Herbers Excel-Forum - das Archiv

Wertübergabe von Formular an Makro

Informationen und Beispiele zu den hier genannten Dialog-Elementen:
Bild

Betrifft: Wertübergabe von Formular an Makro
von: dannie
Geschrieben am: 31.10.2003 16:29:27
Hallo zusammen,

noch eine Frage von mir:
Ich habe ein Makro, das ein Formular aufruft. Es hat 4 OptionButtons, die einer Gruppe zugehören.

Ich rufe das Formular also auf, wähle einen Punkt aus und mit ok_Click() sollen boolsche Werte gesetzt werden. so:



Private Sub ok_Click()
If Quartal1 = True Then
qu1 = True
qu2 = False
qu3 = False
qu4 = False
ElseIf Quartal2 = True Then
qu1 = False
qu2 = True
qu3 = False
qu4 = False
ElseIf Quartal3 = True Then
usw...
ElseIf Quartal4 = True Then
usw...
End If
Unload Me
End Sub



Im weiteren Verlauf des Makros werden die qu1-4 Werte abgefragt, aber egal was ich auswähle, ich komme immer in dieses erste IF:

IF qu1 = False And qu2 = False And qu3 = False And qu4 = False Then
MsgBox "Es wurde kein Quartal ausgewählt."
GoTo Formular_anzeigen
...

??
Die Variablen qu1-4 sind im Modul mit dem Makro als Public Variablen deklariert (Option Explicit )
Ist das schonmal jemandem von Euch passiert?

Dannie
Bild

Betrifft: AW: Wertübergabe von Formular an Makro
von: Hajo_Zi
Geschrieben am: 31.10.2003 16:39:20
Hallo Dannie

nach Deinem oberen code können nicht alle vier false sein.

Die Frage ist mir nich ganz klar

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.

Microsoft MVP für Excel

Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.


 Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Wertübergabe von Formular an Makro"
Über Doppelklick aus Preisliste in Bestellformular einfügen Rechnungsformular mit Zugriff auf Kunden- und Artikelstamm
Automatische Passworteingabe in Internet-Formular Formulardaten aus Zellen an Webformular und Ergebnis eintragen
Nur speichern, wenn alle Formularfelder ausgefüllt sind