Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fernbezug als VBA-Code

Forumthread: Fernbezug als VBA-Code

Fernbezug als VBA-Code
20.08.2003 09:32:38
John
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich einen Fernbezug direkt in VBA an eine Variable übergebe?
In Zelle B2 meiner Tabelle steht folgender Fernbezug:
='C:\Test\[Quelle.xls]Tabelle1'!$D$5
Mein Makro enthält nun den Befehl
anzahl = range("B2").value
Die Frage ist, ob ich den Fernbezug auch direkt im VBA-Code Benutzen kann (also ohne Über Zelle B2 des Tabellenblattes zu gehen)? Irgend so etwas wie
anzahl = Workbooks("C:\Test\Quelle.xls").sheets("Tabelle1").range("$D$5")
müßte doch eigentlich funktionieren, aber ich komm' einfach nicht drauf...
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
John
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fernbezug als VBA-Code
20.08.2003 10:20:25
WernerB.
Hallo John,
mit dem nachstehenden Makro und der dazugehörigen Funktion funktioniert das in ähnlicher Weise; die Syntax für die Zelladresse unterscheidet sich leider ein wenig ggü. dem Fernbezug.
Die Quelldatei kann hiebei übrigens geöffnet oder auch geschlossen sein.

Function xl4Value(strParam As String) As Variant
xl4Value = ExecuteExcel4Macro(strParam)
End Function


Sub John()
Dim anzahl As Variant
Dim strSource As String
strSource = "'C:\Test\[Quelle.xls]Tabelle1'!R5C4"
anzahl = xl4Value(strSource)
MsgBox anzahl
End Sub

Viel Erfolg wünscht
WernerB.

Anzeige
AW: Fernbezug als VBA-Code
20.08.2003 10:31:02
John
Hi Werner,
super, genau danach hab' ich gesucht. Funktioniert astrein, vielen Dank!
Gruß,
John

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige