Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Speichern verhindern

Forumthread: Speichern verhindern

Speichern verhindern
23.10.2024 22:36:54
girly21
Hallo Forum,
ich habe den Beitrag "Speichern verhindern" gefunden und genau diese Funktion benötige ich auch.
Die Tabelle kann verändert werden, aber die Änderung darf nicht gespeichert werden -also ein Abspeichern der Änderung ist zu verhindern.
Ich habe aber keine Erfahrung mit Makros.
Kann mir hier jemand eine Schritt für Schritt Anleitung für das folgende Makro schreiben:
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Cancel = True
End Sub
Dein Problem liegt wohl darin, dass du, nach dem du das Makro eingetippt hast, die Mappe nicht mehr speichern kannst und so das Makro nach dem nächsten öffnen natürlich nicht mehr vorhanden ist. Die einfachste Lösung: Einen Haltepunkt in die Zeile "Cancel = True" dann Mappe speichern, den gelben Pfeil eine Zeile nach unten auf "End Sub" ziehen und F8 zum beenden des Programms drücken. Damit wird die Mappe mit dem Makro gespeichert. Der Haltepunkt ist beim nächsten öffnen verschwunden und kann damit nicht mehr gespeichert werden.

lt. Beitrag war das die Lösung, aber wie mach ich das - Bitte um Hilfe. DANKE
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern verhindern
24.10.2024 01:40:58
Onur
Hast du denn einen Menüpunkt "Entwicklertools" ?

Userbild
AW: Speichern verhindern
24.10.2024 10:33:59
daniel
HI
das würde ich nicht über Makro sicherstellen, sondern dadurch, dass du die Datei im Dateiexplorer auswählst und über das Kontextmenü "Eigenschaften" den Schreibschutz aktivierst. dann kann zumindest diese Datei nicht überschrieben werden.
Vorteil ist, dass das so tief liegt, dass es nicht zufällig geändert werden kann, man aber auch auch kein Passwort benötigt, um es wieder aufzuheben.

Wenn du den Schutz per Makro einbaust, solltest du bedenken, dass dieser nur funktioniert, wenn der Anwender die Datei auch mit aktivierten Makros öffnet.
macht er das nicht, kann er die Daten ändern und speichern.

zu deinen Problem:

wenn du das Makro für diese Datei erstellt hast und sie speichern willst, dann kannst du dieses Eventmakro einfach ausschalten, in dem du im Menüpunkt "Entwicklertools" den Entwurfsmodus anschaltest.
Dann werden solche Makros nicht mehr ausgeführt und du kannst speichern.

Gruß Daniel
Anzeige
AW: Speichern verhindern
24.10.2024 06:20:26
girly21
Hallo,
den Menüpunkt Entwicklertool hab ich.
AW: Speichern verhindern
24.10.2024 07:20:57
Onur
Da auf "Visual Basic" klicken, dann auf "diese Arbeitsmappe" doppelklicken

Userbild

Dann geht ein Fenster "diese Arbeitsmappe" auf:

Userbild

Den Code in dieses Fenster einfügen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige