Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?

Forumthread: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?

Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 11:51:33
Marc
Hallo Ihr Lieben,

ich arbeite an einem größeren Projekt.

Hierbei habe ich eine UserForm und entsprechend der Aufgabe die zu erledigen ist, wird der entsprechende Bereich geladen..
Nun wollte ich eine neues Label hinzufügen (Label Nummer 232) .. Das funktionierte auch wie immer gut,

aber als ich dann die UserForm starten wollte kam der Fehler

"nicht genügend Speicher" --> User Form lässt sich nicht öffnen, aber ich kann auch nicht mehr in der Entwicklungsumgebung einzelene Label, Buttons etc mit Doppelklick anwählen , jedes Mal kommt der Fehler
"nicht genügend Speicher"

Entferne ich das letzte Label, funktioniert wieder alles einwandfrei..


Dann habe ich es mit anderen Elementen (CommandButton, Frame, Listbox etc.=) probiert.. JedesMal wenn ich ein zusätzliches hinzufüge, kommt die Fehlermeldung.
Ob das bei anderen Excelversionen kommt (zu Hause 365, auf Arbeit Office 2019/2016) weiß ich noch nicht.

Gibt es tatsächlich eine Maximalanzahl von Feldern/Elementen in einem VBA Projekt ?
Oder gibt es eine Lösung?

Wäre sehr ungünstig .. lach


Grüße Marc



Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 12:09:29
Oberschlumpf
Hi Marc,

ich weiß nich, ob es ne Max-Anzahl an Controls für Userforms gibt, wenn alle Controls direkt auf dem Userform platziert sind.
Wenn dem so ist, dann...

- versuch es mit dem Control MultiPage...mit mehreren Pages
- und verteil all deine Controls auf die unterschiedlichen Pages

Ja, ich weiß, dafür musst du dein komplettes Userform umbauen, aber wenn wirklich Max-Anzah direkt auf Userform, dann hast du eh keine andere Wahl ;-)

Hilfts?

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 12:31:31
Marc
Hallo Thorsten,

ich habe bisher nichts gefunden, was auf eine Maximalzahl hindeutet. Aber gefühlt scheint es einfach so zu sein.

Hier muss ich aber erstmal herausfinden, ob es eine Maximalzahl an Elementen pro UserForm sind, oder pro Projekt..

Wäre es das pro UserForm, werde ich nicht umhin können, mehrere UserFormen zu machen (umständlich aber machbar)
Wäre es begrenzt auf ein Projekt, wäre das gar nicht gut lach und ich müsste schneller auf die nächste Major Version (Webapplication) umsteigen und mich konzentrieren, als mir gerade lieb wäre..


Aber danke schon mal für die Rückmeldung
VG Marc
Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 14:29:41
snb
Die Frage ist nicht:

was ist das Maximum von UF-controls

aber

wie wenig Usercontrols reichen fur die Aufgabe.

Die Struktur is die Essenz.



AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 14:57:53
Marc
Grundsätzlich gebe ich dir da recht,

da auf Struktur und Effizienz Wert gelegt werden muss.

Allerdings passt das hier aktuell nicht so ganz.
Da hier die Menge der Aufgaben und Möglichkeiten so eklatant hoch ist, das wir so oder so über dieses Limit kommen.

Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
06.10.2024 22:17:27
snb
Wetten dass das besser gestaltet werden kann ?
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
07.10.2024 08:13:28
Marc
Hallo, da brauche ich nicht zu wetten.
Bei vielleicht 1% aller Programmierer ist der Code am Ende so effizient, das es nicht besser geht.
Es gibt immer was zu bessern, oder zu komprimieren.

Hier muss aber ganz klar der Nutzen/Kostenfaktor hinzugefügt werden.
Bei aktuell etwa 7000 Steuerelementen, selbst wenn ich 85 % davon beseitigt bekomme, was eine rein hypothetische Annahme ist, bleiben 1000 übrig, die dann immer noch über der Grenze von 411 liegt.

Und es ist hier, bei allem Respekt, effizienter einer andere Lösung zu bevorzugen, die schneller, sicherer und bekanntermaßen zum gewünschten Ergebnis führt.

Und da das Projekt hier noch lange nicht beendet sein wird, habe ich irgendwann auf jeden Fall das Problem, egal wie effizient man ist, das die Grenze erreicht wird.

Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in mehreren UserFormularen?
07.10.2024 09:18:14
GerdL
Moin,

da du offensichtlich unwillig bist, dem Rat von Snb zu folgen, empfehle ich dir als Excel-Amateur mehrere Userformen zu verwenden.

Gruß Gerd
AW: Maximale Anzahl Elemente in mehreren UserFormularen?
07.10.2024 09:36:04
Marc
Entschuldigung,

was heißt hier unwillig. Das finde ich gerade ziemlich unverschämt.
Ich habe Ihm grundsätzlich zugestimmt, nur meine Argumente gebracht, weswegen ich nicht denke, das dies in dieser Form gerade in diesem Projekt nicht zielführend ist.
Was nicht heißt und ich nicht ausschließe, dass ich im weiteren Verlauf vermehrt darauf zu achten, oder in neuen Projekten einen größeren Fokus darauf zu legen.

