Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ANZAHL2 und ZÄHLENWENN

Forumthread: ANZAHL2 und ZÄHLENWENN

ANZAHL2 und ZÄHLENWENN
03.06.2003 09:36:28
AndreasG
Hallo Gemeinde,

folgendes Problem: Ich möchte die Anzahl der "X" in einer Spalte zählen. Ob in einer Zelle ein "X" steht oder nicht ermittele ich über eine Formel in der Zelle.
Mit ZÄHLENWENN erhalte ich das korrekte Ergebnis. Über ANZAHL2 erhalte ich als Ergebnis die Summe aller Zellen, also auch die der Zellen ohne "X". Zähle ich die "X" mit ANZAHL2 in einer Spalte ohne Formeln ("X" manuell eingetragen erhalte ich die korrekte Anzahl. Woran liegt das????

Grüße

Andreas

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ANZAHL2 zählt Nicht-Leere-Zellen
03.06.2003 17:31:24
Boris

Hi Andreas,

aus der OLH:

ANZAHL2:
Berechnet, wie viele Werte eine Liste von Argumenten enthält. Verwenden Sie ANZAHL2, wenn Sie wissen möchten, wie viele zu einem Bereich oder einer Matrix gehörende Zellen Daten enthalten.

Es werden also nur die gefüllten Zellen im Bereich gezählt - eine Zusatzbedingung nach dem Motto: ANZAHL2("x";A1:A100) oder so geht nicht.

Gefüllt ist eine Zelle, wenn sie nicht leer ist - und eine Zelle mit einem Leerzeichen ist eben NICHT leer. Ebenso eine Zelle, die eine Formel, aber keine Anzeige enthält - sie ist auch nicht leer und wird bei ANZAHL2 mitgezählt.

Gruß Boris

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

ANZAHL2 und ZÄHLENWENN in Excel effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der "X" in einer Spalte zu zählen, kannst du die Funktionen ANZAHL2 und ZÄHLENWENN in Excel verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. ZÄHLENWENN verwenden:

    • Gehe zu einer leeren Zelle.
    • Gib die folgende Formel ein:
      =ZÄHLENWENN(A1:A100; "X")
    • Diese Formel zählt alle Zellen im Bereich A1 bis A100, die ein "X" enthalten.
  2. ANZAHL2 anwenden:

    • ANZAHL2 zählt alle nicht-leeren Zellen, unabhängig vom Inhalt.
    • Wenn du die Anzahl der Zellen mit "X" und zusätzlich die Zellen mit Formeln zählen möchtest, kannst du folgendes verwenden:
      =ANZAHL2(A1:A100)
    • Bedenke, dass ANZAHL2 auch Zellen zählt, die Leerzeichen oder Formelergebnisse ohne sichtbaren Wert enthalten.
  3. Bedingte Zählung mit ANZAHL2:

    • Eine direkte bedingte Zählung mit ANZAHL2 ist nicht möglich. Wenn du nur die Zellen zählen möchtest, die "X" enthalten, nutze ZÄHLENWENN.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: ANZAHL2 zählt mehr Zellen als erwartet.

    • Lösung: ANZAHL2 zählt auch Zellen, die Leerzeichen oder Formeln enthalten. Überprüfe, ob die Zellen wirklich leer sind oder nur unsichtbare Zeichen enthalten.
  • Problem: ZÄHLENWENN gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Syntax verwendest und der Bereich korrekt definiert ist.

Alternative Methoden

  1. Excel VBA ANZAHL2:

    • Wenn du mehr Kontrolle über die Zählung benötigst, kannst du ein VBA-Skript verwenden:
      Function CountX(rng As Range) As Long
       Dim cell As Range
       Dim count As Long
       count = 0
       For Each cell In rng
           If cell.Value = "X" Then count = count + 1
       Next cell
       CountX = count
      End Function
    • Diese Funktion zählt nur die Zellen, die ein "X" enthalten.
  2. Filter nutzen:

    • Du kannst auch die Filterfunktion in Excel verwenden, um nur die "X" anzuzeigen und dann die Anzahl der sichtbaren Zellen zu zählen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Zähle die "X" in einer Liste, die mit Formeln gefüllt ist.

    • Verwende:
      =ZÄHLENWENN(A1:A100; "X")
  • Beispiel 2: Zähle alle nicht-leeren Zellen in einem Bereich.

    • Verwende:
      =ANZAHL2(A1:A100)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion WENN in Kombination mit ANZAHL2 oder ZÄHLENWENN, um noch spezifischere Ergebnisse zu erhalten.
  • Achte darauf, dass du bei der Verwendung von ANZAHL2 die Zellen richtig formatierst, um unerwünschte Zählungen zu vermeiden.
  • Wenn du regelmäßig mit komplexen Zählungen arbeitest, kann es sinnvoll sein, eigene VBA-Funktionen zu erstellen, um die Effizienz zu steigern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen ANZAHL2 und ZÄHLENWENN?
ANZAHL2 zählt alle nicht-leeren Zellen, während ZÄHLENWENN nur die Zellen zählt, die einem bestimmten Kriterium entsprechen.

2. Kann ich ANZAHL2 mit Bedingungen verwenden?
Direkt nicht. Du kannst jedoch ZÄHLENWENN verwenden, um die Zählung nach bestimmten Bedingungen durchzuführen. ANZAHL2 zählt immer alle nicht-leeren Zellen, auch solche, die keine relevanten Daten enthalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige