Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Private Rente

Forumthread: Private Rente

Private Rente
15.03.2003 12:32:42
Peter
Hallo
Um mir auszurechnen, wie lange ein bestimmter Geldbetrag als Altersvorsorge reicht, möchte ich gerne eine Tabelle erstellen.
Es sollte folgendes enthalten sein:
1. Der Geldbetrag den ich (hoffentlich!!!) bis zur Rente bei Seite habe
2. Den Zinssatz, zu dem ich den Geldbetrag Anlege
3. Der Betrag, den ich monatlich Abheben werde
4. Als Ergebnis möchte ich wissen wie lange die Kohle reicht?
Da ich diese Tabelle in meinem PDA verwenden möchte, sollte diese Tabelle möglichst OHNE Excel Spezifische Formeln wie ZZR oder ZW auskommen, da diese leider nicht unterstützt werden.
Wer kann mir helfen?
Gruss Peter

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
finanzmathe
15.03.2003 15:04:43
heinz

nehmen wir an du willst eine monatliche rente und weißt den jahreszinssatz, dann
i = jahreszinsatz = (zb.) 5% = 0.05
dann ist der aufzinsfaktor 1,05 (=1 + 0,05)
der monatl. aufzinsfaktor ist 12teWurzel aus 1.05 = ca. 1,004 (eigentlich q12 aber inder folge q genannt)
d.h. monatlicher zins = ca. 0,4% = i12 in der folge in diesem beispiel nur noch i genannt.

also:
i = 0,004
v = 1/q = 1/1,004 = 0,996

weitere annahme:
kapital = k = 100000,--
monatl. rente = a = 1000,--

gesucht anzahl der (monatl.) annuitäten = n

hier wird der logarithmus naturalis benötigt aufm taschenrechner meistens "ln"

n = ln(1-k*i/a)/ln(v)

in xl (wenn a20 = monatszinsatz und a21 = rate und a23 = kapital):

=LN(1-A23*A20/A21)/LN(1/(1+A20))

in wirklichkeit bleibt dir natürlich gar nix weil dir der aktuelle raubritter die kohlen mittels inflation wieder aus ter gesäßtasche zieht.

gruß, heinz


Anzeige
Re: finanzmathe
15.03.2003 18:19:08
Peter

Hallo Heinz
danke erstmal für die Antwort! Leider bekomme ich das nicht hin!
Wie ziehe ich die 12te Wurzel?
Mir steht die Funktion IN nicht zur verfügung! Geht das nicht anders? Ich sende dir mal eine PDF Datei mit den Funktionen die mir zur verfügung stehen.
Gruss Peter


Anzeige
Re: finanzmathe
15.03.2003 18:25:57
Richard

Bitte keine unaufgeforderten Mails. Bitte im Forum bleiben. Falls Du Heinz eine Mail schicken wolltest sollt Du auch sein Mailadresse nehem.

Re: finanzmathe
15.03.2003 19:37:21
Carsten

hi die zwölfte wurzel läss sich mit hoch 1/12 darstellen

gruss

Re: finanzmathe
15.03.2003 21:19:16
heinz

sorry, war abwesend
ja schick nur - ist blöd wenn du kein ln hast. hat ja fast schon jeder kaugummiautomatentaschenrechner
damit wir uns verstehen es geht um ln also: ludwig nordpol (logarithmus naturalis)

gruß, heinz


Anzeige
Re: finanzmathe
15.03.2003 21:22:42
heinz

aso ja und das wurzelzeug hat e schon einer erklärt, nochmal:

12teWurzel aus x geht so:

x^(1/12)

bis dann

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige