Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenmenge in Zwischenablage

Forumthread: Datenmenge in Zwischenablage

Datenmenge in Zwischenablage
19.12.2003 08:43:21
Rolf
Hallo miteinander
(Also, ich zeichne häufig Makros auf und passe sie dann im Editor an)

Ich habe folgendes Problem:
Ich öffne über ein Script eine Datei, kopiere Daten, wechsle die Datei und füge die Daten aneinem anderen Ort ein und schliesse die temporär geöffnete Datei wieder.
Wenn ich das Makro dann ausführe, erscheint ein Fenster, das mich fragt, ob ich die grosse Datenmenge im Zwischenspeicher behalten will. Da ich diesen Vorgang mit vielen Dateien mache, möchte ich, dass diese Meldung nicht immer erscheint, weil ich sie sonst immer manuell bestätigen muss, bis das Makro weiter läuft.

Vielen Dank für eine Antwort.
Rolf

Teil des Scripts:


Private Sub Datenimport(strPfadName As String)
Dim tmpWorkbook As Workbook
'Datei öffnen
Set tmpWorkbook = Workbooks.Open(strPfadName, UpdateLinks:=3)
'Verarbeitung
Call Verarbeitung
Call tmpWorkbook.Close(True)
Set tmpWorkbook = Nothing
Windows("Aaaaaaaa.xls").Activate
Sheets("Mitarbeiterstamm").Select
End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenmenge in Zwischenablage
19.12.2003 08:46:54
Thomas H.
Hallo Rolf!

Der befehl um den Zwischenspeicher zu leeren lautet:

Application.CutCopyMode = False

Dann sollte es funktionieren...
Thomas H.
AW: Datenmenge in Zwischenablage
19.12.2003 08:51:16
Rolf
Hallo Thomas
Super, funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank
Rolf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige