Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?

Forumthread: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?

Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?
09.02.2003 13:57:05
Eaven Stoller
Hallo
Ich bin in der Gastronomie tätig. Nun will ich, dass ich direkt auf der täglich wechselnden Menükarte in einer Zelle die anzahl der zu bekochenden Gäste eingeben will und mir Excel automatisch die Einkaufsliste der Zutaten errechnet. Natürlich gebe ich zuerstz alle Zutaten für jedes Gericht ein. Auch sehe ich kein Problem für die Kalkulation. Nur weiss ich nicht wie ich die Formeln hinbekomme, dass ich das Menü, welches im übrigen immer ändert, sowie die Personenanzahl in eine Menükarte eingebe und dann Excel automatisch die Zutaten fürs gesamte Menü errechnet. Dh. alle Zutaten für verschiedene Gerichte sollen natürlich zusammen gezählt werden und nur diese Zutaten auf eine Einkaufsliste eingetragen werden welche ich auch tatsächlich für's aktuelle Menü benötige.
Ich hoffe, dass mir Irrgendjemand helfen kann. Da dies eher ein komplexer Fall ist, gibts vielleicht eine CD welche man kaufen kann, oder jemand der dies bis ca. 50Euro mir erstellen könnte. Vielen Dank
Eaven Stoller
privat@primecater.ch

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?
09.02.2003 14:18:06
Hans W. Hofmann

Hallo Eaven,

a weng unspezifisch ist Deine Probelmbeschreibung schon.
Da wird sich ohne Kenntnis dessen, was Du bereits hast nix machen lassen. Eine XL-Lösung hätte sicher den Vorteil weitere Features dazu bauen zu können.
Aber Du solltest mal Google befragen, ob da nicht schon was auf dem Markt ist.

Gruß HW

Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?
09.02.2003 14:44:34
Eaven Stoller

Hallo HAns
Na das ging aber schnell.
Ich weiss...meine Problembeschreibung ist etwas unspezifisch. In anbetracht meines Wunsches aber nicht ganz einfach zu beschreiben. Ich dachte aber bereits daran, dass sich bestimt jemand melden wird der sagt "was will der überhaubt machen". Ich hab etwas mehr als Grundkennisse mit Formeln in Excel. Bis jetzt hab ich eine Offerte bzw. Rechnung mit einigen verknüpfungen sprich MWST. Errechnung und automatische Adresseinbindung mitunter Word. Damit hats sich. Ich bin nun dran eine Artikelliste mit einzubauen. Soweit ists klar. Nun will ich aber von den Menüofferten die Gericht-Zutaten nicht mehr selber errechnen, sondern diese Arbeit Excel überlassen. Stellen Sie sich das so vor: Auf der Menüofferte sind verschiedene Gerichte enthalten. ZB. Suppe, Salat, Wienerschnitzel, Pommes und Broccoliröschen. Am Schluss noch ein Mousse au Chocolat. Früher hab ich die Zutaten immer selber ausgerechnet. Nun soll aber Excel die Zutaten welche ich kaufen soll per Mengenangabe unter berücksichtigung der Personenanzahl Excel gleich selber ausrechnen was ich einkaufen muss.

Programme das diese automatische Einkaufsliste beherscht gibts schon, nur sind diese Preise astronomisch (ca. 3000Euro!) Da sind natürlich noch andere Features drin welche ich aber nicht benötige. Zudem möchte ich das selber machen, denn dies macht mir extrem viel spass an Excel zu arbeiten.

Eine solche Funktion wäre auch interessant für Hausfrauen etc.

Ich hoffe Sie verstehen nun mein Anliegen. Wie muss ich weiter vorgehen? Können Sie mir helfen? Wenn ich in Google suchen soll unter welchen Stichworten?

Vielen Dank für Ihre hilfe
Eaven Stoller
Grüsse aus der Schweiz

Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?
09.02.2003 14:54:20
guenter

hallo
hm..sowas in der Art bin ich am tueffteln,
ich habe mir eine rezeptdatenbank angelegt,
die rezepte sind alle fuer 4 personen, jedes rezept hat eine nummer,wenn ich jetzt ein rezept wähle dann erscheint es in einem extrablatt mit den zutaten(für 4 personen,wird mit sverweis geregelt)wenn ich jetzt 1 person eingebe,werden die zutaten durch 4 geteilt oder addiert je nachdem
gleichzeitigt wird eine extra liste mit den zutaten angelegt die man als einkaufzettel verwenden kann,da ganze habe ich noch nicht fertig,nur so modulmäßig
mfg

Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen.
09.02.2003 15:19:30
Hans W. Hofmann

Nun sind wir quasi vom Fach www.lemitec.de ;-).

Die grundsätzliche Funktion ist klar. Ein Menü besteht aus mehreren Rezepturen mit unterschiedlich vielen Zutaten.
Um das einer möglichst variablen Auswertung zuführen zu können sollte letztendlich alles in einer Liste/Tabelle stehen,damit eine Rezepturauflösung/Zusammenfassung z.B.über Pivottabellen möglich ist. Du kannst den grundsätzlichen Ausbau anhand einer anderen Problematik mal prüfen.
www.lemitec.de/ppt | Fakturierung.
Das Rechnungsformular ist Deine (wir sind hier per Du) Rezeptureingabe. Hier wird eine Rezeptur eingegeben, ggf. wäre eine Rezepturdatei vorzuschalten, die eine komplete Rezeptur vorhält. Wenn die Rechnung/Rezeptur zusammengestellt wurde, dann wird sie in ein Rechnungsausgangsbuch/Einkaufsliste übertragen.Diese wird mittels Pivottabelle zu einer Einkaufsliste verdichtet.Es ist wohl anzunehmen, dass verschiedene Zutaten mehrfach in den Rezepturen vorkommen? Schwierig wird die Sache, wenn Zutaten wiederum Rezepturen sind,d.h. die Auflösung selbständig diese Rezepturen erkennen und in (Grundzutaten zu Einkaufen) zerlegen muss - das verlangt eine sehr clevere Datenstruktur und ziemlich viel Programmierung. Deswegen haben wir das auch noch nicht in Angriff genommen. Strenggenommen wäre so eine Problemlösung besser in Access o.ä. aufgehoben.
Wenn man es einigermaßen vernüftig machen will, das unter Praxisbedingungen was bringt, dann ist das nicht für 50.-€ zu machen.Das ist was größeres, oder was sehr eingeschränkt taugliches...
Was schwebt Dir den vor?


Gruß HW

Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen.
09.02.2003 16:05:02
Eaven Stoller

Hallo Hans

Es ist mir bewusst, dass diese Sache sehr komplex werden kann. Seit einigen Monaten habe ich mich umgeschaut, ja sogar ein Access-Buch ausgeliehen um darin etwas zu erstellen. Auch weiss ich, dass es ideal wäre alles über Formulare auszufüllen. Nur eben genau wie Du schreibst dann wirds komplex und meist teuer. Ich hab im Moment eine Rechnung in Excel mit Serienbriefverknüpfungen zu Word. Bis jetzt muss ich aber alle Speisen bzw. Menüs von HAnd einschreiben. Natürlich ist man so unheimlich flexibel aber eben... Ich bin nun an einer Auftragserfassung in Excel. Dabei sind Artikelbestände (Speisen) und auf verschiedenen Blättern Offerte, Auftragsbestätigung, Lieferschein ohne Preise und Rechnung. Dieses Konzept möchte ich auch beibehalten (natürlich des Geldes wegen, und bis heute hat es auch immer gut geklappt, denn nur ich erstelle Offerten). Ich stelle mit vor, dass neben den verschiedenen Blättern "Offerte" "Rechnung" "Artikelliste" etc. ein Einkaufsblatt eingesezt wird. Ich hab nun ein Blatt mit der Zutatenliste für jedes Gericht (jeweils für 1 Person) und eine Kalkulationsliste bei der die zu kochende Menge erscheint (anzahl Personen aus der Offerte * Menge pro Person). Nun wenn ich in der Offerte zB. 15 Personen bei der Suppe mit Morcheln eingebe, erscheint in der Offerte automatisch der Preis für 15 Personen, in dem Blatt "Kalkulation" wird automatisch die gesammt Suppenmenge für 15 Personen ausgerechnet. Soweit klappts auch (zumindest weiss ich wie ich das in Angriff nehmen muss) Nun sollen die Zutaten mit Hilfe einer Mengen- und Zutatenangabe eines weiteren Blattes "Zutaten" errechnet werden. Diese werden dann wiederum auf einem weiteren Blatt "Einkaufsliste" ausgegeben. Und dies unter verschiedenen Lieferanten "Gemüse Weber" "CC Prodega" und zB: "Metzgerei Krucker". Natürlich, wie du gesagt hast, alle gleichen Zutaten zusammengezählt. Es müssen keine Unterzutaten ausgerechent werden. Pro Gericht gibt es nur Zutaten also keine Zutaten welche Rezepturen sind.
Es geht hier nur um die Einkaufsliste und wie ich diese Formeln in Zellen setze. Ich habe bereits eine kleine Datenbank eines Lesers erhalten mit der ich Gerichte einsetzen kann, diese unter eigenen Rezepturnummern ablegen kann und die Zutatenmengenkalkulation geht auch schon. Nur eben diese Einkaufsliste... Nun werden einfach alle Zutaten welche ich für ein Rezept benötige angezeigt aber es wird noch nichts in eine Einkaufsliste übernommen.

Vielen Dank fürs weitere Vorgehen
Eaven



Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?
09.02.2003 16:07:35
Eaven Stoller

Hallo Günter

Ich hab soeben meine genaue Angabe zu meiner Absicht in Forum gesetzt. Vieleicht sind Deine Wünsche in etwa der meinigen. Schau es Dir mal an. Vieleicht können wir einander helfen
Grüsse
Eaven

Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen.
09.02.2003 16:17:01
Hans W. Hofmann

Hm, müßt ich sehen, was und wie...
Wenn Du willst kannst Du mir Deinen Stand mal unverbindlich rüber schicken...

Gruß HW

Anzeige
Re: Rezepte: Zutaten nach Pers. errechnen lassen. Wie?
09.02.2003 16:36:38
guenter

hm..habs gelesen,ich würde vorschlagen erst mal das angebot von
H.W.Hoffmann anzunehmen,er ist der Profi,ich mache das nur als Hobby.
mfg

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zutaten für Rezepte in Excel automatisch berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine Excel-Rezeptdatenbank: Lege ein neues Arbeitsblatt an und liste alle Rezepte auf. Jedes Rezept sollte in einer eigenen Zeile stehen und die entsprechenden Zutaten sowie die benötigten Mengen für eine Person enthalten.

    | Rezeptname      | Zutat             | Menge pro Person |
    |------------------|-------------------|------------------|
    | Suppe            | Morcheln          | 100g             |
    | Salat            | Blattsalat        | 50g              |
    | Wienerschnitzel  | Kalbfleisch       | 150g             |
    | Pommes           | Kartoffeln        | 200g             |
  2. Erstelle ein zusätzliches Blatt für die Kalkulation: Hier kannst Du die Anzahl der Gäste eingeben. Die Formel sollte die Mengen entsprechend der Gästezahl berechnen.

    | Gericht          | Anzahl Personen | Gesamtmenge |
    |------------------|-----------------|-------------|
    | Suppe            | 15              | =B2*C2     |
  3. Verwende die SVERWEIS-Funktion: Um die Zutaten für die Einkaufsliste zu erstellen, kannst Du SVERWEIS nutzen, um die Mengen für die ausgewählten Gerichte zu summieren.

    =SVERWEIS(A2;Rezeptdatenbank!A:C;3;FALSCH) * Anzahl_Personen
  4. Erstelle die Einkaufsliste: Füge ein weiteres Blatt hinzu, um die Einkaufsliste zu generieren. Diese Liste summiert die Gesamtmengen der Zutaten für alle ausgewählten Gerichte.

  5. Automatische Einkaufsliste: Mit der Formel =SUMMEWENN(...) kannst Du sicherstellen, dass nur die benötigten Zutaten für das aktuelle Menü angezeigt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Mengenangaben
    Lösung: Überprüfe die Formeln auf korrekte Zellreferenzen und vergiss nicht, die Anzahl der Personen richtig einzutragen.

  • Fehler: SVERWEIS funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Daten in der Rezeptdatenbank korrekt formatiert sind und die Suchkriterien übereinstimmen.

  • Fehler: Einkaufsliste zeigt leere Werte an
    Lösung: Überprüfe die Bedingungen, unter denen die Einkaufsliste generiert wird. Möglicherweise sind die Filter nicht korrekt eingestellt.


Alternative Methoden

  • Zutaten eingeben und Rezept erhalten: Du kannst Online-Tools nutzen, um Rezepte zu suchen und direkt die Zutaten zu erhalten. Webseiten wie rezeptfinder.de erlauben es, Zutaten einzugeben und passende Rezepte zu finden.

  • Zutaten und Mengen manuell eingeben: Wenn Du keine Excel-Datenbank möchtest, kannst Du auch manuell die Zutaten in einem Textdokument sammeln und durchrechnen.


Praktische Beispiele

  1. Rezepte für 15 Personen: Wenn Du eine Veranstaltung planst, gib einfach die Anzahl der Gäste in die Kalkulation ein und lasse Excel die Mengen für Rezepte wie Suppe für 15 Personen automatisch berechnen.

  2. Kalkulation für Gastronomie: Betreibe eine kleine Gastronomie? Nutze die Excel-Funktionalitäten zur Kalkulation und erstelle eine automatische Einkaufsliste, um die Kosten zu optimieren.


Tipps für Profis

  • Verwende Pivottabellen: Diese helfen, die Zutaten schnell zu aggregieren und eine übersichtliche Einkaufsliste zu erstellen.

  • Verlinke mehrere Tabellen: Wenn Du mit verschiedenen Lieferanten arbeitest, erstelle separate Blätter für jede Metzgerei oder jeden Gemüse-Lieferanten und ziehe die Daten zusammen.

  • Automatisiere mit Makros: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, könnten Excel-Makros helfen, Prozesse zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine automatische Einkaufsliste in Excel erstellen?
Indem Du eine Rezeptdatenbank erstellst und die SVERWEIS- sowie SUMMEWENN-Funktionen verwendest, kannst Du die Einkaufsliste automatisch generieren.

2. Gibt es kostenlose Alternativen zu kostenpflichtigen Programmen?
Ja, Du kannst selbst eine Excel-Datei erstellen und die oben genannten Funktionen nutzen oder kostenlose Online-Tools für Rezeptberechnungen verwenden.

3. Wie kann ich die Rezepte nach Zutaten filtern?
Du kannst die Filterfunktion in Excel nutzen oder eine separate Suchfunktion programmieren, um Rezepte basierend auf vorhandenen Zutaten anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige