Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

xla Datei bearbeiten

Forumthread: xla Datei bearbeiten

xla Datei bearbeiten
27.06.2003 14:54:32
Lotti
Ja zweiter Versuch,

Vieleicht hab' ich ja irgendwas falsch gefragt oder vergessen, soooorry war nich beabsichtigt:

also,ich hab' eine XLA-Datei die ein Ex-Kollege irgendwann mal erstellt hat.Diese Xla Datei hat Code der Zahlen die als Text vorliegen in echte Zahlen umwandelt, dies stellengenau.
Bei Doppelklick auf die Datei schreibt sich diese in einen Menüpunkt.
Ich würde gerne an diesem Addin noch etwas ändern, weiss allerdings nicht wie ich an den Code komme, also die Datei "ÖFFNEN" kann ohne sie zu aktivieren.
Erstellt wurde das Teil mal unter 7.0 wnn nicht früher.
Gesperrt hat er die dereinstens nicht, so glaubt er jedenfalls.
Den Kollegen hab' ich schon gefragt, die Ursprungsdatei hat er auch nich mehr. Gibt es da ne Möglichkeit?

Vielen Dank i.V.

Lotti


Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: xla Datei bearbeiten
27.06.2003 15:14:16
ulf

Hi

starte Excel mit der AddIn Datei. Dann gehe über den Menüpunkt
EXTRAS>MAKRO>Visual Basic Editor. Du bist dan in der Programierumgebung von Excel im Projektexplorer, falls nicht sichtbar über Menüleiste einblenden, kannst du dann die einzelnen Projekte sehen. Wähle dein AddIn aus und schau in die Module. Aber sei vorsichtig bei deren Änderung.


mfg
ulf

Anzeige
Re: xla Datei bearbeiten
27.06.2003 15:21:52
lotti

Hi Ulf,

grundsätzlich soweit klar allerdings krieg ich die Nachricht
Projekt gesperrt, kann nicht angezeigt werden.
Er fragt aber auch nicht nach nem Passwort, das wüsste ich eventuell da wir immer ein bestimmtes benutzt haben.
Aber bis hierher trotzdem Danke!

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

XLA Datei bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel starten: Öffne Excel und lade die XLA-Datei, die Du bearbeiten möchtest. Stelle sicher, dass die Datei nicht aktiviert ist.

  2. Visual Basic Editor öffnen: Gehe zu Extras > Makro > Visual Basic Editor. Dies öffnet die Programmierumgebung von Excel.

  3. Projekt-Explorer verwenden: Im Projekt-Explorer siehst Du alle Projekte, die geladen sind. Wenn der Projekt-Explorer nicht sichtbar ist, kannst Du ihn über die Menüleiste einblenden.

  4. Dein Add-In auswählen: Suche die XLA-Datei, die Du bearbeiten möchtest. Klicke darauf, um die darin enthaltenen Module anzuzeigen.

  5. Code bearbeiten: Wenn Du Zugriff auf den Code hast, kannst Du die notwendigen Änderungen vornehmen. Sei vorsichtig, um keine wichtigen Funktionen zu löschen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Projekt gesperrt: Wenn Du die Nachricht "Projekt gesperrt, kann nicht angezeigt werden" erhältst, könnte das bedeuten, dass die XLA-Datei passwortgeschützt ist. In diesem Fall benötigst Du das Passwort, um den Code zu bearbeiten.

  • Datei kann nicht geöffnet werden: Stelle sicher, dass die Datei nicht durch andere Programme oder Prozesse blockiert ist.


Alternative Methoden

Falls Du Schwierigkeiten hast, die XLA-Datei über den Visual Basic Editor zu bearbeiten, kannst Du folgende Alternativen ausprobieren:

  • XLA in XLAM konvertieren: Du kannst die XLA-Datei in eine XLAM-Datei umwandeln, die mehr Möglichkeiten zur Bearbeitung bietet. Dazu speichere die Datei einfach als .xlam.

  • Makros deaktivieren: Versuche, Excel ohne Makros zu starten und öffne die XLA-Datei erneut. Dadurch kannst Du möglicherweise auf den Code zugreifen.


Praktische Beispiele

Um einen besseren Überblick zu bekommen, wie das Editieren einer XLA-Datei funktioniert, hier ein einfaches Beispiel:

  1. XLA-Datei erstellen: Erstelle eine neue XLA-Datei mit einem einfachen Makro, das eine Zahl in Text umwandelt.
Sub ZahlInText()
    Dim Zahl As Double
    Zahl = 1234.56
    MsgBox CStr(Zahl)
End Sub
  1. XLA-Datei speichern: Speichere die Datei und öffne sie erneut über den Visual Basic Editor, um den Code zu bearbeiten.

Tipps für Profis

  • Backup erstellen: Bevor Du Änderungen an einer XLA-Datei vornimmst, erstelle immer eine Sicherungskopie.

  • Code kommentieren: Kommentiere Deinen Code ausführlich, um spätere Änderungen zu erleichtern.

  • Funktionstests: Teste jede Änderung gründlich, um sicherzustellen, dass die Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine XLA-Datei öffnen?
Du kannst eine XLA-Datei öffnen, indem Du Excel startest und die Datei über Datei > Öffnen auswählst.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer XLA- und einer XLAM-Datei?
Eine XLA-Datei ist ein älteres Excel-Add-In, während eine XLAM-Datei die neuere Version ist, die zusätzliche Funktionen unterstützt und einfacher zu bearbeiten ist.

3. Kann ich eine XLA-Datei ohne Passwort bearbeiten?
Wenn die Datei nicht passwortgeschützt ist, solltest Du in der Lage sein, sie zu bearbeiten. Andernfalls benötigst Du das Passwort, um Änderungen vorzunehmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige