Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Seitenansicht kaputt bei Datei aus den USA?

Forumthread: Seitenansicht kaputt bei Datei aus den USA?

Seitenansicht kaputt bei Datei aus den USA?
30.06.2003 17:14:19
Nadine
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem:
Ich habe ein Excel-Tool programmiert, das u.a. die Inhalte verschiedener Tabellen in der Seitenansicht anzeigt. Mein Tool wird quer durch die ganze Welt geschickt, und ich habe jetzt das Problem, das z.B. in den USA meine Seitenansicht nicht mehr funktioniert. Ich habe die Ansicht so eingestellt, dass ein best. Bereich auf genau eine Seite verkleinert wird. Wenn die Amis nun meine Datei öffnen (die haben ja ein anderes Papierformat als wir - etwas kleiner), sind es plötzlich mehrere Seiten. Wieso funktioniert der Befehl nicht, hat jemand eine Idee?

Wie kann ich per VBA die einzelnen Seiten so formatieren, dass das Ganze auch in den USA (und im Rest der Welt) funktioniert?

Gruß,

Nadine.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Seitenansicht kaputt bei Datei aus den USA?
30.06.2003 17:26:14
ChristianG
Hallo Nadine,

Ein Möglichkeit wäre evtl. das eingestellte Papierformat abzufragen und dann die Seiteneinstellungen entsprechend zu setzen.

Papierformat abfragen:

If ActiveSheet.PageSetup.PaperSize = xlPaperLetter Then MsgBox "Letter"
If ActiveSheet.PageSetup.PaperSize = xlPaperA4 Then MsgBox "A4"


Hoffe, es hilft.

Gruß
Christian


Anzeige
AW: Seitenansicht kaputt bei Datei aus den USA?
02.07.2003 08:20:17
Nadine
Hallo Christian,

vielen Dank für die Antwort.

Ich habe eine logische Frage hierzu:
Wenn meine Datei in den USA geöffnet wird, wird doch das Papierformat automatisch auf "Letter" verändert, oder nicht? Insofern würde dein Vorschlag nicht viel bringen, oder?

Gruß,

Nadine.


Anzeige
AW: Seitenansicht kaputt bei Datei aus den USA?
02.07.2003 15:27:05
ChristianG
Hi Nadine,

Gerade weil das Papier umgestellt wird war mein Gedanke anhand der Einstellungen das entsprechende Makro zu Starten.
Wenn Du das ganze mit dem Makro-Rekorder aufgezeichnet hast. Dann steht automatisch in dem Makro das Papier-Format (.PageSetup.PaperSize = xlPaperA4).
Wenn das jetzt in USA geöffnet wird, dann wird das Papier-Format auch da auf A4 umgestellt.

Falls das nicht so ist:
Wie wird der Bereich denn verkleinert?...poste doch mal das Makro.

Gruß
Christian


Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige