Herbers Excel-Forum - das Archiv

Vorlagen Assistent / Datenbank

Bild

Betrifft: Vorlagen Assistent / Datenbank
von: Martin
Geschrieben am: 24.11.2003 19:05:32
Hallo,

ich dreh bald am Rad... Folgendes Szenario :

Ich habe eine .xlt Vorlage für eine Rechnung. Über den Vorlagen Assistent hängt diese Vorlage mit einer "Datenbank" .xls Tabelle zusammen. Jedesmal wenn ich eine Rechnung speichere fragt der Assistent ob ich die Rechnung auch in der Datenbank verbuchen will, soweit funktioniert alles.

In der Datenbank rechne ich aus wie viele Rechnungen schon da sind und vergebe im Rechnungsformular eine Rechnungsnummer +1, klappt auch alles.

Aber dann: Beim speichern kommt die Abfrage ob der Datensatz auch in die Datenbank übernommen werden soll, ich klicke ja. Jetzt steht ein Satz mehr in der Datenbank, der Zähler erhöht sich um eins. Eine der abgespeicherten Daten ist natürlich die Rechnungsnummer. (z.B. 1)

Bevor aber dann die Rechnung abgespeichert wird erhöht sich die Nummer in der Rechnung noch auf +1 (hier also 2).

Ergebniss : In der Rechnung steht die Nummer 2 , in der Datenbank die 1.

Hab schon alles mit Offsets etc probiert, drehe mich aber im Kreis..

Hat mir jemand einen Tipp wie ich die Rechnungsnummern synchron hinbekommen kann ??

Danke


Gruß Martin

Bild

Betrifft: AW: Vorlagen Assistent / Datenbank
von: GerdW
Geschrieben am: 24.11.2003 21:25:47
Steht der Code zum Erhöhen der Nr. in der *.xlt und wird dann
in die *.xls übernommen und dadurch nochmals ausgeführt?

Gerd
Bild
Excel-Beispiele zum Thema " Vorlagen Assistent / Datenbank"
Formatvorlagen löschen Vorlagendialog beim Öffnen einer Arbeitsmappe aufrufen
Office-Assistenten ansprechen Assistent zum Dialog aufrufen und Eingaben auswerten
Office-Assistenten mit vorgegebenen Texte einblenden Im Assistenten anzuzeigende Funktion festlegen
Aufruf des Web-Assistenten über VBA Datenbank für Datenmaske festlegen
Handhabung der Datenbankfunktion DBSUMME() Dynamische Postleitzahldatenbank