Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Scroll-Position feststellen

Forumthread: Scroll-Position feststellen

Scroll-Position feststellen
22.01.2003 10:28:22
Sören Wiechert
Hallo,

ich habe in einem Worksheet den Bereich oberhalb der Zeile 28 fixiert. Jetzt kann ich den Bereich ab Zeile 28 scrollen ohne das der Bereich darüber sich verschiebt. Wie kann ich aber nun per VBA feststellen, ob der untere Bereich nach unten gescrollt wurde oder nicht?

Gruß,
Sören

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Scroll-Position feststellen
24.01.2003 17:22:33
wolf.w.radzinski
ActiveWindow.VisibleRange.Address

zeigt dir den gerade sichtbaren Fensterauschnitt und wenn der nicht mit Zeile 29 beginnt, dann hast du wohl gescrollt!

Gruß -wr-

Re: Scroll-Position feststellen
25.01.2003 23:05:14
Sören Wiechert
Hallo Wolf,

danke für Deine Antwort. Ich werde es mal testen. Nur frage ich mich, welches denn nun der sichtbare Bereich ist. Da die Zeilen 1-27 immer sichtbar sind, müsste er mir doch zuerst diesen Bereich nennen. Ausserdem kann es auch sein, das einige Zeilen ausgeblendet sind (Filter). Dann wäre eine ausgeblendete Zeile 29 auch nicht sichtbar, obwohl nicht gescrollt wurde...

Gruß,
Sören

Anzeige
Re: Scroll-Position feststellen
25.01.2003 23:13:24
wolf.w.radzinski
Hallo,

tja, das sind die unergründlichen Tiefen in Microsofts Welt :-))

bei Fixierung wird wohl immer die untere linke Ecke der Tabelle (der nicht fixierte Teil) als VisibleRange des Windows ausgegeben ... und zwar von der ersten sichtbarenZeile bis zur letzten (gerade noch) sichtbaren, ganz egal wieviele Zeilen dazwischen ausgeblendet sind, diese muß man wohl GETRENNT über die VISIBLE Eigenschaft ermitteln ... über VisibleRange bekommt man wohl nur die ZWEI Eckpunkte einer AREA

Gruß & hanWe -wr-

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Scroll-Position in Excel per VBA feststellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Scroll-Position in Excel zu überprüfen, kannst du die folgende VBA-Methode verwenden:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Klicke auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub CheckScrollPosition()
       Dim visibleRange As String
       visibleRange = ActiveWindow.VisibleRange.Address
    
       If InStr(visibleRange, "$29") = 0 Then
           MsgBox "Der Bereich wurde nach unten gescrollt."
       Else
           MsgBox "Der Bereich wurde nicht gescrollt."
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle CheckScrollPosition und klicke auf Ausführen.

Dieser Code prüft, ob Zeile 29 im sichtbaren Bereich ist. Wenn nicht, wurde gescrollt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Meldung zeigt immer "Der Bereich wurde nicht gescrollt", auch wenn du gescrollt hast.
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zeile 29 tatsächlich sichtbar ist. Wenn du Filter verwendest, könnte dies das Ergebnis beeinflussen.

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht in Excel Online.
    Lösung: Diese VBA-Methode funktioniert nur in Desktop-Versionen von Excel. Bitte nutze einen Desktop-Rechner.


Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, gibt es auch andere Ansätze:

  • Manuelle Überprüfung: Du kannst den sichtbaren Bereich auch manuell überprüfen, indem du die Zeilen von 1 bis 27 im Hinterkopf behältst und visuell kontrollierst, ob die gewünschte Zeile sichtbar ist.

  • Bedingte Formatierung: Eine alternative Methode ist die Verwendung von bedingter Formatierung, um herauszufinden, welche Zeilen sichtbar sind. Dies ist jedoch aufwändiger und weniger präzise.


Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, wie du die Scroll-Position in einem Arbeitsblatt mit fixierten Zeilen überprüfen kannst:

  1. Erstelle ein neues Arbeitsblatt und füge einige Daten in die Zeilen 1 bis 50 ein.
  2. Fixiere die Zeilen 1 bis 27.
  3. Führe den VBA-Code aus, nachdem du einige Zeilen nach unten gescrollt hast. Du wirst die entsprechende Meldung erhalten.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest und den Überblick behalten möchtest.


Tipps für Profis

  • Debugging: Wenn du beim Ausführen des Codes auf Probleme stößt, füge Debug.Print visibleRange in deinen Code ein, um die Adresse des sichtbaren Bereichs im unmittelbaren Fenster zu sehen.

  • Anpassung: Du kannst die Zeile, die überprüft wird, leicht anpassen, indem du die Zahl in If InStr(visibleRange, "$29") = 0 änderst, um andere Zeilen zu überprüfen.

  • Fehlermeldungen: Füge mehr Bedingungen hinzu, um spezifischere Fehlermeldungen zu erhalten, je nachdem, welche Zeilen sichtbar sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Funktioniert dieser Code in Excel für Mac?
Ja, der VBA-Code sollte auch in der Mac-Version von Excel funktionieren.

2. Was mache ich, wenn ich keine Programmiererfahrung habe?
Keine Sorge! Du kannst die Schritte einfach befolgen und im Zweifelsfall Hilfe von einem Freund oder Kollegen anfordern.

3. Kann ich den Code anpassen, um mehrere Zeilen zu überprüfen?
Ja, du kannst den Code leicht anpassen, indem du mehrere If-Bedingungen hinzufügst, um verschiedene Zeilen zu überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige