Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hilfe bei Makro Änderung

Forumthread: Hilfe bei Makro Änderung

Hilfe bei Makro Änderung
10.10.2024 11:57:12
Dav2024
Hallo an alle Forum Mitglieder,

Ihr habt mir schon vor Jahren so gut geholfen das ich hoffe ihr könnt mir nochmal unter die Arme greifen.

Aus einem alten Beitrag hab ich folgendes Makro für die Bild Aufnahme per Makro.
https://www.herber.de/bbs/user/141751.xls

Gibt es eine Möglichkeit aus der Userform das Bild nach c:\test.jpg zu speichern ?

Danke schon mal im Vorraus.

Gruß Dav
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfe bei Makro Änderung
14.10.2024 08:30:59
schauan
Hallöchen,

das Bild könntest Du bei der Aufnahme doch auch gleich speichern oder was planst Du?
AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 07:48:19
Dav2024
Hallo, ich habe gestern versucht eine Webcam mit dem Code anzusprechen , leider ohne Erfolg . Nun bin ich auf eine Lösung mit CommandCam gestoßen die funktioniert .
Vielleicht könntest du mir mit dem Speichern helfen, ich würde gerne das Bild *.bmp in eine PDF Datei umwandeln. Und das InkPicture aus der Userform wenn möglich in eine PDF speichern ( bmp ist auch möglich ).

Hab mal meine Datei angehangen:

https://www.herber.de/bbs/user/172884.xlsm

Vielen Dank für eure Hilfe

Mfg
Dav
Anzeige
AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 13:52:55
schauan
Hallo Dav,

das Speichern als bmp ist in Deinem code doch schon drin ...

If zähler = 0 Then

Call SavePicture(UserForm1.Image1.Picture, "C:\" & ordner & "\" & name & ".bmp")
Else
Call SavePicture(UserForm1.Image1.Picture, "C:\" & ordner & "\" & name & zähler & ".bmp")
End If


würde auch kürzer gehen:
Call SavePicture(UserForm1.Image1.Picture, "C:\" & ordner & "\" & name & Format(zähler, "#") & ".bmp")


Das Umwandeln in eine pdf ist nicht so einfach. Ich hatte das früher mal mit ghostscript gemacht, da braucht man lediglich
gs.exe "quelle" "ziel.pdf"  

bzw. das mit shell ... aufrufen. Muss aber installiert werden. Geht sicher auch mit "pdf-Druckern", muss aber nicht sein.

Einfach wäre, wenn Du das Bild einlädst und dann z.B. mit ExportAsFixedFormat den Bereich, den das Bild überdeckt, als pdf ausgibst.
Anzeige
AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 14:25:08
Dav2024
Super vielen Dank.
Hättest du noch eine Lösung für das InkPicture aus dem Userform. Ich bekomm es so nicht gespeichert .

Call SavePicture(UserForm2.InkPicture1.Picture, "C:\" & ordner & "\" & name & ".bmp")


Gruß Dav
AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 17:40:01
schauan
Hallöchen,

also, wenn ein Bild drin ist, kommt mit dem Code auch eins raus. Bei mir jedenfalls. Prüfe zumindest mal ordner , nicht dass es irgendwo gelandet ist.



Anzeige
AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 18:12:11
Dav2024
Leider, ergibt sich ein Laufzeitfehler 380 "ungültiger Eigenschaftswert". Im Inkpicture Fenster werden handschriftliche Notizen mit dem Pen hinterlegt. Vielleicht wird das nicht als Bild anerkannt ?

Gruß Dav

AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 18:15:08
schauan
Ok, das kann sein. Hatte ich so noch nicht. Mal schauen, ob mir oder einem anderen dazu was einfällt.
Anzeige
AW: Hilfe bei Makro Änderung
15.10.2024 21:12:37
schauan
Hallöchen,

zum Export als gif könntest Du das so machen:

Dim inkBytes() As Byte

inkBytes = InkPicture1.Ink.Save(IPF_GIF)
Open "C:\" & ordner & "\" & name & Format(zähler, "#") & ".gif" For Binary Access Write As #1
Put #1, 1, inkBytes
Close #1


Für ein anderes Format wäre einiges mehr notwendig.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige