Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Erklärung:rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row

Forumthread: Erklärung:rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row

Erklärung:rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
10.02.2003 11:51:45
Bernhard
Hallo,

könnte mir bitte jemand diese Befehlszeile genauestens erklären!

rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Erklärung:rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
10.02.2003 11:53:51
Hajo_Zi

Hallo Bernhard

diese Anweisung ermiitelt die letzte Zeile i Spalte A, sie führt aber zu einem falschen Ergebnis falls A65536 gefüllt.

Gruß Hajo

Re: Erklärung:rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
10.02.2003 11:57:54
Ramses

Hallo Bernhard,

das ist relativ einfach:

"rw1" ist eine Variable die einen Wert aufnehmen soll
"Cells" verweist auf die Zellen
"Rows.Count" ist eine Funktion welche die Anzahl Zeilen im Tabellenblatt zurückgibt ( = 65536)
",1" in welcher Spalte gesucht werden soll ( hier A)
".End" weisst EXCEL an, dass es dort beginnen soll zu zählen
"xlUp" ist die Richtung in welche EXCEL suchen soll
".Row" gibt die erste zeile von unten zurück, wo etwas drinsteht

Ausführlich genug ;-)

Gruss Rainer

Anzeige
Re: Erklärung:rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp)
10.02.2003 13:01:16
Bernhard

Vielen Dank an euch beiden!!

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Erklärung der VBA-Anweisung rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die VBA-Anweisung rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row genau zu verstehen, gehen wir die einzelnen Bestandteile durch:

  1. Cells: Diese Funktion verweist auf eine spezifische Zelle im Arbeitsblatt.
  2. Rows.Count: Diese Funktion gibt die Anzahl der Zeilen im aktuellen Arbeitsblatt zurück. In Excel 2003 und älteren Versionen ist das 65536.
  3. 1: Dieser Wert bedeutet, dass wir uns auf die erste Spalte (Spalte A) beziehen.
  4. .End: Diese Methode sagt Excel, dass es in einer bestimmten Richtung suchen soll.
  5. xlUp: Dies bedeutet, dass Excel von der letzten Zeile nach oben sucht, um die erste gefüllte Zelle zu finden.
  6. .Row: Dieser Teil gibt die Zeilennummer der gefundenen Zelle zurück.

Die gesamte Anweisung ermittelt also die letzte gefüllte Zeile in Spalte A und speichert diese Zeilennummer in der Variablen rw1.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Ergebnis bei voll gefüllter Spalte A

    • Lösung: Wenn die letzte Zeile (A65536) gefüllt ist, kann es sein, dass die Methode nicht korrekt funktioniert. Überprüfe, ob du die richtige Spalte oder eine alternative Methode verwendest.
  • Fehler: Subscript out of range

    • Lösung: Dieser Fehler tritt auf, wenn du auf eine Zelle zugreifen möchtest, die nicht existiert. Stelle sicher, dass du im richtigen Arbeitsblatt bist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die letzte gefüllte Zeile in einer anderen Spalte zu finden, wäre:

rw1 = Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row

Hier wird die letzte gefüllte Zeile in Spalte B ermittelt.


Praktische Beispiele

  1. Ermitteln der letzten gefüllten Zeile in Spalte A:

    Dim rw1 As Long
    rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
  2. Ermitteln der letzten gefüllten Zeile und Hinzufügen einer neuen Zeile:

    Dim rw1 As Long
    rw1 = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
    Cells(rw1, 1).Value = "Neuer Eintrag"

In diesen Beispielen wird die VBA-Anweisung Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row verwendet, um die letzte gefüllte Zeile zu bestimmen und darauf basierend neue Werte hinzuzufügen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Methode .End(xlUp) in Kombination mit .Offset für flexiblere Datenmanipulation.
  • Achte darauf, dass du die richtigen Spalten- und Zeilenreferenzen verwendest, um Fehler zu vermeiden.
  • Bei großen Datenmengen kann es sinnvoll sein, die Berechnungen auf spezifischere Bereiche zu beschränken, um die Leistung zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn alle Zellen in Spalte A leer sind? In diesem Fall gibt die Anweisung den Wert 1 zurück, da die erste Zeile immer existiert.

2. Wie kann ich die letzte gefüllte Zeile in einer anderen Spalte finden? Ändere einfach den Spaltenindex in der Anweisung, z.B. für Spalte B: Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row.

3. Welche Excel-Versionen unterstützen diese Anweisung? Die VBA-Anweisung funktioniert in allen Versionen von Excel, die VBA unterstützen, einschließlich Excel 2003 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige