Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes

Forumthread: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes

Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 12:46:45
Dok
Guten Tag zusammen!

In einem bisher funktionierenden Workflow schreibe ich aus einer Excel-Tabelle Daten in ein PDF-Formular.
Dabei übergebe ich ein mehrdimensionales Array, das die Bezeichnungen der Formularfelder enthält sowie den Wert, der
dann in das Formularfeld geschrieben werden soll.
Jetzt aber wird die Variable die das Acrobat-Feld anspricht nicht mehr aufgelöst.

Schnellüberblick:

So funktioniert es nicht mehr:
Laufzeitfehler: Die Methode "Item" für das Objekt "lFields" ist fehlgeschlagen

With FormApp
strFieldNameInPdf = aTnData(bytX, 0)
strFieldValueInPdf = aTnData(bytX, 1)
.Fields(strFieldNameInPdf).Value = strFieldValueInPdf
End With
(die Variable strFieldNameInPdf enthält die Zeichenfolge "Anmeldenote")


So funktioniert es:
With FormApp
strFieldNameInPdf = aTnData(bytX, 0)
strFieldValueInPdf = aTnData(bytX, 1)
.Fields("Anmeldenote").Value = strFieldValueinPdf
End With


Die Verweise müssen doch korrekt gesetzt sein, da die Werte ja in das Formular geschrieben werden, wenn ich Variante 2 nutze

Bisherige Lösungsansätze:
Im www finden sich mehrere Hinweise, dass das Schreiben über Excel-VBA nach Arcobat neuerdings Probleme bereitet. Echte Antworten habe
ich aber keine gefunden.

Natürlich könnte ich über Case das Verhalten abfangen (Wenn das Feld "Anmeldenote" heißt, dann schreibe, wenn das Feld "Endnote" heißt, dann
schreibe.
Damit verlöre ich aber die Dynamik, heißt müsste bei jeder Veränderung im Formular das Case anpassen.

Was habe ich übersehen - was habt Ihr für einen Lösungsansatz?

Danke für Eure Hilfe
LG
Dok
Anzeige

20
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 13:42:35
Onur
Man kann sowas nicht anhand eines bisschen Code, das du gepostet hast, analysieren.
Wo ist die komplette Datei?
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 14:25:11
Dok




Ist nicht ganz unproblematisch - Daten sowie wie möglich anonymisiert.

Im VBA-Editor nach "PROBLEMSTELLE" suchen.
Im With FormApp Statement darunter sind der fehlerliefernde Code deaktiviert ('.Fields....)
Inzwischen unten angehängt, das Case-Konstrukt mit dem sich das Verhalten umgehen lässt.

1)
PDF-Formular-Vorlage in ein beliebiges Verzeichnis speichern.
2)
Makro starten über Tabellenblatt "Setup ExmAdmin" Button "Generiere Diplom"
3)
Über den VBA-Dialog: PDF-Formular-Vorlage aus dem Verzeichnis anwählen
4)
Zweiter VBA-Dialog frägt nach dem Verzeichnis, in dem die zu generierenden PDF-Dateien gespeichert werden sollen


Nur: Wie kann ich die beiden Dateien (pdf / xlsm) hochladen, wenn die Vorgaben die Größe (knapp 1 MB) nicht erlauben. Zudem: PDF hochladen
geht nicht!


LG
Dok


Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 14:26:00
Onur
Beide zusammen zippen.....
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 14:36:06
dok
Lässt sich nicht auf die zugelassene Größe zippen - versuche es so:
(hoffe, dass ich nicht gegen Forumregeln verstoße)

https://nx7957.your-storageshare.de/s/tif743LHFnongFr

Gruß
Dok
Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 14:44:59
Onur
Der von Dir gepostete Code existiert nicht in der Datei !
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 16:20:50
dok
Sorry - jetzt die Datei im Verzeichnis aktualisiert bzw. ausgetauscht.
Der Code funktioniert - allerdings nur über das CASE-Statement.

Danke für den Langmut -
LG
Dok
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 17:56:50
Onur
Hast du denn die 3 DLLs ?

Userbild
Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:06:50
dok
Ja - die sind vorhanden, angekreuzt und liefern keine Meldung im Verweise-Fenster
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:08:30
Onur
ICH habe sie nicht, kann also nix testen.
Hast du sie gekauft oder sind die frei erhältlich?
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:13:09
dok
Nein - Direkt (DLL) gekauft habe ich Sie nicht. Ich nutze Adobe über die die Creative-Cloud. Bis dato habe ich mich auch nicht darum gekümmert. Aktualisierungen laufen automatisch
Gruß
Dok
Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:29:28
Onur
Jetzt habe ich Adobe installiert.
Aber wie genau provoziere ich die Fehlermeldung? Was genau hast du gemacht, als der Fehler kam?
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:41:30
dok
Suche nach "PROBLEMSTELLE"

strFieldValueInPdf = aTnData(bytX, 1)

'.Fields(strFieldNameInPdf).Value = strFieldValueinPdf (Problemcodezeile 1)
'.Fields(strFieldNameInPdf).Value = strFieldValueInPdf (Problemcodezeile 2)

Aktiviere wieder die beiden Problemcodezeilen (die sind ja im Moment deaktiviert und grün)
Theoretisch musst Du auch das komplette Case-Konstrukt deaktivieren - vermute aber,
dass das Programm sowie gar nicht kommt und der Fehler vorher auftritt.

LG
dok



Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:44:49
Onur
Wie man eine Function debugged, weiss ich bereits....

Die Frage war: Mit welcher Sub wird die Funktion aufgerufen bzw Was muss ich auf der UF anklicken, damit ich den Fehler bekomme?
Eine Funktion mit Übergabeparameter muss erstmal aufgerufen werden. Wo und wie genau?
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 18:49:19
dok
Sorry für das Missverständnis.

Im Tabellenblatt SetUpExmAdmin den Button "Generiere Diplom" nutzen - dann startet die Funktion
ExmDataToAcrobat

Gruß
Dok


Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 19:19:18
Onur
Bei mir kommt "Schnittstelle nicht unterstützt" bei
Set gApp = CreateObject("AcroExch.App")

und den folgenden Zeilen.
Läuft offenbar nur mit Lizenz.
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 22:24:03
dok
Ja, man benötigt hierzu Acrobat. Der Reader alleine reicht nicht.
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 22:25:46
Onur
Acrobat alleine reicht nicht, glaube ich, es muss die "Pro"-Version sein.
Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 22:55:20
dok
Trotzdem:
Vielen Dank für die Unterstützung und das "Draufschauen" - Merci!
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 14:08:14
Oberschlumpf
Hi,

mir ist das hier aufgefallen:

Die von dir gezeigte Fehlermeldung "Laufzeitfehler: Die Methode "Item" für das Objekt "lFields" ist fehlgeschlagen" bezieht sich auf eine Objekt-Variable mit dem Namen lFields.

Im gezeigten Code gibt es aber weder...
Dim lFields As Object
...noch...
Set lFields = ....

Kann es vllt sein, dass nich Adobe sondern du "schuld" bist, weil du den Code geändert hast...und zwar auf Verwendung von String-Variablen, wie z Bsp strFieldNameInPdf und strFieldValueInPdf?

Denn die Fehlermeldung "meckert" ja gar nicht an den str-Vars rum.

Hilfts?
Nein? = dann stimme ich Onur zu: zeig bitte per Upload Bsp-Datei + -Daten + mehr Code

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Komisches Verhalten eines Acrobat-Formularfeldes
12.10.2024 17:48:31
dok
Hallo Thorsten!

Erst einmal auch an Dich: Danke für Dein Engagement!
Falls Du es noch nicht gesehen haben solltest: Ich habe die Dateien (soweit wie möglich) anonymisiert und über Nextcloud in ein Verzeichnis geladen.

https://nx7957.your-storageshare.de/s/tif743LHFnongFr

Das gewünschte Ergebnis erhalte ich nur über das CASE-Konstrukt, Das Ansprechen des Acrobat-Feldes bzw. das Befüllen des Feldes über eine Variable
gelingt mir nicht (sollte es Euch gelingen, dürfte es an lokalen Einstellungen hier liegen (Akrobat, Verweise ??))

Im VBA-Editor gelangst Du mittels der Suche "PROBLEMSTELLE" an den Beginn des entsprechenden Codes

LG
Dok

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige