warum auch immer 29!?

=ISTFEHLER(FINDEN(".pdf";KLEIN(GetHyperlink(H23))))
zeigt
"FALSCH"

Hatte auch gemurrt wg. Rechtschreibfehler...
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 17:55:00
Yal
Hallo Sven,

wenn ich deine Anforderung richtig verstanden habe, ging es darum
"Ich bräuchte nun eine einfach Möglichkeit (wie Bedingte Formatierung) um anzeigen zu lassen, welcher Zelle einen Link hat, der auf eine PDF endet."

Darum habe ich -aber Daniel auch- eine UDF (also VBA-Code, den man als Formel in Excel einbauen kann) erzeugt, der dir die URL auf dem Hyperlink extrahiert.
Das ist =GetHyperlink (G8) und gibt den relativen Pfad inkl "... .pdf"

Was die Excel-Formeln FINDEN und ISTFEHLER mache und ergeben, musst Du in der Online-Hilfe anschauen. Aber spoiler: 29 und falsch sind tatsächlich, was dabei zu erwarten ist, wenn ".pdf" in der URL vorkommt.
Wenn ".pdf" nicht in der URL wäre (siehe deine Anforderung oben), würde FINDEN #NV und ISTFEHLER wahr zurückgeben.

Und Wahr/Falsch ist eben den Schalter, den Du brauchst, um eine bedingte Formatierung einzustellen.

VG
Yal
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
25.09.2024 09:01:58
Sven
Hello Yal.

danke für Deine Mühe.

Ich habe die VBA und die Formeln ja in die Nachbarspalte eingebaut.
Bin ja froh, dass ich soweit komme.

Aber wahrscheinlich habe ich es noch nicht ganz verstanden.
1. Änder sich die Ergebnisse nicht, wenn der Link in der Nachbarzelle fehlt.
2. Habe ich das nicht nicht in der Bedingten Formatierung eingebunden.

Evtl. gibt es auch eine ganze andere Lösung für mein Problem, was ich aber nicht sehe.
Oder besteht die Möglichkeit, das ich nochmal eine Bespieldatei noch lade und ihr mal drauf seht?
https://www.herber.de/bbs/user/172382.xlsm

Wenn ich die Formel =Hyperlink_Pfad(...) in die Zelle setze habe ich adhoc die Info, die ich will.
Ist schon mal hilfreich für mich zum prüfen.

Aber das stellt ja noch kein andauerndes Monitoring für einen Kollegen dar, dass sie sehen, wenn etwas kaputt geht...
Komischerweise, macht Excel bei mir was es soll, nämlich Links blau und ohne Links schwarz darstellen...

Danke für Eure Geduld mit mir.
Gruß, Sven.
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
25.09.2024 09:17:07
Sven
Noch eine kleine Nachfrage dazu.
Besteht die Möglichkeit in Excel die Zellen zu markieren und auf das ürsprüngliche Zellenformat (aussehen) zu setzen.

"Standard" schwarzer text und wenn "Link" dann blau.
Excel überschreibt alles unabhängig davon.
Wenn man das lösen könnte wäre auch schon hilfreich.

abaut:blank link wäre natürlich auch da blau...
Anzeige
AW: Hyperlinks kenntlich machen bzw. Fehlersuche
24.09.2024 16:20:18
Sven
Wenn ich nun das hier:

=ISTFEHLER(FINDEN(".pdf";KLEIN(HYPERLINK(A1))))

in die bedingte Formatierung angebe aund auf das ganze Blatt anwende, wird alles markiert.
Müsste ich das anders verwenden???
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige