Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis im Netzwerk erstellen

Forumthread: Verzeichnis im Netzwerk erstellen

Verzeichnis im Netzwerk erstellen
16.01.2003 22:29:46
Robert B.
Hallo Zusammen,

ich habe da mal wieder ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe benötige.

Ich möchte im Netzwerk ein Verzeichnis erstellen und darin eine Excel Datei speichern.
Genau gemeint ist, im selben Verzeichnis in dem sich die Datei mit diesem Makro befindet soll ein Unterverzeichnis mit Namen Backup erstellt werden und die Datei
Backup_Jahr" & Format(Now, "yyyy") & ".xls" darin gespeichert werden. Danach wird aus der aktuellen Datei eine Tabelle in die Backupdatei kopiert. Ist nach erneutem Aufruf des Makros das Verzeichnis und die Backupdatei vorhanden wird nur die Tabelle kopiert.

Das ganze funktioniert mit dem unten stehenden Makro auch gut, solange dem Verzeichnis im dem sich die Datei mit dem Makro befindet ein Laufwerksbuchtaben zugeordnet ist.

Ist kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet, entsteht in der Prozedur Prüfen in der Zeile "MkDir arrOrdner(iOrdner)" ein Fehler.
Laufzeitfehler 76 Pfad nicht gefunden.

Meine Frage: Wie kann ich ein Verzeichnis erstellen und darin eine Datei ersrtellen unter den genannten gegebenheiten.


Gruß Robert B.



Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Verzeichnis im Netzwerk erstellen
16.01.2003 23:55:49
Mathias Sohn
Ich vermisse hier nur die bereits existierenden Funktionen wie
FileExists, FolderExists.
Diese sind vom Typ FileSystemOject.
Schau mal in der Hilfe unter FileSystemObject nach.
Re: Verzeichnis im Netzwerk erstellen
18.01.2003 18:56:04
Ronert B.
Hallo Mathias,

danke für Deine Antwort.

ich habe mir die Hilfe angesehen und konnte aber keine Hinweise
finden ob die genannten Befehle auch im Netzwerk funktionieren.
Local funktioniert der genannte Code einwandfrei.
Die Funktionen zum prüfen, ob das Verzeichnis schon vorhanden ist, ist mit "fncIfFolderExists(sFolder As String)" ja vorhanden.

Vielleicht hast Du ja noch eine Idee


Gruß Robert


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige