Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makroteil auslagern

Forumthread: Makroteil auslagern

Makroteil auslagern
29.06.2003 21:21:56
Dirk

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Danke, es funktioniert! (nT)
29.06.2003 22:21:50
Dirk
b


AW: Makroteil auslagern
29.06.2003 22:04:12
Nepumuk
Hallo Dirk,
du kannst dem ausgelagerten Teil eine Variable mitgeben, die erst einen Wert erhält, wenn das Programm korrekt beendet wurde. Oder, du machst aus diesem Tei eine Funktion mit einem boolschen Rückgabewert der auch wieder nach korrektem Durchlauf gesetzt wird, dann kannst du diesen direkt abfragen und gegebenenfalls aus deinem "Hauptprogramm aussteigen.
Gruß
Neumuk


Anzeige
Nachtrag: AW: Makroteil auslagern
29.06.2003 21:27:42
Dirk
Es liegt wohl daran, dass im "untermakro" eine Exit Sub-Anweisung ist, die natürlich nur das untermakro beenden kann. Für lösungsideen bin ich dankbar. Dirk


Nachtrag: AW: Makroteil auslagern
29.06.2003 21:45:21
Jens
Hallo

Versuche es mal so, mit Call, damit kannst du Programme in einen Modul aufrufen:

~begin~
Public Sub MakroName()
Call AusgelagertesMakroName
(..Anweisungen)
End Sub

Sub AusgelagertesMakroName()
(..Anweisungen)
End Sub
~end~

Gruß Jens


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige