Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Inhalt einer Spalte umdrehen/spiegeln

Forumthread: Inhalt einer Spalte umdrehen/spiegeln

Inhalt einer Spalte umdrehen/spiegeln
30.05.2003 15:26:34
Zeeshan Sayyed
Folgendes Problem:
_|___A___|
1| abcd
2| efgh
3| ijkl

nach dem ausführen des makros soll der komplette inhalt von spalte A umgedrehet werden, und so aussehen:

_|___A___|
1| dcba
2| hgfe
3| lkji

wie sieht so ein makro-code aus? kann mir jemand helfen?

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Inhalt einer Spalte umdrehen/spiegeln
30.05.2003 15:37:20
Thomas Ramel

Grüezi Zeeshan

Du könntest eine benutzerdefinierte Funktion verwenden:

Public Function Reverse(Zelle As Range) As String
If Zelle.Count > 1 Then
Reverse = "# Nur eine Zelle! #"
Exit Function
End If
Dim intI As Integer
For intI = Len(Zelle.Text) To 1 Step -1
Reverse = Reverse & VBA.Mid(Zelle.Text, intI, 1)
Next intI
End Function


Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -

Anzeige
Re: Inhalt einer Spalte umdreh
30.05.2003 16:31:23
Thomas Ramel

Grüezi Zeehan

Bitte bleibe im Forum, dann können auch andere an einer Lösung mitarbeiten oder davon profitieren.

Du schriebst das folgende:

"Ich selber habe exel 2000.
aber wo und wie gebe ich die Funktion ein?
den makroeditor habe ich gefunden und habe schon den einen oder anderen makro ausgeführt.
aber wo gebe ich ihre benutzerdefinierte funktion ein? "

Wechsle mit Alt+F11 in den VBA-Editor und füge dort via Enfügen --> Modul ein neues Modul in die Mappe ein.
In das nun geöfnete Fenster kopierst Du 1:1 den obigen Code und verlässt den VBA-Editor mit Alt+Q.

In Excel findest Du nun im Formel-Assistenten die neue Funktion in der Rubrik 'Benutzerdefiniert'.
Anzuwenden ist sie wie eine der eingebauten Funktionen.


Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -


Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inhalt einer Spalte umdrehen und spiegeln in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Inhalt einer Spalte in Excel zu spiegeln oder umzukehren, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion in VBA verwenden. Hier sind die Schritte dazu:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul einfügen: Klicke auf Einfügen und wähle Modul.

  3. Code eingeben: Kopiere den folgenden Code in das Modul-Fenster:

    Public Function Reverse(Zelle As Range) As String
        If Zelle.Count > 1 Then
            Reverse = "# Nur eine Zelle! #"
            Exit Function
        End If
        Dim intI As Integer
        For intI = Len(Zelle.Text) To 1 Step -1
            Reverse = Reverse & VBA.Mid(Zelle.Text, intI, 1)
        Next intI
    End Function
  4. VBA-Editor schließen: Schließe den VBA-Editor mit Alt + Q.

  5. Funktion anwenden: In Excel kannst Du nun die Funktion Reverse wie jede andere Excel-Funktion verwenden. Zum Beispiel: =Reverse(A1) um den Inhalt von Zelle A1 zu spiegeln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "# Nur eine Zelle! #"
    Lösung: Diese Fehlermeldung erscheint, wenn Du versuchst, die Funktion auf mehrere Zellen anzuwenden. Stelle sicher, dass Du die Funktion nur auf eine einzelne Zelle anwendest.

  • Problem: Funktion erscheint nicht im Formel-Assistenten
    Lösung: Überprüfe, ob Du das Modul richtig eingefügt hast und dass der Code korrekt kopiert wurde. Wenn alles in Ordnung ist, sollte die Funktion in der Rubrik 'Benutzerdefiniert' verfügbar sein.


Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch manuelle Methoden nutzen, um Daten in Excel zu spiegeln:

  1. Daten umkehren mit Hilfe einer Hilfsspalte:

    • Erstelle eine Hilfsspalte, in der Du die Zeilen in umgekehrter Reihenfolge anzeigst.
    • Nutze die Formel =INDEX($A$1:$A$3,ROWS($A$1:$A$3)-ROW()+1) in der Hilfsspalte.
  2. Pivot-Tabellen:

    • Erstelle eine Pivot-Tabelle und ändere die Sortierreihenfolge, um die Daten zu spiegeln.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du den Inhalt von Spalten in Excel umdrehen kannst:

  • Beispiel 1: Spiegeln von Text in einer Zelle. Verwende die Funktion =Reverse(A1) für den Inhalt abcd, das Ergebnis wird dcba sein.
  • Beispiel 2: Umkehren einer Liste von Werten. Wenn Du eine Liste in Spalte A hast, kannst Du in Spalte B die Formel =Reverse(A1) anwenden und nach unten ziehen, um alle Werte zu spiegeln.

Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Du kannst auch ein Makro erstellen, das automatisch den Inhalt einer ganzen Spalte spiegelt. Dies ist besonders nützlich, wenn Du regelmäßig Daten spiegeln musst.
  • Datenüberprüfung: Achte darauf, dass Deine Daten keine Leerzeichen oder unerwarteten Zeichen enthalten, da dies das Ergebnis beeinflussen kann.
  • Verwendung von Formatierungen: Du kannst den gespiegelten Text auch formatieren, um das Erscheinungsbild zu verbessern, z.B. mit =TEXT(A1,"@").

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich den gesamten Inhalt einer Spalte mit einem Makro spiegeln?
Antwort: Du kannst ein Makro schreiben, das die Reverse-Funktion auf jede Zelle in der gewünschten Spalte anwendet. Hier ist ein einfaches Beispiel:

Sub SpiegelnSpalte()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Range("A1:A3")
        Zelle.Offset(0, 1).Value = Reverse(Zelle)
    Next Zelle
End Sub

2. Frage
Kann ich auch mehrere Spalten gleichzeitig spiegeln?
Antwort: Ja, Du kannst die Funktion auf mehrere Spalten anwenden, indem Du die Zellenbereiche in der Reverse-Funktion entsprechend anpasst oder indem Du ein Makro erstellst, das mehrere Spalten durchläuft.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige