Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen

Forumthread: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen

Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 14:29:00
Wolfgang
Hallo Leute,
ich habe ein Problem. Hoffentlich kann mir jemand helfen?

In einer Tabelle trage ich jeden Tag Daten ein, die in einem Diagramm daraufhin dargestellt werden.

An dem letzten Tage, in dem ein Wert in der Tabelle eingetragen ist fällt die Linie im Diagramm senkrecht bis auf die Nulllinie ab.

Ich hätte gerne das die Linie nicht auf Null abfällt und an der Stelle endet wo der letzte Wert eingetragen ist.

Ich hoffe ich habe mich genau genug ausgedrückt.
Wer kann mir weiterhelfen?

Gruß Wolfgang


Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 14:32:47
michel

hallo wolfgang,

trag in die leeren zellen einfach #nv ein

michel

Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 14:42:20
Wolfgang

Hallo Michel,
ich habe in den Zellen Formeln stehen, =Daten!F13
nun habe ich die Formel geändert, aber das klappt auch nicht =WENN(Daten!F12=0;"#NV";Daten!F12)

Mir ist klar das ich das #NV ja als Text eingegeben habe, aber wie muß die Formel lauten damit es klappt.

Bin um jeden weiteren Tipp dankbar.

Gruß Wolfgang

Anzeige
Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 14:44:28
michel

hallo wolfgang

mit wenn(daten!f12=0;#nv;daten!f12) klappts....

die anführungszeichen um #nv sind schuld....

:-)

michel

Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 14:55:10
Wolfgang

Hallo Michel,
habe die Anführungszeichen jetzt weggelassen, hab auch keine Fehlermeldung bekommen, aber die Linie im Diagramm fällt immer noch bis auf Null ab.
Muß ich unter Extras/Optionen/Diagramm auch was was einstellen?

Gruß Wolfgang


Anzeige
Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 15:06:11
michel

hallo wolfgang,

eigentlicht funzt das so.....*grübel*

wenn möglich, schick mir das ding mal zu, dann werf ich einen blick drauf....

michel

Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 15:12:04
Wolfgang

Hallo Michel,
Ich schicke Dir die Datei mal zu.

Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 15:39:38
M@x

Hallo Wolfgang,
EXTRAS > OPTIONEN > DIAGRAMM >"leere Zellen werden nicht gezeichnet", das solte angekreuzelt sein, dann funzt's

Gruss

M@x

Anzeige
Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 15:46:25
Wolfgang

Hallo Max,
EXTRAS > OPTIONEN > DIAGRAMM >"leere Zellen werden nicht gezeichnet", habe ich angekreuzt, aber in der zelle steht ja eine Formel - mit dem Ergebnis 0 , dann ist sie ja eigentlich nicht leer, ich vermute das da das Problem liegt.

Vielen Dank für Deine Hilfe.
Hast du och eine Idee.
Gruß Wolfgang

Anzeige
Re: Diagrammlinie nicht auf Null abfallen lassen
03.02.2003 15:57:11
michel

hallo wolfgang,

hatte zwar noch nicht die zeit (s.mail), ABER:
du musst schon alle folgenden werte mit #nv versehen, sonst 'überspringt' er die tage mit #nv und geht trotz allem auf 0, weil danach ja noch 0 werte kommen....

michel

Danke !!!!
03.02.2003 16:06:32
Wolfgang

Danke Michel,
das was du zuletzt beschrieben hast war auch das Problem.
Ich habe alle nachfolgenden Zellen mit #NV versehen und jetzt klappt es.
Nochmal Danke an alle.
Viele Grüße Wolfgang

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagrammlinie im Excel-Diagramm nicht auf Null abfallen lassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass die Diagrammlinie in Excel nicht auf die Nulllinie abfällt, folge diesen Schritten:

  1. Formel anpassen: Ändere die Formel in den Zellen, die für das Diagramm verwendet werden. Statt =Daten!F12 solltest du folgende Formel verwenden:

    =WENN(Daten!F12=0;#NV;Daten!F12)

    Achte darauf, dass du #NV ohne Anführungszeichen verwendest.

  2. Leere Zellen in den Optionen: Gehe zu Extras > Optionen > Diagramm und stelle sicher, dass die Option "Leere Zellen werden nicht gezeichnet" aktiviert ist.

  3. Nachfolgende Zellen anpassen: Wenn es weitere Zellen gibt, die die Formel verwenden, stelle sicher, dass auch diese Zellen mit #NV versehen sind, wenn der Wert 0 ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Diagrammlinie fällt trotz der Anpassungen auf Null. Lösung: Überprüfe, ob alle Zellen, die 0 zurückgeben, ebenfalls mit #NV versehen sind. Wenn nur einige Zellen diese Bedingung erfüllen, wird das Diagramm trotzdem auf Null abfallen, wenn nachfolgende Werte vorhanden sind.

  • Fehler: Die Option "Leere Zellen werden nicht gezeichnet" ist aktiviert, aber das Problem besteht weiterhin. Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen tatsächlich leer sind oder #NV enthalten. Zellen mit dem Wert 0 werden als "nicht leer" betrachtet.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode besteht darin, die Datenquelle des Diagramms so zu bearbeiten, dass leere Werte oder #NV nicht berücksichtigt werden:

  1. Daten filtern: Erstelle eine neue Tabelle, die nur die relevanten Werte enthält, und verwende diese als Datenquelle für dein Diagramm.
  2. Diagrammtyp ändern: Überlege, ob ein anderer Diagrammtyp (z.B. Punktdiagramm) besser geeignet wäre, um die Daten darzustellen.

Praktische Beispiele

Angenommen, deine Daten sind in der Spalte A und du möchtest, dass die Linie im Diagramm nicht auf Null abfällt, wenn die letzten Werte 0 sind. Du würdest die folgenden Formeln in den Spalten B einfügen:

  • In Zelle B1:

    =WENN(A1=0;#NV;A1)
  • Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die gesamte Spalte anzuwenden. Achte darauf, dass alle nachfolgenden Zellen ebenfalls angepasst sind.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Erstelle benannte Bereiche für deine Daten, um die Formeln und Diagramme übersichtlicher zu gestalten.
  • Diagrammformatierung: Passen die Formatierung des Diagramms an, um leere oder #NV Punkte visuell ansprechend darzustellen.
  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Tabelle eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum fällt die Linie im Diagramm auf Null, obwohl ich #NV verwendet habe?
Dies kann passieren, wenn nicht alle nachfolgenden Werte mit #NV versehen sind. Stelle sicher, dass jede Zelle, die einen Wert von 0 zurückgibt, ebenfalls in der Formel berücksichtigt wird.

2. Muss ich etwas an den Diagrammeinstellungen ändern?
Ja, gehe zu Extras > Optionen > Diagramm und aktiviere die Option "Leere Zellen werden nicht gezeichnet", um sicherzustellen, dass die Linie nicht auf Null fällt.

3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige