Ich möchte ein Makro, stündlich starten lassen.
Wer von euch hat eine Idee.
Gruß Horst
Private Sub Workbook_Open()
Start_Timer
End Sub
Um ein Makro in Excel stündlich auszuführen, kannst du die Application.OnTime
-Methode verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11
.
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deine Datei)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
Füge den folgenden Code ein:
Private Sub Workbook_Open()
Start_Timer
End Sub
Sub Start_Timer()
Application.OnTime Now + TimeValue("01:00:00"), "Stunden_Makro"
End Sub
Sub Stunden_Makro()
' Hier kommen deine Befehle
Start_Timer ' Ruft den Timer erneut auf
End Sub
Speichere die Datei: Achte darauf, die Datei im Format „Excel-Makro-aktivierte Arbeitsmappe (*.xlsm)“ zu speichern.
Schließe den VBA-Editor: Drücke ALT + Q
.
Jetzt sollte dein Makro jede Stunde automatisch ausgeführt werden.
Fehler: Das Makro wird nicht automatisch gestartet.
Workbook_Open
-Methode korrekt in das „Diese Arbeitsmappe“-Modul eingefügt hast.Fehler: Der Timer läuft nicht oder gibt eine Fehlermeldung aus.
Stunden_Makro
keine Fehler enthält und dass Start_Timer
am Ende von Stunden_Makro
aufgerufen wird.Falls du das Makro nicht stündlich, sondern in einem anderen Intervall ausführen möchtest, kannst du die TimeValue
-Funktion entsprechend anpassen:
Für alle 30 Minuten:
Application.OnTime Now + TimeValue("00:30:00"), "Stunden_Makro"
Für alle 15 Minuten:
Application.OnTime Now + TimeValue("00:15:00"), "Stunden_Makro"
Hier sind einige praktische Beispiele, wie du das stündliche Makro verwenden kannst:
Automatisches Backup: Du kannst ein Makro schreiben, das deine Arbeitsmappe jede Stunde speichert.
Sub Stunden_Makro()
ThisWorkbook.Save
Start_Timer
End Sub
Datenaktualisierung: Nutze das Makro, um stündlich Daten aus einer externen Quelle zu importieren.
Debug.Print
in deinem Makro, um zu überprüfen, ob es korrekt aufgerufen wird.1. Wie stoppe ich das stündliche Makro?
Um das stündliche Makro zu stoppen, kannst du Application.OnTime
mit den entsprechenden Parametern verwenden, um den Timer abzubrechen.
2. Was passiert, wenn Excel geschlossen wird?
Wenn Excel geschlossen wird, wird auch der Timer gestoppt. Du musst das Makro erneut aktivieren, wenn du die Datei wieder öffnest.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen