Herbers Excel-Forum - das Archiv
Bedingung erfüllt -> Zelle auslesen!

|
Betrifft: Bedingung erfüllt -> Zelle auslesen!
von: Sven
Geschrieben am: 07.10.2003 22:28:30
Hallo Zusammen!
Ich habe ein programmiertechnisches Problem in Excel. Dabei muss ich dazusagen, dass ich bis jetzt nur mit den Excel-Formeln gearbeitet habe (meißtens mit WENN Abfragen, da ich in Excel noch nie programmiert habe). Grundverständnis vom Programmieren habe ich allerdings schon!
Hier mein Problem:
Gegeben sind mehrere Tabellenblätter (Jedes Blatt entspricht einem Jahr).
Die Tabellen sind unterteilt in "Name" "mehrere Spalten uniteresannter Deteils ohne Formeln" "Kontrollnummer" "Datumsangaben".
Wichtig hierbei ist die Spalte "Kontrollnummer", da sie mir momentan Kopfzerbrechen bereitet. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
WENN der Name im letzten Jahr schonmal da war DANN bleib in dieser Zeile stehen, gehe 3 Zellen nach rechts und lies die entsprechende Kontrollnummer aus und addiere sie zu den neuen Nummern im neuen Jahr. Die Kontrollnummer errechnet sich aus den Datumsangaben, also sehr einfach (Anzahl()usw.).
Doch dieser "Datenübertrag" zwischen den Jahren macht mir zu schaffen, ich komme einfach nicht dahinter, wie man die kontrollnummern auslesen kann!
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Sven

 |
Betrifft: AW: Bedingung erfüllt -> Zelle auslesen!
von: Folker
Geschrieben am: 08.10.2003 00:20:31
Hallo Sven,
ich habe keine Ahnung ob ich dein Problem treffe, da aus dem Text nicht wirklich eindeutig zu erkennen ist wie das ganze aussehen soll, aber ich versuch es mal. Da du bisher mit Formeln gearbeitet hast bleiben wir erst einmal dabei(mit VBA sollte es wenns das nicht ist sicher gehen). Kennst du dich mit zählenwenn und dem sverweis aus? Meiner Meinung nach müsste es sich damit lösen lassen.
Ich habe mal eine Bsp Datei angelegt und es darin zu lösen
https://www.herber.de/bbs/user/1321.xls
Gruss Folker
Betrifft: AW: Bedingung erfüllt -> Zelle auslesen!
von: Sven
Geschrieben am: 08.10.2003 19:58:57
Danke, der Tip mit sverweis war Gold wert, hatte diese funktion wohl überlesen! ;)
Die Hauptprobleme sind gelöst, muss jetzt nur noch einige kleinere Sonderfälle integrieren...
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß Sven