Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

variabel,variabel, zu variabel?

Forumthread: variabel,variabel, zu variabel?

variabel,variabel, zu variabel?
22.06.2003 18:41:24
Monika
Hallo, schönen sonntag!

Ich habe sechs tabellenblätter, die heißen, eingabeblatt,1,2,3,4,5, 1...5 sind nur speicherblätter, also zurück zum eingabeblatt, ich habe ein listenfeld in dem 5 namen stehen,für die diese speicherblätter sind,in o3 werden monatszahlen eingegeben (1-12) nur zur verständlichkeit, ich möchte in einer berechnungszelle mit wenn(o3=1;'1'!e82;wenn(o3=2;'1'!f82......etc)) werte zur berechnung einlesen. soweit so gut, aber jetzt hab ich das problem mit den 5 namen, also wenn im listenfeld name 2 ausgewählt wird, sollte die formel wenn(o3=1;'2'!e82;......etc) heißen usw! das bedeutet ich sollte das '1'! oder '2'! als variable haben, beziehend auf die ausgabeverknöpfung, die in zelle d3 ist, des listenfeldes!

ich hab rumprobiert mit wenn(o3=1;"'"&"d3"&"'"&"!"&e82), das wird dann aber nur als text ausgegeben, ich erhalte dann in der zelle '1'!, aber nicht den dazugehörenden wert! gibt es da eine möglichkeit, oder ist das unmöglich?

Gruß Monika

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: variabel,variabel, zu variabel?
22.06.2003 20:08:28
amolip

Hallo Monika,

ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe.

ADRESSE(1;5;;;A1)
liefert Dir einen Zellbezug als Text
1 ist die Zeile
5 ist die Spalte
In A1 steht der Name des Tabellenblatts

Zugriff auf die Zelle erhälst Du dann mit
=INDIREKT((ADRESSE(1;5;;;A1)))

Gruß Uwe

Anzeige
Re: variabel,variabel, zu variabel?
22.06.2003 21:05:42
Monika

Hallo Uwe!

ja schon, nur das A1, sollte variabel sein, wenn in der listenfeld, der eintrag eins gewählt wird, dann auf tabelle(1), wenn zwei dann auf tabelle(2) usw! das ist ja, das problem!

Re: variabel,variabel, zu variabel?
22.06.2003 21:58:34
amolip

Hallo Monika,

A1 soll die Verknüpfungszelle sein, bei Dir dann D3.
Du kannst es auch ohne Adresse() zusammensetzen:
=INDIREKT("'"&A1&"'!$E$1")

In Deinem Beispiel müsste es so aussehen:
wenn(o3=1;INDIREKT("'"&D3&"'!$E$82"))


Gruß Uwe

Anzeige
Re: variabel,variabel, zu variabel?
23.06.2003 00:36:10
Monika

Hallo Uwe!

Jo! Super, das klappt, danke dir herzlich, jetzt weiß ich auch endlich wozu dieses indirekt da ist! ;-)

Liebe Grüße

Monika

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige