Geschäftsjahr und Kalenderjahr: Formeln für die Monatsberechnung
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl der Monate eines Geschäftsjahres, das von Oktober bis September läuft, automatisch in Excel zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen:
- Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
- Gib in Zelle A1 das aktuelle Datum ein oder verwende die Funktion
=HEUTE()
, um das heutige Datum zu erhalten.
- Gib in Zelle B1 die folgende Formel ein, um den Monat des Geschäftsjahres zu berechnen:
=REST(MONAT(A1)-10;12)+1
Diese Formel berechnet den Monat des Geschäftsjahres basierend auf dem Datum in A1.
Häufige Fehler und Lösungen
Ein häufiger Fehler, der auftreten kann, ist der Zirkelbezug. Dieser tritt auf, wenn du in einer Zelle auf sich selbst verweist. Achte darauf, dass in deiner Formel keine solche Verlinkung vorhanden ist.
Wenn du die Formel =WENN(MONAT(A1)<10;MONAT(A1)+3;MONAT(A1)-9)
verwendest, stelle sicher, dass A1 nicht auf B1 verweist.
Lösung für Zirkelbezüge:
- Überprüfe die Zellen, auf die deine Formel verweist, um sicherzustellen, dass keine Rückverweise vorliegen.
Alternative Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Monatszahl des Geschäftsjahres zu berechnen. Hier sind zwei Alternativen:
-
Einfach ohne WENN-Funktion:
=A1+3-GANZZAHL(A1/10)*12
Diese Formel funktioniert, wenn du die Monatszahl (1–12) in A1 eingibst.
-
Mit WENN-Funktion:
=WENN(A1<10;A1+3;A1-9)
Hierbei wird ebenfalls die Monatszahl in A1 vorausgesetzt.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung der Formeln:
-
Beispiel 1: Wenn das Datum in A1 der 15. November 2023 ist, wird die Formel =REST(MONAT(A1)-10;12)+1
in B1 den Wert 2
ausgeben (November ist der 2. Monat im Geschäftsjahr).
-
Beispiel 2: Bei einem Datum in A1, das dem 5. Februar 2023 entspricht, wird die Formel =WENN(MONAT(A1)<10;MONAT(A1)+3;MONAT(A1)-9)
in B1 den Wert 5
ausgeben.
Tipps für Profis
- Verwende benannte Bereiche: Du kannst benannte Bereiche in Excel verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Formatierung: Stelle sicher, dass das Datum in A1 im richtigen Datumsformat vorliegt, damit die Funktionen korrekt arbeiten.
- Fehlerüberprüfung: Nutze die Fehlerüberprüfung von Excel (unter dem Menü „Formeln“), um mögliche Probleme zu identifizieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie funktionieren die Formeln genau?
Die Formeln nutzen die MONAT
-Funktion, um den Monat aus einem Datum zu extrahieren. Die REST
-Funktion sorgt dafür, dass die Werte korrekt im Bereich von 1 bis 12 bleiben.
2. Was mache ich, wenn ich ein anderes Geschäftsjahr habe?
Du musst die Formeln entsprechend anpassen, indem du die Monate und Berechnungen an dein spezifisches Geschäftsjahr anpasst.