Und ich denke da habe ich durchaus einige stichhaltige Dinge genannt.
Und jemand, nur weil er einen bestimmten Lösungsweg nicht folgt, direkt als Excel Amateur zu deklarieren ist auch eine weitere Unverschämtheit.

Gerade jemanden wie dir sollte bewusst sein, das es oft mehrere Wege gibt, die zum Ziel führen. Und als Ernstzunehmende Programmierer sollte auch Dir bewusst sein, das es Lösungen gibt, die in der Theorie deutlich besser zu sein scheinen, aber in der Umsetzung, was Zeit/Aufwand zu Kosten Faktor einfach nicht effizient sind.
Hier muss ein Weg gewählt werden, der die Funktionalität erhält bzw. wiederherstellt aber auf der anderen Seiten die Kosten die der Nutzen der Software hat, nicht übersteigt.

Da empfehle ich gerne "Qualitätsicherung im Softwareprozess" mal durch zu gehen.

Und Ich brauche keine mehrere UserFormen, da sich mein Problem mit anderer, wirklich konstruktiver Kritik und Hilfe deutlich effizienter und schneller gelöst hat, als dieser , mit verlaub, einmal quer "rein gerotzer" Satz.
Und wer meint mit einer aggressiven Art und Weise Gehör zu bekommen, darf sich nicht wundern, wenn man gar nicht beachtet wird.


Vielleicht sollten Sie und ihr Vorredner mal in sich gehen, und ihre verbales Verhalten überdenken. Dies ist weder dienlich noch zielführend.

Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in mehreren UserFormularen?
07.10.2024 09:43:32
GerdL
Naja, wer genau lesen kann, erspart sich vermeidbare Aufregungen.
cu Gerd
AW: Maximale Anzahl Elemente in mehreren UserFormularen?
07.10.2024 10:31:12
Oberschlumpf
Hi

"...da sich mein Problem mit anderer, wirklich konstruktiver Kritik und Hilfe deutlich effizienter und schneller gelöst hat..."

Und wie hat sich dein Problem nun gelöst? Würd mich mal interessieren.
Kannst du bitte mal beschreiben?

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in mehreren UserFormularen?
07.10.2024 13:30:15
Marc
Hallo Thorsten,

ich habe alle direkten Elementbezüge geändert auf indirekte Bezüge


UF.TextBox.Value --> UF.Controls(101).Value
Hier zu exportiere ich die Liste der Elemente und dokumentiere , in welchen Untermodul des Projektes es vorkommt, welchen Abschnitt des Moduls, welche Werte es beinhalten kann, und wie oft es vorkommt das es angesprochen wird
Dient auch nebenbei für die Softwaredokumentation


zudem habe ich im Initializie UserForm vermieden Elemente anzupassen

und Voila es kommt kein Fehler mehr, ich konnte testweise jede Menge neue Elemente hinzufügen (und ansprechen) ohne Fehler

Für die Zukunft (da das Projekt noch einiges an Inhaltupdates bekommt) nehme ich jedoch auch den Hinweis ernst, zu kontrollieren, wie man effizienter mit Elementen umgehen sollte, daher im Vorfeld für die nächste Phase entsprechend planen und kontrollieren, was sein muss, was nicht...

Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in mehreren UserFormularen?
07.10.2024 17:25:08
snb
Ich kann nur sagen: wie doof, doof, doof....
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 12:35:11
schauan
... pro UF. Systemressourcen spielen zuweilen auch eine Rolle, wie aus dem verlinkten Beitrag hervorgeht ;-)
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 12:43:01
Marc
Hi
danke für den Beitrag,
das hat mir gerade sehr geholfen, und ich glaube ich habe dann auch schon die Lösung..

Ich spreche die Steuerelemente immer direkt an, und bin deutlich über der Zahl von 411 ..(insgesamt habe ich in der aktuellen Version knapp 7000 Elemente)

Ich habe das selber leider nicht gefunden gehabt...

Das hilft sehr

Danke.

vg Marc
Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 13:26:01
Alwin Weisangler
Hallo Marc,

anbei mal eine Datei mit 10.000 Datensätzen.
Das Erzeugen und laden aller Controls 20.000 Textboxen 10.000 CommandButtons dauert etwas (ca. 45 sek.).
getestet Win10 8GB Ram also alte Möhre von PC.
https://www.herber.de/bbs/user/172594.xlsm

Das Problem ist das Initialize.
Da kann es passieren, dass der dafür vorgesehene Speicher überläuft und es zum Absturz kommt. Das Problem hatte für ein paar Jahren auch mal.
Deshalb ist es ratsam bei größeren Bedarf an Controls das Ganze dynamisch machen und in Klassen verwalten.

Gruß Uwe


Anzeige
AW: Maximale Anzahl Elemente in einem UserFormular?
05.10.2024 13:30:29
Alwin Weisangler
kleine Korrektur es sind natürlich 30.000 + eine hardcodierte Textboxe(n) drin.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige