HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spaltenbreite

Spaltenbreite
09.10.2003 16:17:33
Winfried
Gibt es eine Möglichkeit, unterschiedliche Spaltenbreiten auf bestimmte Breiten unabhängig vom Inhalt dauerhaft festzustellen (z.B. Spalte A 2,5 Spalte B 4)?

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Benutzer
AW: Spaltenbreite
09.10.2003 16:32:58
börni
hallo winfried,

mir fällt da eine eizige möglichkeit ein: dass du ein makro aufzeichnest, bei dem du
die spalten so einstellst, wie du willst und dann fügst du diesen makrotext als modul
ein, sodass er bei jedem programmstart ausgeführt wird!

grüße
börni
AW: Spaltenbreite
09.10.2003 16:34:26
junny
Ich würde eine Vorlage erstellen
wenn du dann eine Verknüpfung auf den Desktop legts, kannst Du starten wie Excel selber auch.

(so sieht ein Thread aus wenn kein Hallo und kein Absender eingetragen ist)
AW: Spaltenbreite
09.10.2003 16:44:49
Karl-Otto Reimann
Hallo Winfried
Auch von Dir erwarten die Forumsteilnehmer die Einhaltung der grundlegendsten Kommunikationsgepflogenheiten.
Glück Auf KO
AW: Spaltenbreite
15.10.2003 11:30:40
Wolfgang
Hi Winfried,

noch eine Möglichkeit: Lege die Ansicht, so wie Du sie haben willst fest und speichere sie unter 'Ansicht' - 'benutzerdefinierte Ansichten'. Diese speichern das Aussehen von Tabellenblättern (Spaltenbreiten, Anzeigeoptionen, Fenstergröße und -position auf dem Bildschirm, Fensterunterteilungen oder fixierte Fenster, das aktive Tabellenblatt und die zum Zeitpunkt der Ansichtserstellung markierten Zellen, ausgeblendete Reihen und Spalten sowie Filter- und Druckeinstellungen).

Viel Glück

Meistgelesene Forumthreads (12 Monate)