Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

nochmal die Kalenderwochen in Excel

Forumthread: nochmal die Kalenderwochen in Excel

nochmal die Kalenderwochen in Excel
13.10.2024 18:53:15
Püppi
Hallo nochmal,
ich entschuldige mich schon einmal im vorhinein für die Stümperhafte Excel Datei. Mein Problem ist in der Excel Datei erläutert. Leider muss ich so eine Art von Tabelle auf der Arbeit nutzen und möchte mir viel händisches hin und her kopieren oder löschen ersparen. Daher wäre es super wenn ihr mir helfen könntet. Vielen lieben Dank schon mal :-)

https://www.herber.de/bbs/user/172861.xlsx
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nochmal die Kalenderwochen in Excel
24.10.2024 20:39:46
PüppiLotta
hallo. leider kommt bei der Formel immer folgende Fehlermeldung. wo hakt es noch? danke sehr :-) :-) :-)

https://www.herber.de/bbs/user/173137.xlsx
Anzeige
AW: nochmal die Kalenderwochen in Excel
24.10.2024 21:02:09
BoskoBiati2
Hallo,

ist ein völlig anderer Dateiaufbau, also kann die Formel nicht passen.

Gruß

Edgar
AW: nochmal die Kalenderwochen in Excel
24.10.2024 21:09:20
PüppiLotta
Ja ich weiss. Ich hatte die Ursprungsdatei leider so nicht mehr im Kopf
AW: nochmal die Kalenderwochen in Excel
24.10.2024 22:15:02
BoskoBiati2
Hi,

in N4 diese Formel:

=WENN((ISOKALENDERWOCHE($H$4)=SPALTE($A$2:$AZ$2))*($G$4>"")*(ISOKALENDERWOCHE(HEUTE())=SPALTE($A$2:$AZ$2));$G$4;"")


Gruß

Edgar
Anzeige
AW: nochmal die Kalenderwochen in Excel
25.10.2024 05:51:14
Eifeljoi 5
Hallo
Dies soll nicht böse gemeint rüber kommen.
Mit diesem Tabellenaufbau wirst du nie glücklich werden.
Nur als Tipp:
Excel hat genug Zeilen und Spalten und man kann auch wenn gebraucht mehre Register noch anlegen.
Eine vernünftige Erfassung ist das A und O. Nur dann kann man problemlos Auswertungen bzw. Berechnungen machen.
Wenn man es richtig auf baut reicht sehr oft der Filter, man muss nicht unbedingt komplizierte Formel über tausend Ecken und Kanten haben.
Es ist sogar manchmal möglich ohne Registerformeln aus zukommen, denn es gibt für sowas Pivot und Power Query.
Ich persönlich halte nix von zwischen Ergebnissen innerhalb einer Spalte.
Ich möchte nicht die heutigen sehr modernen Superformeln schlecht machen, diese haben sehr viel Gutes in sich, aber auch für diese perfekt zum laufen zu bringen ist auch hier eine richtige Datengrundlage Voraussetzung.
Um hier einen richtigen Vorschlag zu machen muss man von Grund auf alles kennen für was wann und wie gebraucht wird.
Anzeige
AW: nochmal die Kalenderwochen in Excel
25.10.2024 09:06:42
PüppiLotta
Da hast du vollkommen Recht. Diese Tabelle ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern die hat ein langjähriger Kollege erstellt. Sie dient zur Liquiditätsüberwachung. Meine Tabelle wollte er noch nicht, da ich erstmal lernen soll mit seiner zu arbeiten. Ich habe hier neu angefangen und bin in der Einarbeitung. Ich möchte dem sehr netten Kollegen auch nicht vor den Kopf stoßen, daher bin ich froh über solche Foren wie dieses hier. Ich weiss das die Tabelle viele Schwachstellen hat aber mein Excel-Verstehen ist zu lange her und nun versuche ich mir so zu helfen, um mir ein paar Klicks von denn noch 100 anderen zu sparen. Die Tabelle ist riesig und wird täglich mehrere Minuten gepflegt. Das ist aufwendig und sehr fehleranfällig aber ich kann es erstmal nicht ändern. Wenn du Tipps hast, ich bin immer offen dafür 😉
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige