Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MsgBox ohne VBA?

Forumthread: MsgBox ohne VBA?

MsgBox ohne VBA?
18.04.2003 11:43:37
Daniel Köchler
Hallo,

ich habe ein Excel-Sheet bekommen, bei dem nach Eingabe eines zu großen Wertes in einer bestimmten Zelle eine Meldung erscheint. Leider ist kein Code dazu zu sehen, wie ist das möglich?

Daniel

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: MsgBox ohne VBA?
18.04.2003 11:50:21
th.heinrich

hi Daniel,

wo hast Du denn bis jetzt nach dem CODE gesucht.

gruss thomas

Re: MsgBox ohne VBA?
18.04.2003 11:58:00
Daniel Köchler

Hallo Thomas,

habe im VBA-Projekt gesucht. Es existiert weder ein Modul noch ist im jew. Tabellenblatt was drinnen!

Daniel

Re: MsgBox ohne VBA?
18.04.2003 11:58:41
PeterA

Hallo Daniel

Man kann für eine Zelle eine Gültigkeitsregel mit MSGBOX erstellen.

Menü DATEN/GÜLTIGKEIT/FEHLERMELDUNG

Da ist kein VBA Code nötig.

Ciao Peter

Anzeige
Re: MsgBox ohne VBA?
18.04.2003 11:59:43
Jens Huthmann

Hallo Daniel,

dann kann es sich nur um eine Meldung aus dem menü DATEN/GÜLTIGKEIT für diese Zelle handeln!

Gruß
Jens Huthmann
EDV-Schulungen
www.jhuthmann.de

Re: MsgBox ohne VBA?
18.04.2003 13:03:54
Hans W. Hofmann

Dazu braucht ggf. keinen VBA-Code, wenn mittels Daten | Gültigkeit eine Eingabeüberwachung angegeben wurde...


Gruß HW

Anzeige
Danke
18.04.2003 14:40:43
Daniel Köchler

man lernt nie aus...

Daniel

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

MsgBox in Excel erstellen ohne VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Dein Excel-Dokument.
  2. Wähle die Zelle aus, für die Du eine Eingabeüberwachung einrichten möchtest.
  3. Gehe zum Menüpunkt "Daten".
  4. Wähle "Gültigkeit".
  5. Im Dialogfeld "Datenvalidierung" gehe zum Tab "Fehlermeldung".
  6. Aktiviere das Kästchen "Fehlermeldung anzeigen, wenn ungültige Daten eingegeben werden".
  7. Wähle den Typ der Fehlermeldung (z.B. "Stopp") und gib Deine gewünschte Fehlermeldung ein.
  8. Bestätige mit "OK".

Jetzt hast Du eine Excel Infobox erstellt, die erscheint, wenn ein ungültiger Wert eingegeben wird. Du benötigst dafür keinen VBA-Code, was besonders nützlich ist, wenn Du eine VBA MsgBox ohne Bestätigung verwenden möchtest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Meldung erscheint nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Gültigkeitsregel korrekt eingerichtet hast. Überprüfe, ob das Kästchen für die Fehlermeldung aktiviert ist.
  • Problem: Die Meldung ist nicht informativ genug.

    • Lösung: Achte darauf, eine klare und präzise Nachricht im Feld für die Fehlermeldung einzugeben.

Alternative Methoden

Wenn Du eine Excel Infobox auf andere Weise erstellen möchtest, kannst Du auch die bedingte Formatierung verwenden, um die Zelle hervorzuheben, wenn ein ungültiger Wert eingegeben wird.

  1. Wähle die Zelle aus.
  2. Gehe zu "Start" und wähle "Bedingte Formatierung".
  3. Wähle "Neue Regel" und dann "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  4. Gib eine Formel ein, die die Bedingung für ungültige Werte prüft.
  5. Wähle das gewünschte Format aus und klicke auf "OK".

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest sicherstellen, dass in einer Zelle nur Werte zwischen 1 und 100 eingegeben werden. Gehe zu "Gültigkeit", wähle "Zahl" und stelle die Bedingungen entsprechend ein.

  • Beispiel 2: Um eine Excel Infobox für Textlängen zu erstellen, kannst Du die Regel "Länge der Texte" auswählen und eine maximale Länge definieren.


Tipps für Profis

  • Nutze die Fehlermeldung nicht nur für einfache Zahlen, sondern auch für komplexe Datenvalidierungen, um die Benutzerfreundlichkeit Deines Excel-Dokuments zu erhöhen.
  • Erstelle informative Meldungen, die den Nutzern helfen, die Eingabefehler zu verstehen.
  • Überlege, ob Du zusätzliche Informationen in die Eingabemaske integrieren möchtest, um die Benutzer zu unterstützen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Regeln für eine Zelle festlegen?
Ja, Du kannst mehrere Gültigkeitsregeln für eine Zelle erstellen, allerdings kann nur eine Fehlermeldung gleichzeitig angezeigt werden.

2. Ist es möglich, die Fehlermeldung anzupassen?
Ja, Du kannst sowohl den Titel als auch den Text der Fehlermeldung in den Einstellungen der Datenvalidierung anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige