Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro stündlich starten

Forumthread: Makro stündlich starten

Makro stündlich starten
14.08.2003 21:06:48
Horst T.
Hallo Forumgemeinde
Ich möchte ein Makro, stündlich starten lassen.
Wer von euch hat eine Idee.
Gruß Horst
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro stündlich starten
14.08.2003 21:15:50
Ramses
Hallo
schau mal in der Hilfe unter "Ontime".
Damit kannst du exact definieren wann dein programm starten soll.
Das ganze in einen rekursiven Aufruf packen und schon rollt die Sache

Private Sub Workbook_Open()
Start_Timer
End Sub

In ein Modul
Sub Start_Timer()
Application.OnTime Now + TimeValue("01:00:00"), "Stunden_Makro"
End Sub

Sub Stunden_Makro()
Deine Befehle
und in die letzte Zeile
Start_Timer
End Sub

Damit wird das ganze wieder neu aufgerufen
Gruss Rainer

Anzeige
@ Ramses
14.08.2003 21:22:54
Franz W.
Hallo Rainer,
geht aber mächtig an die Reserven sowas, oder ???
Grüße
Franz

AW: @ Ramses
14.08.2003 21:24:34
Ramses
Hallo Franz,
Nö,... warum.
Excel wartet einfach mit der Ausführung des Makros bis zur Zeit X.
Dazwischen hast du keine Beeinträchtigung.
Was probleme machen kann ist,.... das Makro das dann ablaufen soll :-))
Gruss Rainer

Anzeige
Ahh! Verstanden??
14.08.2003 21:31:01
Franz W.
Hallo Rainer,
ist das so dass er 1 Stunde frei hat und dann wieder was tun muss??? Was anderes als wenn er eine Stunde lang einzelne Sekunden runterzählen müsste???
Grüße Franz

Ja, Excel hat dann eine Stunde Pause...
14.08.2003 21:38:14
Ramses
Hallo Franz,
.... wenn nicht gerade irgendso ein user davorsitzt und versucht was vernünftiges aus dem Programm rauszubringen :-)
Gruss Rainer

Anzeige
Kapiert. Vielen Dank :-)))) o.T.
14.08.2003 21:41:29
Franz W.
AW: Makro stündlich starten
14.08.2003 21:25:31
Horst T.
Hallo Rainer
Besten Dank für deine Hilfe !
Werde dein Tipp in kommender Zeit Lektüren.
Gruß Horst

OT
14.08.2003 22:54:47
th.heinrich
hallo Horst,
mit Deinem beitrag hast Du schon LEKTÜRT ;-))
gruss thomas

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro stündlich starten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Makro in Excel stündlich auszuführen, kannst du die Application.OnTime-Methode verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deine Datei)" und wähle "Einfügen" > "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Start_Timer
    End Sub
    
    Sub Start_Timer()
       Application.OnTime Now + TimeValue("01:00:00"), "Stunden_Makro"
    End Sub
    
    Sub Stunden_Makro()
       ' Hier kommen deine Befehle
       Start_Timer  ' Ruft den Timer erneut auf
    End Sub
  4. Speichere die Datei: Achte darauf, die Datei im Format „Excel-Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm)“ zu speichern.

  5. Schließe den VBA-Editor: Drücke ALT + Q.

Jetzt sollte dein Makro jede Stunde automatisch ausgeführt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird nicht automatisch gestartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Workbook_Open-Methode korrekt in das „Diese Arbeitsmappe“-Modul eingefügt hast.
  • Fehler: Der Timer läuft nicht oder gibt eine Fehlermeldung aus.

    • Lösung: Überprüfe, dass der Code für Stunden_Makro keine Fehler enthält und dass Start_Timer am Ende von Stunden_Makro aufgerufen wird.

Alternative Methoden

Falls du das Makro nicht stündlich, sondern in einem anderen Intervall ausführen möchtest, kannst du die TimeValue-Funktion entsprechend anpassen:

  • Für alle 30 Minuten:

    Application.OnTime Now + TimeValue("00:30:00"), "Stunden_Makro"
  • Für alle 15 Minuten:

    Application.OnTime Now + TimeValue("00:15:00"), "Stunden_Makro"

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du das stündliche Makro verwenden kannst:

  1. Automatisches Backup: Du kannst ein Makro schreiben, das deine Arbeitsmappe jede Stunde speichert.

    Sub Stunden_Makro()
       ThisWorkbook.Save
       Start_Timer
    End Sub
  2. Datenaktualisierung: Nutze das Makro, um stündlich Daten aus einer externen Quelle zu importieren.


Tipps für Profis

  • Debugging: Verwende Debug.Print in deinem Makro, um zu überprüfen, ob es korrekt aufgerufen wird.
  • Ressourcenschonend: Stelle sicher, dass das Makro keine Ressourcen überlastet, indem du lange Berechnungen vermeidest oder sie in kleinere Teile unterteilst.
  • Timer anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Zeitintervallen, um herauszufinden, welches am besten für deine Anforderungen geeignet ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie stoppe ich das stündliche Makro?
Um das stündliche Makro zu stoppen, kannst du Application.OnTime mit den entsprechenden Parametern verwenden, um den Timer abzubrechen.

2. Was passiert, wenn Excel geschlossen wird?
Wenn Excel geschlossen wird, wird auch der Timer gestoppt. Du musst das Makro erneut aktivieren, wenn du die Datei wieder öffnest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige