Wie sage ich folgende Wenn Abfrage:
if x=y then
mach nichts
Else:
mach was
Rolf
Wie sage ich folgende Wenn Abfrage:
if x=y then
mach nichts
Else:
mach was
Rolf
hmm Du hast es doch schon, einfach nichts hinschreiben im ersten Teil, dann wird auch nichts gemacht. Oder die Bedingung so umformulieren:
Gruß Andreas
Um eine Wenn-Abfrage in Excel zu erstellen, die nichts macht, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst Du folgende Schritte befolgen:
Öffne Excel und wähle die Zelle aus, in der Du die Wenn-Abfrage einfügen möchtest.
Gib die Formel ein:
=WENN(A1=B1; ""; "Mach was")
In diesem Beispiel wird in Zelle A1 mit Zelle B1 verglichen. Wenn die Werte gleich sind (x=y), passiert nichts (""), andernfalls wird "Mach was" angezeigt.
Drücke die Eingabetaste, um die Formel zu aktivieren.
Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler oder ein unerwartetes Ergebnis an.
Fehler: Nichts passiert, auch wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.
Eine weitere Möglichkeit, mit Bedingungen in Excel umzugehen, ist die Verwendung der WENNFEHLER
-Funktion. Diese Funktion hilft dabei, Fehler zu vermeiden und anstelle eines Fehlers einen benutzerdefinierten Wert zurückzugeben. Hier ein Beispiel:
=WENNFEHLER(WENN(A1=B1; ""; "Mach was"); "")
Hier wird die gleiche Logik wie zuvor angewendet, jedoch wird zusätzlich sichergestellt, dass im Falle eines Fehlers ebenfalls nichts angezeigt wird.
Beispiel 1: Wenn Du in einer Liste von Verkäufen nur dann etwas anzeigen möchtest, wenn der Verkauf nicht null ist:
=WENN(C1=0; ""; "Verkauf: " & C1)
Beispiel 2: Wenn Du in einer Notenliste nur die Noten anzeigen möchtest, die größer als 4 sind:
=WENN(D1>4; D1; "")
In beiden Fällen wird nichts angezeigt, wenn die Bedingung (x=y oder x>4) erfüllt ist.
WENN
in Kombination mit anderen Funktionen wie UND
oder ODER
, um komplexere Bedingungen zu erstellen.WENN
in Array-Formeln, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu überprüfen und Ergebnisse zu aggregieren.1. Kann ich die Wenn-Abfrage auch für mehrere Bedingungen verwenden?
Ja, Du kannst die WENN
-Funktion verschachteln, um mehrere Bedingungen zu prüfen. Zum Beispiel:
=WENN(A1=B1; ""; WENN(A1<C1; "Klein"; "Groß"))
2. Was passiert, wenn ich nichts eingebe, aber trotzdem die Formel anwende?
Wenn Du die Formel ohne ein Ergebnis im ersten Teil eingibst, wird Excel nichts machen und die Zelle bleibt leer, was oft gewünscht ist.
3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die WENN
-Funktion ist in allen gängigen Excel-Versionen verfügbar, daher kannst Du sie auch in älteren Versionen wie Excel 2010 oder 2013 verwenden.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen