Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Graphen an die richtige Folie in PPT exportieren

Forumthread: Graphen an die richtige Folie in PPT exportieren

Graphen an die richtige Folie in PPT exportieren
11.08.2003 08:19:29
Sven
Hallo,
ich versuche einen Graphen aus Excel in Powerpoint zu exportieren.
DIes gelingt auch ohne Probleme, leider bekomm ich beim Lokoalisieren der Folie
ne Fehlermeldung. Ich möchte den Graphen auf FOlie 26 ( hier durch counter ausgedrückt) exportieren.
In der letzten Zeile des Quellcodes, bekomm ich ne Fehlermeldung mit:
"SLide ( unbekanntes Element ): Ungültige Anfrage. Der Ansichtsmodus unterstützt keine Markierung"
Kann mir hier jemand helfen ??
Dim pptApp As PowerPoint.Application
Diagrammnummer = ActiveSheet.ChartObjects.Count
ActiveSheet.ChartObjects(Diagrammnummer).Activate
ActiveChart.ChartArea.Select
ActiveChart.ChartObjects.CopyPicture

pptApp.ActivePresentation.Slides(counter).Select

Vielen Dank
Sven
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Graphen an die richtige Folie in PPT exportieren
11.08.2003 10:05:22
Ramses
Hallo,
ich weiss nicht ob das der ganze Code ist und wie du die Datei geöffnet hast.
Aber damit klappt es auf jeden Fall. Das Makro benötigte ich mal für etwas anderes, aber das grundprinzip bleibt gleich.
Details musst du halt anpassen.

Sub Excel_Chart_an_PPT()
Dim ppApp As Object
Dim ppFile As Object
Dim ppPres As String
'Dateiname
ppPres = "C:\Demo.ppt"
'Object referenzieren
Set ppApp = CreateObject("Powerpoint.Application")
'Diagramm kopieren : Name bitte anpassen
ActiveSheet.ChartObjects("Diagramm 1").Copy
'Object initialisieren
ppApp.Visible = msoTrue
'PPT öffnen
Set ppFile = ppApp.Presentations.Open(ppPres)
'Folie auswählen
ppApp.ActivePresentation.Slides(2).Select
'Bereich einfügen und OLE Verknüpfung herstellen = Link
ppApp.ActiveWindow.View.Paste
'Eingefügte Tabelle skalieren
With ppApp.ActiveWindow.Selection.ShapeRange
'Oberer Rand 1 cm unter Standardtitel
.Top = 150
'Linker Rand 1.5 cm von linkem Folienrand
.Left = 35
'Eingefügte Tabelle auf Links und rechts 1,5 cm Rand skalieren
.Width = 650
'Bei Bedarf Höhe noch einstellen
'Hier ist jedoch zu beachten, dass das Object skaliert wird !!!
'Die Breite verändert sich dann
'.Height = 300
End With
End 

Sub
Gruss Rainer

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige