Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten

Forumthread: Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten

Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten
01.10.2024 15:58:33
Louis
Guten Tag,

ich besitze eine Exceldatei die mit einigen Makros ausgestattet ist. Einer dieser Makros greift auf einen größeren Datenpool zu und sucht mit der Hilfe eines Kriteriums nach gewünschten Daten. Nach einer gewissen Anzahl von Positionen (immer bei der gleichen Position, egal welches Gerät) bricht die Suche ab und der Laufzeitfehler 28 (nicht genügend Stapelspeicher) taucht auf. Ich habe es auf mehreren Geräten probiert bei den einen funktioniert es und bei den anderen nicht. Hier waren auch Geräte mit einem neueren Excel dabei, bei denen es nicht funktionierte und ein Windows 11 Gerät bei dem das Makro meckert.

Ich würde mich über einige Lösungsvorschläge sehr freuen.

Vielen Dank im voraus
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten
01.10.2024 16:42:14
Piet
Hallo

wir haben keinen Makro Code, keine Beispieldatei, und sind KEINE Hellseher.
Wie sollen wir da weiterhelfen? Zumindest den Code solltest du hochladen. Ob es hilft ...??

mfg Piet
AW: Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten
02.10.2024 08:28:38
Louis
Guten Morgen,

vielen Dank für die Antwort, natürlich weiß ich, dass man ohne Code und ähnliches schwer Lösungsvorschläge entwerfen kann, allerdings ist das Problem hier denke ich nicht die Datei oder der Code, sondern irgendeine Einstellung auf den Geräten bei denen es nicht funktioniert, denn die Datei hat sich nie verändert funktioniert aber trotzdem auf manchen Geräten

Grüße Louis
Anzeige
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
01.10.2024 16:47:18
JoWE
Hallo Louis,
wie soll man das helfen, wenn man die Arbeitsmappe nicht kennt???
Es wäre denkbar, dass es am Speicherausbau der Geräte liegt?
Gruß
KJochen
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 08:33:11
Louis
Guten Morgen,

vielen Dank für die Antwort. Ja ich weiß ohne Datei oder den Code wird das schwer, aber daran sollte es denke ich auch nicht liegen, da es ja auf manchen Geräten funktioniert. Ich weiß jetzt nur leider nicht genau was du mit Speicherausbau meinen könntest, weswegen es nett wäre wenn du mir dies nochmal spezifischer erläutern könntest.

Grüße Louis
Anzeige
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 11:37:15
JoWE
... neben den bereits geposteten Tipps solltest Du prüfen ob der Fehler nur bei Geräten mit
einem geringeren RAM als bei den anderen Geräten auftritt, das war meine Idee.
Ist vielleicht nicht die wirkliche Lösung, aber möglich wär's doch.
Gruß
Jochen
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 11:40:11
Onur
Aber selbst wenn es so ist: vernünftig programmierter VBA-Code kann solche Fehler nicht produzieren - ausser vielleicht, wenn man eine riesige Datei und der Rechner nur 1 GB Speicher hat.
Anzeige
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 12:00:06
Louis
Dann wird es das vermutlich eher nicht sein, da das Problem auf zwei ganz neuen PCs mit 16 GB RAM (7-8GB benutzt) auftritt und auf PCs mit weniger RAM alles ganz normal funktioniert.

Gruß
Louis
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 12:58:00
Onur
Solange du die Datei nicht postest, hat das Ganze keinen Sinn, da nur wilde Herumraterei.
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 12:59:19
Onur
Oder wenigstens den Code....
Anzeige
AW: nutze es nur auf Geräten, auf denen es klappt... ;-)
02.10.2024 11:57:56
JoWE
ja Onur, da kann ich zustimmen. Ohne aber das/die Makros zu kennen,
kann man sich dem Problem kaum nähern, ohne im Dunkeln zu stochern...
AW: Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten
01.10.2024 19:50:07
Onur
"Nicht genügend Stapelspeicher" bedeutet, dass du wohl eine klassische Endlosschleife gebastelt hast - Ein Code, der immer wieder sich selbst aufruft.
AW: Laufzeitfehler 28, aber nur bei manchen Geräten
02.10.2024 08:20:01
Louis
Warum wird die Schleife aber immer nur bei gewissen Geräten ausgelöst? Es ist immer die selbe Datei, nur das Gerät verändert sich.
AW: Zum Fehler...
01.10.2024 17:04:54
Yal
... und das passiert wann?

Wenn eine Event-Behandlung, zum Beispiel Worksheet_Change, selbst einen Wert in einer Zelle ändert, was einen "Change"-Event auslöst.

Daher sollten solche Event immer mit Application.EnableEvents = False bzw. True begleitet werden:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)


On Error GoTo Catch
Try:
If Not Intersect(Target, myRange) Is Nothing Then
Application.EnableEvents = False
Target.EntireRow.Range("A1") = "geändert am " & Format(Now, "DD.MM.YYYY hh:mn")
End If
GoTo Finally 'Sauberen Abschluss
Catch:
'Hier kommt die Fehlerbehandlung, falls notwendig
Finally:
'hier wird gesammelt, was IMMER beim Abschluss gemacht werden sollte
Application.EnableEvents = True
End Sub

(Das Try-Catch-Finally-Pattern kann in VBA nur durch Sprungmarke simuliert werden.)

VG
Yal
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige