Englisches Zahlenformat in Excel umwandeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das englische Zahlenformat in Excel in das deutsche Format umzuwandeln, kannst du die folgende VBA-Makroanweisung verwenden. Diese wird die Zahlen so umwandeln, dass sie in Excel korrekt erkannt und weiterverarbeitet werden können.
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Makro1()
Dim zahl As String
zahl = Range("A3") ' Hier wird die Zelle A3 verwendet, ändere dies nach Bedarf
Do
On Error GoTo weiter
i = WorksheetFunction.Find(",", zahl)
zahl = WorksheetFunction.Replace(zahl, WorksheetFunction.Find(",", zahl), 1, "")
Loop Until i = 0
weiter:
On Error GoTo ende
i = WorksheetFunction.Find(".", zahl)
zahl = WorksheetFunction.Replace(zahl, WorksheetFunction.Find(".", zahl), 1, ",")
i = 1
ende:
Range("A3").NumberFormat = "#,##0.00"
Range("A3") = zahl * 1 ' Konvertierung von Text zu Zahl
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
- Wähle die Zelle aus, die die englische Zahl enthält, und führe das Makro aus.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Zahl wird nicht korrekt umgewandelt.
- Lösung: Stelle sicher, dass das Eingabeformat in der richtigen Zelle steht und die Zelle als Text formatiert ist.
-
Fehler: Das Makro funktioniert nicht in älteren Excel-Versionen.
- Lösung: Ab Excel 2002 kann das Zahlenformat in den Optionen eingestellt werden, um die Umwandlung zu erleichtern.
-
Problem: Die Dezimal- und Tausendertrennzeichen werden nicht richtig erkannt.
- Lösung: Wenn du beim Importieren von Daten die falschen Trennzeichen verwendest, probiere es umgekehrt: setze das Dezimaltrennzeichen auf Punkt und das Tausendertrennzeichen auf Komma.
Alternative Methoden
-
Importassistent nutzen:
- Beim Öffnen einer CSV-Datei kannst du den Importassistenten verwenden, um die Trennzeichen manuell festzulegen.
- Wähle "Weitere..." und gebe als Dezimaltrennzeichen einen Punkt und als Tausendertrennzeichen ein Komma ein.
-
Excel-Funktion verwenden:
- Du kannst auch die Funktion
WECHSELN
verwenden, um die Trennzeichen direkt in Excel zu ändern, ohne VBA zu verwenden:
=WECHSELN(WECHSELN(A3;",";"");".";",")
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast die folgende Zahl im englischen Format in Zelle A3: 1,463,665.39
. Um diese in das deutsche Format umzuwandeln, kannst du das oben genannte VBA-Makro verwenden. Nach der Ausführung wird die Zahl in der Zelle A3 als 1.463.665,39
angezeigt.
Tipps für Profis
- Achte darauf, dass du die richtige Regionseinstellung in Windows hast, da dies die Art der Zahleneingabe beeinflussen kann.
- Wenn du oft mit englischen Zahlenformaten arbeitest, könnte es hilfreich sein, eine benutzerdefinierte Excel-Vorlage zu erstellen, die das Makro bereits enthält.
- Nutze die Möglichkeit, VBA-Module zu speichern und wiederzuverwenden, um den Prozess zu automatisieren und Zeit zu sparen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Excel-Einstellungen ändern, um das englische Zahlenformat zu unterstützen?
Du kannst die Ländereinstellungen in der Systemsteuerung anpassen, um die Trennzeichen zu ändern.
*2. Was bedeutet `Range("A3") = zahl 1` im Makro?**
Dieser Befehl konvertiert den Text in eine Zahl, sodass Excel mit den Werten rechnen kann.
3. Sind diese Schritte in allen Excel-Versionen anwendbar?
Das VBA-Makro funktioniert in den meisten Versionen, wobei die Importoptionen je nach Version variieren können.