Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bearbeitungsleiste per VBA ausblenden?

Forumthread: Bearbeitungsleiste per VBA ausblenden?

Bearbeitungsleiste per VBA ausblenden?
24.12.2003 23:34:12
Webbie
Geht das? Ich möchte gern ein Formular so anpassen, dass ich einerseits in anderen Blättern der gleichen Arbeitsmappe Daten erfassen kann, andererseits aber durch klick auf einen Button oder wie auch immer bis auf einen bestimmten Zellbereich alles wegblenden kann... und zwar möglichst alles inklusive Tabellenblättern, Symbolleisten und Bearbeitungsleisten.
Hatte das schon mal woanders gefragt, aber leider keinen Hinweis bekommen...
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bearbeitungsleiste per VBA ausblenden?
24.12.2003 23:48:45
Stefan Glander
Hallo Webbie,
frohe Weihnachten wünsche ich Dir. Vorweg, es wird hier nicht gerne gesehn wenn man sich hier mit irgendwelche Pseudonamen meldet und eine nette Begrüssung macht das leben doch gleich lebenswerter.
so nun zu Deinem Vorhaben:
1. Schritt Extra Optionen Register Ansicht:
Häkchen aus Zeilen- und Spaltenüberschrift, Horizontale und Vertikale Bildlaufleiste und Blattregisterkarte entfernen.
2. Schritt


Private Sub CommandButton1_Click()
AlleWeg
End Sub
Private Sub CommandButton2_Click()
AlleDa
End Sub
Sub AlleWeg()
   EnabledCommandBars False
   Application.DisplayFormulaBar = False
End Sub
Sub AlleDa()
   EnabledCommandBars True
   Application.DisplayFormulaBar = True
End Sub
Sub EnabledCommandBars(blnEnabled As Boolean)
   Dim cmb As CommandBar
   Application.ScreenUpdating = False
   For Each cmb In Application.CommandBars
      cmb.Enabled = blnEnabled
   Next
   Application.ScreenUpdating = True
End Sub

     Code eingefügt mit Syntaxhighlighter 2.5

Gruss
Stefan Glander
PS: Das Forum freut sich über Rückmeldungen
Anzeige
AW: Bearbeitungsleiste per VBA ausblenden?
28.12.2003 13:44:04
Webbie
Hallo Stefan!

Vorweg: webbie ist mir so lieb wie mein richtiger Name und wird auch im "Real Life" von meinen Freunden verwendet. Ab und an sind die Grenzen da fließend...
Das Problem habe ich aus einem Thread eines anderen Forums kopiert und die Höflichkeitsfloskeln nicht eingefügt, wie es sich gehört hätte. Sorry dafür.

Komme heute erst wieder dazu, hier im Forum zu stöbern und werde mich nachher mal mit Deinem Vorschlag auseinandersetzen. Jetzt aber schon mal recht herzlichen Dank für Deine Mühe. Wäre prima, wenn es so klappen kann.
Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr,
Detlev
Anzeige
AW: Bearbeitungsleiste per VBA ausblenden?
24.12.2003 23:49:28
PeterW
Hallo Webbie,

das ist nur mit VBA möglich und selbst damit ist es nicht ganz einfach, wenn man den User nicht entmündigen möchte und ihm die Arbeit an anderen, zur gleichen Zeit geöffneten Tabellen ermöglichen möchte.

Wenn du das Problem etwas genauer beschreibst findet sich vielleicht ein zufriedenstellender Weg mit vertretbarem Aufwand.

Frohe Weihnachten
Peter
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bearbeitungsleiste in Excel per VBA ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Bearbeitungsleiste in Excel mithilfe von VBA auszublenden, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf deine Arbeitsmappe im Projektfenster und wähle Einfügen > Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Private Sub CommandButton1_Click()
       AlleWeg
    End Sub
    
    Private Sub CommandButton2_Click()
       AlleDa
    End Sub
    
    Sub AlleWeg()
       Application.DisplayFormulaBar = False
       EnabledCommandBars False
    End Sub
    
    Sub AlleDa()
       Application.DisplayFormulaBar = True
       EnabledCommandBars True
    End Sub
    
    Sub EnabledCommandBars(blnEnabled As Boolean)
       Dim cmb As CommandBar
       Application.ScreenUpdating = False
       For Each cmb In Application.CommandBars
           cmb.Enabled = blnEnabled
       Next
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Füge zwei Schaltflächen hinzu:

    • Gehe zu Entwicklertools > Einfügen und füge zwei Schaltflächen (CommandButton) hinzu. Weise den Schaltflächen die entsprechenden Subroutinen CommandButton1_Click und CommandButton2_Click zu.
  5. Testen:

    • Klicke auf die Schaltflächen, um die Bearbeitungsleiste auszublenden oder wieder einzublenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Bearbeitungsleiste verschwindet immer wieder
    Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt implementiert ist und keine anderen Makros die Bearbeitungsleiste ebenfalls beeinflussen.

  • Fehler: Schaltflächen funktionieren nicht
    Lösung: Überprüfe, ob die Schaltflächen korrekt mit den Subroutinen verknüpft sind.


Alternative Methoden

Wenn du die Bearbeitungsleiste in Excel dauerhaft ausblenden möchtest, kannst du dies auch über die Optionen tun:

  1. Klicke auf Datei > Optionen.
  2. Wähle den Tab Erweitert.
  3. Scrolle zu Anzeige und deaktiviere die Option Formelleiste anzeigen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, das zeigt, wie du die Bearbeitungsleiste in einem Formular ausblenden kannst:

Sub FormularAussblenden()
    ' Bearbeitungsleiste ausblenden
    Application.DisplayFormulaBar = False
End Sub

Verwende diesen Code, um ein Formular zu erstellen, das nur bestimmte Eingabefelder anzeigt.


Tipps für Profis

  • Dauerhaftes Ausblenden: Wenn du die Bearbeitungsleiste dauerhaft ausblenden möchtest, kannst du den Code in das Workbook_Open-Ereignis einfügen.

    Private Sub Workbook_Open()
       Application.DisplayFormulaBar = False
    End Sub
  • Benutzerfreundlichkeit: Achte darauf, dass du den Nutzern die Möglichkeit gibst, die Bearbeitungsleiste wieder einzublenden, um die Benutzererfahrung zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Bearbeitungsleiste wieder einblenden?
Du kannst die Bearbeitungsleiste wieder einblenden, indem du den Code Application.DisplayFormulaBar = True verwendest.

2. Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider ist VBA nur in der Desktop-Version von Excel verfügbar, daher funktioniert dieser Code nicht in Excel Online.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige