Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten

Forumthread: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten

Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 11:56:44
ExcelNoob
Hallo Zusammen,

ich benötige Hilfe bei einer (oder mehrerer Formeln) für eine bedingte Formatierung.

Was ich vorhabe:
Ich baue aktuell eine Tabelle zur Planung von Projekten / Prozessen. Jede Zeile wird verschiedene Informationen zu einer Aufgabe beinhaltet. Teil der Information wird das Timing der jeweiligen Aufgabe sein. Die Aufzählung funktioniert aber nicht über ein Datum oder eine KW, sondern über eine Zähllogik. Die Information findet sich über mehrere Zellen Spalten verteilt.

Spalte G: beinhaltet den Wochentag, an dem die Aufgabe gestartet wird - als Zahl von 1-5 stellvertretend für den jeweiligen Werktag
Spalte H: beinhaltet die Startwoche, angegeben als Zahl von 1-9 (keine KW)
Spalte I: Dauer der Aufgabe in Werktagen, angegeben als Zahl - Start und Endtag zählen immer mit in die angegebene Anzahl der Tage
Spalte J: Formel zur Berechnung des Abschlusstages in Zahlen von 1-5
Spalte K: Formel zur Berechnung der Abschlusswoche in Zahlen von 1-unendlich

Nun will ich ab Spalte S eine farbliche Markierung in einer Art von Kalender pro Zeile für die jeweilige Aufgabe einfügen. In der Zeile 14 wird dafür die Woche (1-9) angegeben, in der Zeile 15 werden die Wochentage als Mo-So und in Zeile 16 als 1-7 aufgelistet. Sa. & So (bzw. 6-7) sind dabei nur für die Vollständigkeit mit aufgenommen.
Mein Ziel ist es, per bedingte Formatierung die entsprechenden Zellen pro Zeile zu markieren, entsprechend der Angeben in den Spalten G-K. Die Wochenendtage dürften dabei einfach mit markiert werden, ohne davor in der Berechnung eine Rolle gespielt zu haben.

Die Tabelle: https://www.herber.de/bbs/user/173302.xlsx. (nicht wundern, ich habe aufgrund der Dateigröße einige Inhalte gelöscht und nur die relevanten Parts in der Tabelle gelassen)

Ist eine Umsetzung, wie ich mir sie vorstelle überhaupt möglich? Ich habe einiges zu kalendarischer Darstellung mit echten Daten (von Datum) gefunden, aber nichts zu meinem Ansatz.

Falls ihr noch Infos benötigt, lasst es mich gerne wissen!

Danke euch vielmals und beste Grüße


Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 12:09:29
Onur
Ist der Aufbau eine Vorgabe? Es wäre alles wesentlich einfacher, wenn du mit echten Datumswerten arbeiten würdest statt mit "Wochentag und Startwoche".
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 12:36:46
ExcelNoob
Mit der Tabelle sollen später auch nicht zeitgebundene Prozesse abgebildet werden, die kein kalendarisches Startdatum / Enddatum haben. Daher ist der Aufbau leider nötig. Ich bin aber natürlich offen für eine Anpassung der Darstellung, nur richtige Daten passen leider nicht.
Anzeige
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 12:55:16
BoskoBiati2
Hi,

als bedF für S18:CC25:

=(VERWEIS(9;1/($S$14:S$14>"");$S$14:S$14)*10+S$16>=$H18*10+$G18)*(VERWEIS(9;1/($S$14:S$14>"");$S$14:S$14)*10+S$16=$K18*10+$J18)*(S$166)



Gruß

Edgar
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 12:57:41
Onur
Dann muss man halt 1 Hilfszeile und 2 Hilfsspalten nehmen (gelb) - später einfach alles Gelbe ausblenden:

https://www.herber.de/bbs/user/173305.xlsx
Anzeige
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 13:36:10
BoskoBiati2
Hi,

Dann muss man halt 1 Hilfszeile und 2 Hilfsspalten nehmen (gelb)


Wozu, wenn´s auch ohne geht?

Gruß

Edgar
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 13:38:18
Onur
Weil ich vielleicht nicht so viel Zeit habe, um lange Formeln zu schreiben, wie du ?
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 13:58:43
ExcelNoob
Vielen Dank euch beiden für die Formelvorschläge. Habe nun letztendlich die Version ohne Hilfsspalten übernommen.

Aber dennoch Danke für eure Zeit und Mühe!
Anzeige
AW: Darstellung der Dauer einer Aufgabe ohne kalendarische Daten
30.10.2024 14:24:35
BoskoBiati2
Hi,

in Deiner Version geht auch das:

=(MAX(FILTER($S$14:S$14;$S$16:S$16=1))*10+S$16>=$H18*10+$G18)*(MAX(FILTER($S$14:S$14;$S$16:S$16=1))*10+S$16=$K18*10+$J18)*(S$166)

=LET(xa;MAX(FILTER($S$14:S$14;$S$16:S$16=1))*10+S$16;(xa>=$H18*10+$G18)*(xa=$K18*10+$J18)*(S$166))


Gruß

Edgar
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige