Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auto Open Makros laufen nicht ?!

Forumthread: Auto Open Makros laufen nicht ?!

Auto Open Makros laufen nicht ?!
26.06.2003 09:25:21
Gernot
Hallo Leute!

Habe in einer Datei ein AutoOpen Makro drin, das eine Menüleiste beim Öffnen der Datei erzeugt. Klappt auch!

Diese Datei möchte ich jetzt über einen Button einer weiteren Menüleiste aus meiner Personl Datei öffnen. Das Öffnen klappt auch, allerdings wird das AutoOpen Makro der zu öffnenden Datei nicht ausgeführt.
Liegt vermutlich daran, dass keine Makros parallel ablaufen können.

Daher die Frage, ob es eine andere Möglichkeit gibt die Datei zu öffnen? Z.B. einen Öffnen Dialog vorzubereiten, in dem bereits der Dateipfad und Dateityp vorgegeben ist. Anschließend das Makro beenden und den Dialog stehen lassen. Dann würde beim klicken auf "Öffnen" das AutoOpen Makro ausgeführt.

Habt Ihr hierzu eine Idee oder eine andere Möglichkeit???
Komme einfach nicht weiter!


Danke!

Gruß
Gernot

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Auto Open Makros laufen nicht ?!
26.06.2003 12:16:42
Michael Heering

Hallo Gernot!

Damit das Auto-Open-Makro ausgeführt werden kann, muss es über Dein Öffnen-Makro aus Deiner Pers. Mappe mit aufgerufen werden.

Da ich jetzt 2000 verwende kann ich es Die leider nicht mehr zeigen. Mach es also folgendermaßen: Öffne eine leere Mappe und drücke auf den Makro-Rekorder. Öffne dann die Mappe mit dem Auto-Open-Ereignis. Sieh Dir das Ergebnis der Aufzeichnung an. Du wirst feststellen, dass dort mehr als einfach nur workbook.open und filename steht. Kopiere dies einfach in das Start-Makro Deiner Pers.Datei.

Viel Erfolg
Michael Heering

Anzeige
Re: Auto Open Makros laufen nicht ?!
26.06.2003 12:20:07
Axel

Hallo,

die Auto-Prozeduren stammen noch aus Excel 5/7 und sollten ab Excel97 (bei Erstellung neuer Projekte) nicht mehr verwendet werden. Stattdessen stehen jetzt die entsprechenden Routinen des Workbook-Objektes zur Verfügung (also Workbook_Open(), Workbook_Close(), etc.)

Aus Kompatibilitätsgründen werden die alten Routinen dennoch ausgeführt, allerdings nur dann, wenn das Laden oder Schliessen der Mappen über die Oberfläche und nicht durch VBA-Code durchgeführt wird.

Aber auch hierfür gibt es einen Workaround, nämlich die Methode RunAutoMacros.

Schau Dir mal die entsprechende Hilfe dazu an.

Gruß
Axel

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige