Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel und Logarithmische Grafiken?

Forumthread: Excel und Logarithmische Grafiken?

Excel und Logarithmische Grafiken?
29.05.2003 21:41:01
Jenny
Hallo,

ich hoffe, hier endlich eine Antwort auf meine Fragen zu finden.
Ich muss bis nächsten Donnerstag eine Logarithmische Grafik (I/t - Kurve) erstellen.
Leider gibt mir Excel nicht die Chance, auch die Werte für die y-Achse zu übernehmen.

Geht das wirklich nicht, wenn doch, wie?
Wenn nicht, kennt jemand ein Programm, mit dem man logarithmische Koordinatensysteme zeichnen kann (Strom - Zeit - Diagramme oder Spannungs - Stromstärke - Diagramme)?

Danke schon mal im Vorraus

Jenny

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Excel und Logarithmische Grafiken?
30.05.2003 08:33:52
Michael Scheffler

Hi Jenny,

klar kann Excel das. Du musst ein x-y-Diagramm erstellen, dann kannst Du sowohl für Abszisse als auch Ordinate eine logarithmische Skalierung einstellen.

Besser für wissenschaftliche Grafiken sind aber sicher Origin oder Axum - aber teuer. Oder kostenlos Scilab von INRIA in Frankreich, kann man sich dort runterladen.

Gruß

Micha

Anzeige
Re: Excel und Logarithmische Grafiken?
30.05.2003 08:43:44
Jenny

Hallo Michael,

danke für die Antwort, auch das werde ich mir gleich mal anschauen.

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige