Herbers Excel-Forum - das Archiv
Tabellenblätter

|
Betrifft: Tabellenblätter
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 14:29:35
kann man eigentlich einen Button machen von dem aus man auf die Tabellenblätter zugreift und dies ohne Makro so wie bei word mit ner textmarke?!?
geht dies iergendwie?!?1 möchte keine Makros in meine Datei machen
2. kann man wenn die erste Frage geht die Tabellenblätte ausblenden ebenfalls ohne Makro?!?
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: Dirk
Geschrieben am: 15.10.2003 14:34:33
Hallo erstmal ;-)
Du kannst über den Menüpunkt Hyperlinks einfügen, die auf die anderen Tabellenblätter verweisen.
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 14:41:04
is net schlecht die idee kann aber so nem button keinen link zuordnen!!
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: Dirk
Geschrieben am: 15.10.2003 14:43:49
Ist das nich egal, ob Du eine Zelle mit 'nem Button verdeckst oder die Zelle für den Hyperlink nutzt?
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 14:52:02
hast eigentlich recht ich kann die buttons halt einfacher verschieben um das layout zu verändern aber noch ne frage weißt du denn auch wie ich die Tabellenblätter unten ausschalte??!
die brauch ich ja dann nicht mehr, wenn ich des eh alles mit links mach!!!
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: Dirk
Geschrieben am: 15.10.2003 14:56:45
Ich glaub spätestens jetzt solltest Du doch auf VBA umsteigen. Man kann die Tabellenblätter ausblenden, dann funktionieren aber die Links nicht mehr, da die Eigenschaft des Tabellenblattes, sprich die Sichtbarkeit, durch den Link nicht geändert wird.
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 15:01:39
sicher das des net geht?!?!? ich will in der datei keine makros haben dann wird man immer beim öffnen gefragt ob er die makros öffnen soll auserdem müsste ich dann bei der präsentation erklären wie ich das makro geschrieben hab und da könnte ich schlecht sagen ach in dem einen forum hat das wer für mich gemacht!!!
ja und die sicherheit auf niedrig zu stellen ist auch scheiße wegen virenschutz!!
kannst mir wenigstens sagen wie man die blätter so ausschaltet auch wenn die links dann nicht mehr funktionieren?!??!
Betrifft: AW: Tabellenblätter
von: Dirk
Geschrieben am: 15.10.2003 15:06:25
Ohne Gewähr, dass es nicht eine andere Möglichkeit gibt. Im VBA-Editor wählst Du im Projekt-Explorer die entsprechende Tabelle aus und setzt dann im Eigenschaftsfenster(ggf. unter Ansicht aktivieren) die Eigenschaft "Visible" auf "0-xlSheetHidden".
Ist kein Makro im eigentlichen Sinne und wird folglich auch nicht geblockt.
Viel Glück bei der Präsentation.
Betrifft: Seltsam
von: Dirk
Geschrieben am: 15.10.2003 14:51:42
Hallo. Hab durch Rumprobiererei gerade festgestellt, dass bei aktiviertem Entwurfsmodus auch die Hyperlinks funktionieren. Sprich wenn das Objekt (Button) ausgewählt ist, kann man über den Menüpunkt "Einfügen" einen Hyperlink einfügen. Mit Linksklick auf den Button kann man dann tatsächlich den Zielpunkt ansteuern. Das funktioniert aber nur solange der Entwurfsmodus aktiviert ist. Only Bill knows why. *g*
Betrifft: AW: Seltsam
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 14:55:38
hast recht des klappt beim entwurfsmodus also bill ist manchmal schon komisch!!
naja wass solls also punkt eins erledigt nun zu punkt 2 wie schalte ich die Tabellenblätter aus!!!
hab vorhin übrigens auch schon probiert nem button nen hyperlink zuzuweisen allerdings kam ich net auf die geniale idee darüber nachzudenken wie bill das wohl wollte das des geht!!
danke!!!
Betrifft: AW: Seltsam
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 15:05:00
hat sich erledigt habs ohne makros hinbekomme und die links funktionieren noch!!!
danke nochmals für den tipps mit den links und den tipp mit den buttons bearbeiten während des entwurfsmodus!!!
Betrifft: AW: Seltsam
von: Dirk
Geschrieben am: 15.10.2003 15:07:48
Das wär jetzt aber noch klasse, wenn Du schreibst wie. Würde mich dann spontan doch interessieren.
Betrifft: AW: Seltsam
von: M4rkus
Geschrieben am: 15.10.2003 15:25:44
klar mach ich das ich bin auf extras optionen und hab bei dem reiter ansicht den haken bei Blattregisterkarten rausgenommen!!
die links funktionieren noch einwandfrei!!!