Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eigene Hilfe erstellen

Forumthread: Eigene Hilfe erstellen

Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 11:21:22
Holger
Hallo, wieder ein Problem:
Besteht in Excel die Möglichkeit, zu einer Datei eine eigene, speziell auf die Anwendung dieser Datei zugeschnittene Hilfe zu programmieren?
Ich stelle mir das so vor, dass ein User, wenn er Hilfe braucht, einen Button drückt und dann ein selbst verfasstes Hilfemenü erscheint.

Anzeige

23
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 11:36:25
Lutz

Hallo Holger,

ich weiß ja nicht, wie umfangreich Dein Hilfemenue werden soll.
Ich habe mir mal zu einer Datei als Hilfemenue eine Userform mit Multiseiten erstellt.

Gruß
Lutz

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 11:43:13
Holger

Hallo Lutz,
die Hilfe soll nicht so riesig werden.
Nun müsstest Du mir noch sagen, wie ich eine Userform mit Multiseiten erstelle.

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 11:46:18
Michael Scheffler

Hallo ,

eigene Hilfe geht mit Help Workshop von Microsoft.

Gruß

Micha

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 11:49:44
Holger

Hallo Micha,
Help Workshop kenne ich nicht. Ist das ein Zusatzprogramm (kostenpflichtig)? Ich suche nach einer Möglichkeit, so etwas selber zu programmieren, denn es braucht nicht das 1A TIP TOP Profiteil sein. Die Hilfestellungen umfasst nicht so viele Punkte.
Was ist Help Workshop von Microsoft???

Anzeige
Re: Excel-Tutorial 2002
12.03.2003 11:55:43
Heidrun

Hallo Holger,

im Excel-Tutorial 2002 von Hans wird ser Aufruf einer Hilfedatei beschrieben.

Thema: Hilfedatei aus UserForm aufrufen

Heidrun

Re: Excel-Tutorial 2002
12.03.2003 11:58:49
Holger

Hallo Heidrun,
leider besitze ich nicht den Zugriff auf das Tutorial 2002. Mein Chef würde den Sinn darin nicht sehen, auch wenn es hierbei "nur um 20 Euro" geht.
Kannst Du mir die Beschreibung vielleicht zumailen???

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 11:59:34
Ralf Sögel

Hallo,
nutz doch einfach das control webbrowser da kannst du die Hilfe besonders einfach gestalten.
Gruß Ralf

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 12:01:35
Holger

Hallo Ralf,
ich höre eben zum ersten Mal von einem control webbrowser. Kannst Du mir da noch ein wenig auf die Sprünge helfen?

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 12:05:25
Ralf Sögel

Hallo,
in der Werkzeugsammlung|Kontextmenü|weitere Steuerelemente findest du Microsoft Webbrowser.
Gruß Ralf

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 12:33:10
PeterA

Hallo Holger !

Das Thema interessiert mich auch. Ich habs versucht, werd aber nicht schlau aus dem Teil. Hast du da zufälllig einen Code dafür ?

Wäre super Danke Peter

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 12:57:19
Holger

Hallo Ralf,
bei mir ist die Werkzeugsammlung nicht aktiviert. Ich finde aber auch nirgends die Möglichkeit, diese zu aktivieren, auch nicht in der Onlinehilfe. Kannst Du mir da noch einmal weiterhelfen?

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 13:03:40
Ralf Sögel

Hallo,
bist du in der VBE? Füg zunächst ein userform ein, dann sollte auch die Werkzeugsammlung verfügbar sein.
Gruß Ralf

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 13:09:36
Michael Scheffler

Hallo,

das ist kostenlos, sowohl HTML Help als auch normal Help. Bei MS downloaden.

Im Netz gibt es dazu auch diverse Beispiel.

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 13:17:57
Holger

Danke Micha. Ich werde das mal ausprobieren.
Leider scheint es ja so, dass mit Einführung von Office 2000 sich bei den benötigten oder verwendeten Seiten (sorry für die Beschreibung, kenne mich eben noch nicht aus) von html auf chm geändert haben. Ich habe dann das Problem, dass die von mir verwendete Datei von mehreren Usern benutzt, die teils Excel 97, teils 2000 teils XP besitzen.
Gibt es auch eine Universallösung für alle Versionen?

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 13:48:50
Holger

Hallo Peter,
habe mal ein wenig im Netz gesucht. Schau mal unter
http://matthias48.bei.t-online.de/htmlhelp.htm
Scheint ne gute Seite zu sein.

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 14:40:43
Holger

Hallo Ralf,
hatte bis eben etwas anderes zu tun.
OK, habe jetzt die Sachen gefunden. Aber mir ist noch nicht klar, wie ich damit weiter arbeiten soll? Was soll ich nun mit dem Webbrowser machen, damit ich später mal in Excel eine Hilfe ansteuern kann?
Wäre super, wenn Du mir noch weiter helfen könntest!!!

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 18:21:32
Ralf Sögel

Hallo,
das hier zu erklären führt zu weit. Ich kann dir ein Beispiel mailen.
Gruß Ralf

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 22:09:49
PeterA

Hallo Holger !

Danke für den Link ! Ich werde es mir gleich anschauen.

Ciao Peter

Re: Eigene Hilfe erstellen
12.03.2003 22:10:26
Michael Scheffler

Hallo,

mittels API oder Du erstellst zwei Dateien.

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
13.03.2003 08:11:17
Holger

Hallo Ralf,
danke für Deine Hilfe, leider ist bis jetzt noch keine mail eingegangen. Über ein Beispiel würde ich mich freuen, hatte gestern mal in das Programm geschaut, komme da aber nicht weiter, ist für mich (noch) ein Buch mit 7 Siegeln.

Re: Eigene Hilfe erstellen
13.03.2003 09:39:57
Holger

Noch ein besserer link:
http://members.aol.com/hjphilippi/99steps.htm

Anzeige
Re: Eigene Hilfe erstellen
13.03.2003 11:04:12
Ralf Sögel

Hallo,
ich maile ein Beispiel erst, wenn das Einverständnis vorliegt.
Gruß Ralf

Re: Eigene Hilfe erstellen
13.03.2003 11:37:04
Holger

Alles klar. Dann hoffe und warte ich mal!!!
Gruß

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eigene Hilfe in Excel erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine eigene Hilfe in Excel zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne den Visual Basic Editor (VBE):

    • Drücke ALT + F11, um den VBE zu öffnen.
  2. Erstelle eine UserForm:

    • Klicke im Menü auf Einfügen > UserForm.
  3. Füge Steuerelemente hinzu:

    • Nutze die Werkzeugleiste, um Steuerelemente wie Labels, Textfelder und Buttons hinzuzufügen.
  4. Multiseiten-Steuerelement hinzufügen:

    • Ziehe ein MultiPage-Steuerelement in die UserForm, damit du mehrere Seiten für verschiedene Hilfethemen erstellen kannst.
  5. Code für die UserForm schreiben:

    • Füge den Code hinzu, um die UserForm zu initialisieren und die verschiedenen Seiten zu gestalten.

    Beispielcode für den Button, um die UserForm zu öffnen:

    Sub ShowHelp()
       UserForm1.Show
    End Sub
  6. Testen:

    • Schließe den VBE und teste die UserForm in deiner Excel-Datei.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Werkzeugsammlung nicht sichtbar:

    • Wenn die Werkzeugleiste nicht angezeigt wird, stelle sicher, dass du im VBE bist. Füge eine UserForm hinzu, um die Werkzeugsammlung zu aktivieren.
  • UserForm lässt sich nicht anzeigen:

    • Überprüfe, ob der Code zum Öffnen der UserForm korrekt ist und dass die Subroutine aufgerufen wird.
  • Steuerelemente funktionieren nicht:

    • Stelle sicher, dass die Steuerelemente ordnungsgemäß hinzugefügt wurden und dass der Code für jedes Steuerelement korrekt ist.

Alternative Methoden

Wenn du eine einfachere Lösung suchst, kannst du auch:

  • Microsoft Webbrowser-Control verwenden:

    • Füge das Webbrowser-Steuerelement hinzu, um HTML-Seiten direkt in deiner UserForm anzuzeigen. Du findest es unter Werkzeugsammlung > Kontextmenü > Weitere Steuerelemente.
  • Help Workshop von Microsoft:

    • Dies ist eine erweiterte Software zur Erstellung von Hilfedateien. Es ist kostenlos und ermöglicht dir, professionelle Hilfe zu erstellen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für die Verwendung einer UserForm mit Multiseiten:

  1. Erstelle eine neue UserForm und nenne sie HelpForm.
  2. Füge ein MultiPage-Steuerelement hinzu und benenne die Seiten z.B. „Einführung“, „Häufige Fehler“ und „Tipps“.
  3. Füge Text und Schaltflächen auf jeder Seite hinzu.

Beispielcode für das Laden von Inhalten in die UserForm:

Private Sub UserForm_Initialize()
    MultiPage1.Pages(0).Caption = "Einführung"
    MultiPage1.Pages(1).Caption = "Häufige Fehler"
    MultiPage1.Pages(2).Caption = "Tipps"

    ' Füge Inhalte hinzu
    MultiPage1.Pages(0).Controls.Add("Forms.Label.1", , True).Caption = "Willkommen zur Hilfe!"
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze API-Funktionen, um erweiterte Funktionen in deine Hilfe zu integrieren.
  • Teste deine UserForm in verschiedenen Excel-Versionen, um sicherzustellen, dass sie universell funktioniert.
  • Halte deine Hilfe aktuell und füge regelmäßig neue Informationen hinzu, um den Nutzern die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Ist Help Workshop von Microsoft kostenlos?
Ja, Help Workshop ist kostenlos und kann von der Microsoft-Website heruntergeladen werden.

2. Kann ich meine eigene Hilfe in allen Excel-Versionen nutzen?
Es gibt einige Unterschiede zwischen den Versionen. Teste deine Hilfe in verschiedenen Excel-Versionen, um sicherzustellen, dass sie überall reibungslos funktioniert.

3. Wo finde ich Beispiele für UserForms?
Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen und Foren, wo Du Beispiele für UserForms und deren Implementierung in Excel finden kannst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige