Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zählenwenn

Forumthread: Zählenwenn

Zählenwenn
25.03.2003 12:08:56
Falk
Hallo alle zusammen,

kleines Problem, in Spalte A steht die Personalnummer, in Spalte B(und folgende, also Januar bis Dezember) steht jetzt das Gehalt. Jetzt möchte ich für jeden Monat (Spalte B und folgende) die Anzahl der Mitarbeiter zählen. Also, wenn bei PersNr. im Januar, Februar steht soll dieser nicht mitgezählt werden. Zählkriterium ist die Personalnummer.

Mit Zählen wenn komme ich nicht weiter ...

Danke für Eure Hilfe im vorraus.
CU
Falk

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zählenwenn
25.03.2003 12:14:03
Kl@us-M.

Hallo Falk,
so ganz verstehe ich Deine Frage ja nicht, aber vielleicht ist Dir ja schon mit =ANZAHL ... bzw. =ANZAHL" ... geholfen ?!?
Gruss aus dem Hunsrück
Klaus-Martin

Re: Zählenwenn
25.03.2003 12:20:22
Falk

Hallo Klaus-Martin,

ich muß die Anzahl der Mitarbeiter pro Monat zählen, habe aber nur eine Tabelle, in der in Spalte A die Personalnummer steht und in Spalte B (für Januar) und folgende die Monate mit den Gehälter stehen. Jetzt brauche ich keine Summierung über die Gehälter, sonder nur eine Zählung, wieviel Gehälter ausgezahlt werden, nicht deren Höhe ...

Grüße
Falk

Anzeige
aber:
25.03.2003 12:24:35
snickers

wieso kann in spalte Januar - Februar stehen?

sonst versuchs mal mit =Anzahl(B1:B65000)
wie Klaus-Martin geschrieben hat

Re: Anzahl
25.03.2003 12:25:10
Heidrun

Hallo Falk,

wie Klaus-Martin schon schrieb: unter bzw über jeder Monatsspalte die Funktion Anzahl zum zählen aller Zahlen. Wichtig: wenn kein Gehalt gezahlt wurde, darf keine Null in der Zelle stehen.

Tschau
Heidrun

Anzeige
Immer noch nicht!
25.03.2003 12:46:52
Falk

Hallo alle zusammen,

erstmal danke für die Untersdtützung, aber ich komme nicht weiter also folgende Tabelle

...A........B.......C......D.........
PersNr....Januar....Feb....Mrz...Apr.
123.........0.......150....120...150
456.........150.....999....125...158
456.........125.....896....0.....0
123.........258.....654....0.....0

Wenn ich jetzt nach der PersNr zaählen wollte müste für Jan. = 1, für Feb = 2 rauskommen, für PersNr. 456 müste dann im Feb =2 und Mrz. = 1 und Apr. = 2 rauskommen etc.

Es soll also nur die Anzahl der Zellen gezählt werden, die >0 oder <> "" sind.

Grüße
Falk








Anzeige
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=42
25.03.2003 13:06:02
snickers

als anregung:
zählen von unterschiedlichen Einträgen in 1 Spalte

1a) ohne Leerzellen:
{=SUMME(1/ZÄHLENWENN($A$1:$A100;$A$1:$A100))}

wie du die abfrage nach der 2. bedingung machen musst, bitte selbst ausprobieren. evtl:
{=SUMME(1/Summe(WENN($A$1:$A100;$A$1:$A100)*(B$1:B$100">0"))}


Anzeige
Re: Immer noch nicht!
25.03.2003 13:12:06
Kl@us-M.

Hallo Falk,
bisher hattest Du verschwiegen, dass eine PersNr. mehrfach vorkommen kann. Das macht die Sache natürlich komplizierter.
Wenn Du jetzt noch erklärst, warum für "Jan. = 1, für Feb = 2 rauskommen, für PersNr. 456 müste dann im Feb =2 und Mrz. = 1 und Apr. = 2 rauskommen" muss, kann man evtl. weiterhelfen.
Willst Du einfach nur ermitteln, wie viele Zahlen <> 0 pro Mitarbeiter pro Monat eingetragen sind (dann verstehe ich nicht, wie Du für PersNr 456 im April auf 2 kommst) ?
Klaus-Martin

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige